Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheckt?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheck

#226

Beitrag von Trobiker64 » 21.08.2016 19:29

Thorsten_Köhler hat geschrieben:Genau wie es für einen abgefahrenen (verschlissenen) Reifen nur eine Mängelkarte und keine Anzeige gibt?
Bei deinen Vergleichen kann man manchmal nur noch mit dem Kopf schütteln. :evil: Aber mal bei deinem Vergleich zu bleiben, ja auch ein defekter Auspuff kann Geld kosten (Verwarnungsgeld, keine Anzeige). Und bei einem abgefahrenen Reifen erlischt nicht die BE, kostet aber trotzdem viel Geld.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheck

#227

Beitrag von bigrick » 21.08.2016 20:31

Thorsten_Köhler hat geschrieben:Schlüssel wegnehmen bei Besoffenem der wieder fahren will? OK!
Bei einer normalen Verkehrskontrolle? Wozu?

Immer unterstellt, wir haben zur beschriebenen Kontrollsituation alle Info's.
Wenn ich jemals versuchen sollte unter Drogeneinfluss Motorrad oder Auto zu fahren, darf man mir den Schlüssel wegnehmen. War aber nicht der Fall :)

VG

Thorsten_Köhler
SV-Rider
Beiträge: 780
Registriert: 22.09.2014 10:56
Wohnort: Krefeld

SVrider:

Re: Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheck

#228

Beitrag von Thorsten_Köhler » 21.08.2016 20:47

Trobiker64 hat geschrieben:
Thorsten_Köhler hat geschrieben:Genau wie es für einen abgefahrenen (verschlissenen) Reifen nur eine Mängelkarte und keine Anzeige gibt?
Bei deinen Vergleichen kann man manchmal nur noch mit dem Kopf schütteln. :evil: Aber mal bei deinem Vergleich zu bleiben, ja auch ein defekter Auspuff kann Geld kosten (Verwarnungsgeld, keine Anzeige). Und bei einem abgefahrenen Reifen erlischt nicht die BE, kostet aber trotzdem viel Geld.
Schüttel so viel Du willst, aber benenne doch die Folgen vollständig.

Mit dem "verschlissenen" Auspuff, kein Erlöschen BE, liegst Du richtig, aber mit nur Mängelkarte eben falsch.
Auch verschlissene Teile können bei Kontrollen richtig ins Geld gehen.
Der 20er für den Auspuff ist überschaubar, aber 60€ + Gebühr + Punkt für 'ne blanke Pelle ist bitter.
Abgenudelte Bremsen werden noch teure, beruhen ebenfalls auf Verschleiß, kommen aber glücklicherweise auch seltener vor.
Lack oben, Gummi unten.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheck

#229

Beitrag von Trobiker64 » 21.08.2016 21:17

Thorsten_Köhler hat geschrieben:Schüttel so viel Du willst, aber benenne doch die Folgen vollständig.
Dann würde ich erstmal an deiner Stelle das Frage- und Antwortspiel verstehen lernen, anstatt hier direkt auf dicke Hose zu machen. Du hast auf von einem Auspuff geschrieben und ich habe mit Direktbezug darauf geantwortet. :roll:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheck

#230

Beitrag von loki_0815 » 22.08.2016 9:48

Wer einen Reifen bis auf die Leinwand runterputzt und erwischt wird sollte 1000,- Euro zahlen müssen und 1 Jahr laufen !
Wegen 10-15,- Restprofil vorsätzlich so rumzueiern gehört richtig auf den Sack gehauen !
Dann hört es auf sich beim sparen auf Kosten anderer den Finger im Arsch abzubrechen ! :x
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheck

#231

Beitrag von Pat SP-1 » 22.08.2016 10:05

loki_0815 hat geschrieben:Wer einen Reifen bis auf die Leinwand runterputzt und erwischt wird sollte 1000,- Euro zahlen müssen und 1 Jahr laufen !
Volle Zustimmung. Allerdings auch bei den Idioten, die mit lautem Auspuff die Leute nerven und damit Stimmung gegen Mopedfahrer machen. Allerdings sind das ja mittlerweile nicht mehr nur die Fahrer sondern auch die Hersteller. Kann ja wohl nicht sein, dass BMW S1000, Ducati Panigale und ähnliches so laut sind, dass man damit auf einigen Rennstrecken nicht fahren darf, sie aber wegen der Klappen-Trickserei in Wohngebieten Krawall machen dürfen. Ob das damit zu tun hat, dass die Mopeds so teuer geworden sind, dass sie sich nur noch alte und entsprechend schwerhörige Menschen leisten können :?:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheck

#232

Beitrag von loki_0815 » 22.08.2016 10:20

Sicher auch ein Grund .... demnächst werden keine scharfen 600ccm Rennbikes mehr in die EU geliefert. Die Abgasvorschriften puschen die VK Preise so hoch das sich keiner mehr eine 600derter kauft !
Unsere Politiker und das Grünen Pack, nicht falsch verstehen, ich bin auch für Umweltschutz, aber bitte nicht total überzogen, werden schon alles was irgendwie Spaß macht über Richtlinien verbieten ! :autsch: :mecker:
Die wundern sich warum sich Jung und Alt so ne Krachtüte montieren oder mit dem 25km/h Roller mit 70 durch die 30ger Zohne ballern ?!
Ich kann es Euch sagen ....
weil man nirgends mehr was darf und nichts erlaubt ist !
Gibt kaum noch Rennstrecken auf denen man was darf, demnächst warscheinlich auch 120 und Überholverbot, Moto Cross Strecken werden verboten und oder können nur unter Einhaltung von Horrorauflagen gehalten werden. Die Jungen können sich an keiner Bergrennstrecke 2-3x im Jahr unter Aufsicht austoben, Rollerrennen sind sogut wie überhaupt nicht durchführbar, zumindest nicht legal. Auf Panzerübungsgelände werden von den Grünen Crossveranstaltungen blockiert weil da ja ein Frosch oder eine Blume leben könnte, aber die Panzerübung mit 20 Leo2 die an dieser Stelle stattfindet, die wird genehmigt !
In unserem Schotterwerk ist das Fahren mit Geländemaschinen verboten worden da durch einen Sturz Öl oder Kraftstoff austreten könnte ! 8O :autsch: :fun3:
Ja ... die Bagger und LKW´s verlieren kein Hydr. oder Motorenöl ! :fun1:

Ich sage es gerne nochmal .... unsere Politiker sind so dämlich das sie uns auch noch abschaffen !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheck

#233

Beitrag von Pat SP-1 » 22.08.2016 10:40

Was darf man denn auf Rennstrecken nicht? Außer extrem Lärm machen, wobei das ja auch davon abhängt, wie weit die nächsten Häuser weg sind. Auf dem Sachsenring verstehe ich die Geräuschsbeschränkungen sehr gut, in Hockenheim schon etwas weniger. In Oschersleben ist auch Platz ´drumherum, deshalb darf man dort auch lauter. Allerdings ist mir der Sinn eines lauten Auspuffs auch nie klar geworden, vor allem wenn er dann (wie die meisten zugelassenen Auspuffanlagen und Rennanlagen ohne passende Motorabstimmung auch) auch noch Leistung kostet. Irgendwie ist mir schnell lieber als laut :) Vor allem finde ich es halt blöd, dass aktuelle Mopeds in der Praxis so laut sind, weil sie nur genau bei der Messung leise sind. Versteht mich nicht falsch, ich mag einen schönen Sound gerne. Als ich meine SP-1 Probe gefahren habe, hat mich auch der Klang überzeugt, dass ich sie kaufen muss. Allerdings ist sie trotz 16 Jahren Alter leiser als die meisten (oder gar alle) aktuellen Sportler, sie klingt bloß besser. Schön ist auch die neue R1 mit dem Cross-Plane-Motor. In toller, knurriger Sound aber dabei überhaupt nicht krawallig. Ganz im Gegensatz zur S1000RR, die schon beim langsam dahinrollen Lärm macht wie sonstwas.



Mit Genehmigungen für Cross-Strecken kenne ich mich nicht aus, aber ich denke da sollte die technische Entwicklung doch eigentlich positiv für sein (Elektro-Mopeds).

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheck

#234

Beitrag von loki_0815 » 22.08.2016 10:56

Das ist der nächste politische Dummfick .... Abgase oder Lautstärke bei einer bestimmten Drehzahl zu messen. Wir können ja noch froh sein das man so etwas tricksen kann, sonst würden die uns alles verbieten bzw. zu tode regeln.
Man regt sich über die VW Aktion auf ?? Darüber kann ich nur lachen ! Das wird schon seit 30 Jahren gemacht ... wie oft habe ich in der Ausbildung bei einem G-kat Auto die Abgase gemesen aber die Motorwerte vom danebenstehende alten K-Jetronik Corsa abgenommen ! :roll: Mit dem Feuerzeug den Öltempfühler hochgepuscht damit das Messgerät endlich weiter schaltet ! :twisted: Gemischschrauben zu und Zündverteiler verdreht das die Abgasmessung geschaft wurde und dann alles wieder so eingestellt das der Bock auch wieder richtig läuft ....
Bei uns hier hats Ortsausgang einen Golfplatz .... ihr dürft Euch gerne mal vor meine Werkstatt setzen, es ist echt geil das ein Lambo lauter ist als eine 20ger Gruppe Biker ! Und das auch noch legal ! :x
Traktoren .... auweia ..... heute Nacht um 2:00 Uhr stand ich im Bett als die Penner mit 70 durch den Ort gebrannt sind ..... Die Teile machen lärm wie eine 747 beim Start !

Edit:
Fang ja nicht von dem E-Fahrzeugen an .... mit Umweltschutz hat das garnichts zu tun .... Die Herstellung und Entsorgung der Akkus sind so umweltschädlich das der Vorteil gegenüber einem Verbrennungsmotor mehr als aufhebt. Zudem scheint es keinen zu interessieren aus welchem Kohle oder Atomkraftwerk der Strom zum laden der Fahrzeugakkus kommt ! Dazu kommt das Gewicht, heute müsste ein Akkupacket 3 Tonnen wiegen um mit einer Ladung 800km weit zu kommen. Zumindest im Moment noch, wie es in 30-50 Jahren aussieht werde ich wohl kaum oder nur noch ansatzweise erleben ...
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheck

#235

Beitrag von Pat SP-1 » 22.08.2016 13:29

Die gesamt-Umweltbilianz von E-Fahrzeugen ist ein Problem. Ich meinte es aber in dem Fall nur unter dem Gesichtspunkt Lärm bei Cross-Strecken oder im Enduro-Bereich. Mit einem E-Moped könnte man ja auch Waldwege fahren ohne alle Tiere zu verschrecken. Für den Zweck bräuchte man auch keine große Reichweite, im Zweifelsfalle ein 2. Akku-Pack,dass man zwischen den Turns wechselt, so dass eins am Ladegerät hängt und eins im Betrieb ist.

Für zur Arbeit zu fahren fände ich es auch gut, da reichen mir 100km Reichweite, mit Laden auf der Arbeit auch 50-60. Da fahre ich viel durch Dörfer und fände es auch gut, am Ortsschild (Ortsausgang natürlich) gleich voll aufreißen zu können ohne die Anwohner zu nerven.

Problem ist auch generell nicht die Reichweite sondern die Ladezeit. Mein Moped kommt mit einer Tankfüllung auch nur knapp 200km weit. Dafür ist es halt schnell wieder voll. Auch beim Auto sind die meisten Fahrten Kurzstrecke. Für Vielfahrer macht es natürlich alles keinen Sinn. Bei den durchschnittlichen Nutzungen könnte man ja auch überlegen, ob man die 2,3 mal im Jahr, die es wirklich weit geht, einfach den Zug nimmt. Hätte auch den Vorteil das weniger Sonntagsfahrer auf der Autobahn wären :D

Das mit dem Energiemix ist natürlich auch ein Thema, da müsste auch schlauer geladen werden, z.B. an sonnigen Tagen mittags, um die Überproduktion der PV-Anlagen sinnvoll zu nutzen oder nachts, wenn der Stromverbrauch generell geringe ist, um Überproduktion aus Windkraftanlagen zu verarbeiten.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheck

#236

Beitrag von bigrick » 22.08.2016 13:59

loki_0815 hat geschrieben:es ist echt geil das ein Lambo lauter ist als eine 20ger Gruppe Biker ! Und das auch noch legal !
Das geht ja weiter bei anderen Fahrzeugen. Hubschrauber kreisen hier gern mal Nachts durch die Gegend, dagegen ist ein Lambo der mal kurz vorbeifährt ein scheiss. Stadtfest war bis gestern in Dresden höre ich bebaute 10km weiter. Günstige Rasenmäher und Notstromer sind ab Werk lauter als jedes KFZ.
Juckt mich aber auch nicht Wirklich. Ich bin absolut nicht dafür das alles uns jeder reglementiert werden muss. Wenn ich in ruhe und leise leben will, suche ich mir ein entsprechendes Wohngebiet. Wer am Sachsenring wohnt und sich über die Lautstärke aufregt, hat nicht alle Ventile im Zylinderkopf.
Immer mehr Regelungen, statt vorhandene sinnvoll umzusetzen, hat nur zur Folge das es immer mehr Leute die darauf scheissen und ihr eigenes Ding machen...

VG

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Wer hats schon erlebt: Rausgewunken und Motorrad gecheck

#237

Beitrag von loki_0815 » 22.08.2016 14:09

Sicher gebe ich dir absolut Recht, aber man muß es auch nicht mit der Lautstärke übertreiben bzw. dieses Pröllgetue unbedingt mit dem BMW und lauter ESD im ersten Gang mit 40 durch den verkehrsberuhigten Bereich !
Wer an einen Flughafen zieht und sich dann öffentlich über Fluglärm beschwert müsste man sofort zum Idiotentest befördern ! Und wenn er noch frag warum, dann gleich noch die Wahlberechtigung und die Kindererziehung aberkennen !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten