diese woche wurde mein erwartetes paket zugestellt. (danke noch mal an den hannes für den reibungslosen ablauf)
natürlich konnte ich es nicht erwarten gleich zu probieren ob das auch alles so passt wie gehofft.
also ab in die garage und angefangen meine kante zu zerlegen.
für alle neugierigen kommt jetzt die auflösung
ja ich spiele schon länger mit dem gedanken meine N auf stummel umzurüsten, also hier im forum mal 2 alustummel der kante erworben.
ich wusste zwar das das mir der gabelbrücke der n nicht 100% passen wird, wollte mir aber zuerst ansehen ob das halbwegs funktioniert und vorallem ob ich damit auch zurecht komme.
hintergedanke war das ich mit den stummeln nicht wie bisher als segel im wind unterwegs bin. ja ok auch weil ichs cooler finde von der optik sozusagen return to the cafe racer um vor dem eissalon eine coole socke zusein.
also mal alles zerlegt, kabelbrücke runter, zündschloss demontiert, scheinwerferhalterung weg... und stummeln rauf, paar mal geflucht wegen der gabelbrücke und warum ich mir nicht gleich eine besorgt habe usw.
habe es dann aber doch geschafft trotz der N gabelbrücke die stummeln zu montieren.
natürlich sieht das komisch aus und passt auch nicht 100%ig aber es ist schon eine ablöse durch die gabelbrücke der S eingeleitet, dann sollte das alles passen.
jetzt aber zu 2 sachen die in zukunft noch zu lösen sind, und da sind jetzt die experten gefragt welche dieses problem schon behoben haben.
nr1: scheinwerferbefestigung: ich habe schon viel im netz und auch im forum gestöbert und auch diverse bilder angesehen.
ich würde ja gerne die scheinwerferhalterung der kante beibehalten nur mit welcher schelle montier ich das am besten und reicht auch bei der originalen halterung eine schelle, oder besser 2. bei 2 schellen hab ich dann das problem das pickerl ( die tüv plakette für die deutschen freunde

) anzukleben.
zurzeit habe ich als provisorische lösung 2 schlauchschellen die ich in der firma entdeckt habe um die kabelbinder abzulösen

nicht hübsch aber funktioniert.
und nr2: tachobefestigung bei der gabelbrücke der S. ich möchte vorerst den tacho der kante weiterverwenden, habe auch da schon einige bilder und ideen gesehen, kann mich aber nicht entscheiden wie ich das am besten umsetzen soll.
also seit auch da wieder ihr gefragt. wie habt ihr das gelöst? (gerne auch mit bildern)
abschließend noch ein bild von der probefahrt heute
weitere bilder vom spontan.shooting heute sind in der owl zu besichtigen.
grüße