Vielleicht sollte man gleich eine Phonmessung mit einem halbwegs brauchbaren Gerät parallel dazu veranstalten und alles was nach den Papieren zu laut ist fällt für die Veröffentlichung aus.

Nee, das kannst Du nicht machen. Am Ende kommt dann noch ´raus, dass der Original-Auspuff am besten ist, was Leistung, Haltbarkeit und Sound (bei legaler Lautstärke) angeht und er nur beim Thema Gewicht schlecht darsteht (was aber natürlich auch eine Folge dessen ist, dass er aus Edelstahl ist). Was machen dann die ganzen Leute, die einen Haufen Geld dafür ´rausgeschmissen haben, sich einen schlechteren Auspuff zu kaufen?Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Vielleicht sollte man gleich eine Phonmessung mit einem halbwegs brauchbaren Gerät parallel dazu veranstalten und alles was nach den Papieren zu laut ist fällt für die Veröffentlichung aus.
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Schau mal hier: KLICK , da sind etliche Soundfiles mit dabei.
IMSword hat geschrieben:Ich hab das damals exakt so gemacht bevor ich mich entschieden habe.
Ich war auf vielen Treffen unterwegs hab mich mit vielen Leuten getroffen und letztlich meine Entscheidung gegen den allgegenwärtigen Leo getroffen.
Interessant ist/war z.b. mein Erlebnis beim Hurric RAC1
Absolut geniale Pötte zum annehmbarem Preis aber auf 5 verschiedenen Mopeds haben die sich wirklich 5 mal verschieden angehört
Die Mopeds waren weitestgehend gleich untereinander bis auf Spielereien wie Luftfilter.
Von Titan war nicht die Rede..IMSword hat geschrieben:@stiefl
Zeig mir mal bitte ein Angebot für die Revolution GP in Titan.
550 wäre selbst für einen Pott schon ein feiner Preiszumindest damals
Ist bei mir auch so.. und bei anderen SV's hab ich das auch schon überprüft.. scheint normal zu sein..Triple7 hat geschrieben:Hey Leute,
mir ist letztens aufgefallen, dass die beiden Endtöpfe unterschiedlich warm werden.
Der Rechte wird wärmer als der Linke.
Fahren tut sie wie sie soll, macht keine Mucken oda so, einfach nur ne Frage aus Neugierde.