Meine SV 650ABS 2016


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Meine SV 650ABS 2016

#61

Beitrag von RP9 » 09.09.2016 23:15

Ela675 hat geschrieben:Die Teile hat er bei LTO-GmbH.de fertigen lassen und zuvor mit einem CRD-Freeware-Programm als dxf-Datei selbst gezeichnet.
Respekt, sieht wirklich klasse aus! :top: Kann man deinen Freund mal ausleihen, damit er mir auch so schicke Halter bastelt? :mrgreen:
Ela675 hat geschrieben: Die Teile werden im Winter mit den anderen Teilen schwarz gepulvert.
Das würde ich auch machen, passt definitiv besser zur Gesamtoptik.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine SV 650ABS 2016

#62

Beitrag von grosSVater » 09.09.2016 23:19

RP9 hat geschrieben:
Ela675 hat geschrieben: Die Teile werden im Winter mit den anderen Teilen schwarz gepulvert.
Das würde ich auch machen, passt definitiv besser zur Gesamtoptik.
Ja, aber leider wird dann die Schrift untergehen :!:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Meine SV 650ABS 2016

#63

Beitrag von RP9 » 09.09.2016 23:22

grosSVater hat geschrieben:
RP9 hat geschrieben:
Ela675 hat geschrieben: Die Teile werden im Winter mit den anderen Teilen schwarz gepulvert.
Das würde ich auch machen, passt definitiv besser zur Gesamtoptik.
Ja, aber leider wird dann die Schrift untergehen :!:
Fände ich nicht schlimm. Ist doch cool, wenn Details nicht sofort ins Auge fallen :) Angel

Neuling136


Re: Meine SV 650ABS 2016

#64

Beitrag von Neuling136 » 09.09.2016 23:57

Hallo Ela,

welches Material habt ihr für die Streben genommen?

wegen der Schrift... ich würde die Schrift etwas größer machen (wenn Ihr noch einen Satz machen lasst) oder wenn die Streben gepulvert sind einfach ein Stück ALU (silbrig natur ) dahinterlegen, dann hättest du quasi helle Schrift.

oder... ganz ohne (gefräste) Schrift nur schwarz Pulvern und dann mit einem Laserbeschriftungsgerät beschriften. (machen wir bei uns auf Arbeit auch --> wir machen das "hp" Logo auf die schwarz gepulverte Version dieser Felgen...) da wird quasi die oberste Schicht wieder weggebrannt und es kommt leuchtend "Weiß" die Schrift zum Vorschein

http://www.fuchsfelge.de/uploads/pics/B ... terrad.jpg


Grüße aus WR

aus_hh


Re: Meine SV 650ABS 2016

#65

Beitrag von aus_hh » 10.09.2016 8:02

Ela675 hat geschrieben:Mein Freund hat wieder etwas gebastelt :D Und zwar haben wir ja die hinteren Fußrasten abgenommen, da ich eh immer alleine fahre und um Gewicht zu sparen. Und jetzt hat er die Auspuffhalterung getauscht.
Das mit den Fusrasten könnte irgendwann, aber spätestens beim TÜV Probleme geben:

- Fußrasten können gegen Zubehörteile getauscht werden.
- die Anzahl muss der Sitzplatzzahl entsprechen (2 pro Sitz)
- sie müssen klappbar sein
- es sollte immer ein Gutachten oder eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)
beiliegen ( in dieser muss das Motorrad aufgeführt sein! Außerdem sind dort die
evtl. Auflagen, Anbauvorschriften und ggf. ein Hinweis auf eine “Eintragungspflicht”
aufgeführt.)

http://www.tuev-hanse.de

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Meine SV 650ABS 2016

#66

Beitrag von jubelroemer » 10.09.2016 8:36

aus_hh hat geschrieben:Das mit den Fussrasten könnte irgendwann, aber spätestens beim TÜV Probleme geben:
Es sind ja keine Fussrasten.
Ich hatte an meiner noch nie (sind jetzt über 13 Jahre) Soziusfussrasten dran (siehe Ownerliste) und trotzdem noch 2 Plätze Im Fz.-Schein eingetragen und daran hat sich der TÜV noch nie aufgehalten. Wenn, dann könnte das ein Grund zur Beanstandung sein.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 24662


Re: Meine SV 650ABS 2016

#67

Beitrag von Gelöschter Benutzer 24662 » 10.09.2016 15:15

Neuling136 hat geschrieben:Hallo Ela,

welches Material habt ihr für die Streben genommen?
Das ist Alu ALMG3/W19 5mm stark

Gelöschter Benutzer 24662


Re: Meine SV 650ABS 2016

#68

Beitrag von Gelöschter Benutzer 24662 » 10.09.2016 15:18

RP9 hat geschrieben:Kann man deinen Freund mal ausleihen, damit er mir auch so schicke Halter bastelt? :mrgreen:
Ich glaub, der ist mit den Basteleien an meinem Moped genügend ausgelastet :lol:

RP9 hat geschrieben: Fände ich nicht schlimm. Ist doch cool, wenn Details nicht sofort ins Auge fallen :) Angel
Find ich auch ;) bier

PaCu
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 31.08.2016 15:47

SVrider:

Re: Meine SV 650ABS 2016

#69

Beitrag von PaCu » 10.09.2016 17:14

Eine wunderschöne Maschine!
Bei mir steht der Kauf für Anfang 2016 an. Da werde ich mich großzügig an deinen Ideen und Umbautipss bedienen!
Besonders der Scottoiler interessiert mich! Hast du da ein Feedback von deinem Mann wie der Einbau lief?

Der Gewichtsunterschied der Batterie ist auch echt krass!
Alles in allem: Top Maschine und viele Hilfreiche Tipps (auch in anderen Threads) :!: :!: :!:

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Meine SV 650ABS 2016

#70

Beitrag von grosSVater » 10.09.2016 17:28

PaCu hat geschrieben:Eine wunderschöne Maschine!
Bei mir steht der Kauf für Anfang 2016 an.
Viel Spaß bei der Zeitreise :wink: :mrgreen:

Aber im Ernst: Viel Spaß beim Kauf.
Mir gefällt die Kleine von Ela auch ausgesprochen gut :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Gelöschter Benutzer 24662


Re: Meine SV 650ABS 2016

#71

Beitrag von Gelöschter Benutzer 24662 » 10.09.2016 20:39

PaCu hat geschrieben: Besonders der Scottoiler interessiert mich! Hast du da ein Feedback von deinem Mann wie der Einbau lief?
Wir haben die Louis-Variante mit kleinem Tank gekauft, hat den Vorteil das es sich in der Seitenverkleidung verbauen lässt.
Einzig größerer Aufwand war der Unterdruck Anschluss, hierfür muss der Tank runter, und dann siehe Bild, an einen der beiden Map Sensoren (die hinten links unter dem Luftfilterkasten verbaut sind) den grauen Schlauch durchzwicken und das T-Stück anschließen.

Den Ölschlauch haben wir innen an der Schwinge entlang verlegt mit den dazugehörigen Klebepads. Ziel war es, den Scotti so unsichtbar wie möglich zu verbauen.
Unterdruckanschluss.JPG
Unterdruckanschluss.JPG (73.86 KiB) 4851 mal betrachtet
Ansonsten sind ja im Thread schon 2 Bilder zum Thema Scotti drin.

Benutzeravatar
Der58er
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 16.07.2015 22:26

SVrider:

Re: Meine SV 650ABS 2016

#72

Beitrag von Der58er » 11.09.2016 16:02

Auch von mir ein großes Lob, deine SV sieht wirklich sehr schön aus.
Da bekommt man richtig Lust sich auch so eine 650 Brezel zu kaufen.

Benutzeravatar
SV650-Franky
SV-Rider
Beiträge: 105
Registriert: 17.06.2016 15:50
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Meine SV 650ABS 2016

#73

Beitrag von SV650-Franky » 13.09.2016 13:17

Echt schön was ihr da alles macht, Ela! :D

Gelöschter Benutzer 24662


Re: Meine SV 650ABS 2016

#74

Beitrag von Gelöschter Benutzer 24662 » 05.10.2016 20:15

Nachdem ich jetzt über 3000 km mit der kleinen Suzi gefahren bin, kann ich sagen - die Sitzbank und ich sind keine Freunde :evil:

Erst hab ich beim Sattler für 20 Euro diese Abkantungen entfernen lassen, war etwas besser. Sind dann aber vor dem Urlaub nochmal hin. Erst 1cm aufgepolstert und Gelkissen rein. War nicht wirklich besser. Also kam noch 1cm drauf. Schon besser, aber dadurch kam ich natürlich wieder schlechter mit den Füßen auf den Boden, 2cm machen bei mir echt viel aus.

Deshalb war ich im Urlaub doch wieder unsicher beim anhalten, vorallem an Schrägen...

Heute deshalb beim Händler mit der Zubehörsitzbank gefahren. Ist angenehmer, aber auch da spüre ich das Plastik, weil einfach wenig Polster drauf ist.

Ich hab die Sitzbank Tuck Roll für 185,40 Euro 8O mitgenommen. Und mein Freund wird die andere Sitzbank über den Winter event. mal bearbeiten, irgendwie diese Plastiknippel abmachen.

Ich versteh nicht, wie man so ne unbequeme Sitzbank machen kann. Ich krieg richtig rote Striemen, das ist sowas von unangenehm und tut echt weh.... Hab ich zu wenig Sitzfleisch oder an was liegt das??? :?:

So sieht die Sitzbank an meiner Maschine aus. Eigentlich gar nicht soooo schlecht, nur das helle im hinteren Bereich gefällt mir nicht so gut, ich bin eher für ganz schwarz....
Sitzbank01.JPG
Sitzbank01.JPG (105.6 KiB) 4675 mal betrachtet
Sitzbank02.JPG
Sitzbank02.JPG (74.85 KiB) 4675 mal betrachtet
Sitzbank03.JPG
Sitzbank03.JPG (105.99 KiB) 4675 mal betrachtet
Zu den Reifen hatte ich nicht wirklich viel Vertrauen, ich hatte in Kroatien oft mal das Gefühl, dass sie mir etwas weg rutschen, vorallem als es so arg geregnet hat. Auch in den Bergen hatte ich oft das Gefühl, dass ich etwas "rutsche", weil der Reifen auch sehr lange braucht, um wirklich warm zu werden. Also wenn die Reifen fällig sind, werde ich definitiv andere drauf machen.

Benutzeravatar
Der58er
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 16.07.2015 22:26

SVrider:

Re: Meine SV 650ABS 2016

#75

Beitrag von Der58er » 05.10.2016 20:34

Hallo Ela,
wegen deiner Sitzbank würde ich mich mal mit Marc von der http://www.sitzbank-schmiede.de/ in Verbindung setzen.
Er ist sehr Kompetent und kann dich bestimmt sehr gut beraten.

Grüßle
Der58er

Antworten