Kupplung beim Hochschalten?
Kupplung beim Hochschalten?
Bin ich ein sonntagsfahrer weil ich bei jedem Schaltvorgang die Kupplung betätige, oder macht man ohne eh nur sein Material Kaputt?
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kupplung beim Hochschalten?
Deine "Umfrage" beinhaltet zwei Fragen und nur eine Antwortmöglichkeit...TheSchurrl hat geschrieben:Bin ich ein sonntagsfahrer weil ich bei jedem Schaltvorgang die Kupplung betätige, oder macht man ohne eh nur sein Material Kaputt?

Ist für mich nicht logisch!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kupplung beim Hochschalten?
Ich versteh die Frage(n) auch nicht wirklich...
ohne Kupplung zu schalten funktioniert beim Motorrad ja einigermaßen aber gut für's Material ist das nicht wirklich. Dafür gibt es ja meiner Meinung nach die Kupplung.
Und macht einen die korrekte Benutzung der Kupplung jetzt zum Sonntagsfahrer?
Ich schalte immer nur mit Kupplung, auch wenn ich beim schnellen Beschleunigen die Kupplung nicht immer komplett ziehe, aber zumindest so, dass sie knapp überm Schleifpunkt ist und schon trennt.
ohne Kupplung zu schalten funktioniert beim Motorrad ja einigermaßen aber gut für's Material ist das nicht wirklich. Dafür gibt es ja meiner Meinung nach die Kupplung.
Und macht einen die korrekte Benutzung der Kupplung jetzt zum Sonntagsfahrer?



Ich schalte immer nur mit Kupplung, auch wenn ich beim schnellen Beschleunigen die Kupplung nicht immer komplett ziehe, aber zumindest so, dass sie knapp überm Schleifpunkt ist und schon trennt.
Re: Kupplung beim Hochschalten?
Ich fahre meistens ohne Kupplung!
Meiner Meinung nach, hat das keine Auswirkungen auf´s Material.
Schont aber die Kupplung und den zugehörigen Zug!
Gruß vom Storchen
Meiner Meinung nach, hat das keine Auswirkungen auf´s Material.
Schont aber die Kupplung und den zugehörigen Zug!
Gruß vom Storchen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kupplung beim Hochschalten?
Zur Frage mit der Materialbelatung:
Am sanftesten schaltet die SV, wenn man die Kupplung leicht zieht aber mehr über Gas zu - Gas auf macht. Bei mittleren Drehzahlen und leichter Beschleunigung geht es auch sehr sanft zu schalten ohne zu kuppeln. Ganz auskuppeln führt meist zu einem stärkeren Schaltschlag, manchmal auch zu Geräuschen. Ich gehe davon aus, dass die Variante, bei der der nächste Gang am leichtesten und am leisesten eingelegt wird auch die materialschonenste ist. Insofern ist die Materialbelastung beim Hochschalten ohne Kupplung gering, wenn man es richtig macht. Ganz wichtig für sanftes Schalten (egal ob mit oder ohne Kupplung) ist, den Schalthebel schon vor dem Schaltvorgang leicht zu ziehen. Wenn man einfach grobmotorisch reißt kracht es mit oder ohne Kupplung. Wobei das Getriebe der SV (zumindest der 650er, bei der 1000er keine Ahnung) ja generell leicht zu schalten ist.
Zu den eigenen Angewohnheiten: Meist tippe ich die Kupplung an, oft schalte ich aber auch ganz ohne zu kuppeln hoch.
Am sanftesten schaltet die SV, wenn man die Kupplung leicht zieht aber mehr über Gas zu - Gas auf macht. Bei mittleren Drehzahlen und leichter Beschleunigung geht es auch sehr sanft zu schalten ohne zu kuppeln. Ganz auskuppeln führt meist zu einem stärkeren Schaltschlag, manchmal auch zu Geräuschen. Ich gehe davon aus, dass die Variante, bei der der nächste Gang am leichtesten und am leisesten eingelegt wird auch die materialschonenste ist. Insofern ist die Materialbelastung beim Hochschalten ohne Kupplung gering, wenn man es richtig macht. Ganz wichtig für sanftes Schalten (egal ob mit oder ohne Kupplung) ist, den Schalthebel schon vor dem Schaltvorgang leicht zu ziehen. Wenn man einfach grobmotorisch reißt kracht es mit oder ohne Kupplung. Wobei das Getriebe der SV (zumindest der 650er, bei der 1000er keine Ahnung) ja generell leicht zu schalten ist.
Zu den eigenen Angewohnheiten: Meist tippe ich die Kupplung an, oft schalte ich aber auch ganz ohne zu kuppeln hoch.
Re: Kupplung beim Hochschalten?
Da fehlt noch ne Antwortmöglichkeit: "Nicht immer" oder "Nur bei voll Durchladen". Ich fahre nämlich ab und zu mit ohne Kupplung ziehen, meistens aber schon mit.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kupplung beim Hochschalten?
...und die KupplungshandMC Storch hat geschrieben:Schont aber die Kupplung und den zugehörigen Zug!

saihttaM hat geschrieben:Ich fahre nämlich ab und zu mit ohne Kupplung ziehen, meistens aber schon mit.
Dito.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kupplung beim Hochschalten?
Schaltautomat 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kupplung beim Hochschalten?
Der schaltet ja auch ohne zu kuppeln. Halt durch Zündunterbrechung, statt durch Gas schließen. Dürfte was die Materialbelastung angeht auf das selbe hinauslaufen, spart allerdings etwas Zeit.
Re: Kupplung beim Hochschalten?
was auf der Straße keine Rolle spielen dürfte. Die 2/10, die man damit spartPat SP-1 hat geschrieben:spart allerdings etwas Zeit.


Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kupplung beim Hochschalten?
Zünd- oder Einspritzunterbrechung. Spart auf eine Runde gesehen nicht so wirklich viel Zeit, ist aber viel komfortabler und mann kann sich auf andere Dinge konzentrieren. Das ist der größte Gewinn.Pat SP-1 hat geschrieben:Der schaltet ja auch ohne zu kuppeln. Halt durch Zündunterbrechung, statt durch Gas schließen. Dürfte was die Materialbelastung angeht auf das selbe hinauslaufen, spart allerdings etwas Zeit.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kupplung beim Hochschalten?
Je nachdem wie jemand ein- und auskuppelt kann das durchaus viel mehr sein.saihttaM hat geschrieben:was auf der Straße keine Rolle spielen dürfte. Die 2/10, die man damit spartPat SP-1 hat geschrieben:spart allerdings etwas Zeit.![]()
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kupplung beim Hochschalten?
Sorry, ich meine im Vergleich zum Schalten ohne Kupplung spart man da nur ein paar Zehntel.
Aber auch mit Kupplung dauert es nicht allzu lange, wenn man die beiden Hände und den linken Fuß anständig koordiniert bekommt

Aber auch mit Kupplung dauert es nicht allzu lange, wenn man die beiden Hände und den linken Fuß anständig koordiniert bekommt



Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Kupplung beim Hochschalten?
Anfahren ohne Kupplung ist nicht so einfach...
Außerhalb von Ortscahften schalte ich sehr häufig ohne. Zumindest hoch. Meine 12er Bandit hat jetzt bei erster Kupplung und erstem Getriebe etwas über 150tsd runter.
Außerhalb von Ortscahften schalte ich sehr häufig ohne. Zumindest hoch. Meine 12er Bandit hat jetzt bei erster Kupplung und erstem Getriebe etwas über 150tsd runter.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Kupplung beim Hochschalten?
Manche Themen kommen doch immer wieder... http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=65947
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900