Der Dicke


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#106

Beitrag von Knubbler » 07.12.2016 12:06

loki_0815 hat geschrieben:Man kann alles aufpusten bis es explodiert !
Habe irgendwo ne Messung von ner aufgebohrten mit anderen Kolben usw. 158PS und 130Nm.
Alles möglich, wenn man genug Geld investiert. Wie du aber schon gemerkt hast bin ich davon kein Freund lieber Knubbler, weniger ist manchmal mehr und das Tuning für 144PS und 119Nm kostet ca. 3000,- incl. Dämpfer !
Eine Kombi aus Haltbarkeit und Nutzbarkeit.
Mit den geringen Mitteln die an dieser Bandit gemacht wurden ist das Ergebnis mehr als gut.
Zudem sind da Sportnocken verbaut worden die das Drehmoment zu gunsten der max. Leistung mindert. Die 144PS sind immerhin mit dem Serienkrümmer erreicht worden und einem ABE Dämpfer.
Wenn man an der Bandit mehr macht muß man auch die große Ölwanne der R1100, 1l mehr Inhalt und den größeren Ölkühler verwenden. Wenn man aufbohrt und Kolben mit noch höherer Verdichtung verbaut wird der Motor rauh und die Laufruhe ist dahin. Zudem ist die Haltbarkeit stark eingeschränkt. Wer die Bandit kennt weis das das Getriebe schon dem Seriendruck im 3. und 4. Gang kaum Stand hält und die meisten Getriebe nach mittlerer Laufleistung schon Pitting aufweisen, es ist das unveränderte Getriebe der R1100 die ihre max. Leistung bei ca. 10500U/min hatte. Um dies zu schonen ist es besser etwas höher zu drehen damit die Last am Getriebezahn sinkt. Dieses Drehmomentgewüge aus dem Keller ist garnicht gut für Nocken und Getriebe.
Dass das Getriebe es nicht aushält wäre für mich ein verständlicher Grund. Wobei es dem Getriebe egal ist ob es bei 5000 oder erst bei 10500/min belastet wird, die Belastung für die Zähne ist rein Drehmoment abhängig!

"Zudem sind da Sportnocken verbaut worden die das Drehmoment zu gunsten der max. Leistung mindert." - Hä? 8O Wasn dat fürn Unfug? Hast in der Meisterschule nicht aufgepasst?
Leistung ist Arbeit durch Zeit -> Drehmoment x Drehzahl. Schraubt man das Drehmoment runter, hat man auch automatisch proportional weniger Leistung. Deshalb haben hochleistungs Motoren auch alle maximales Drehmoment aus ihrem Hubraum SIEHE HIER

Haltbarkeit ist so ein Wort mit dem viele gerne um sich werfen ohne sich genau mit den Vorgängen innerhalb des Motors zu beschäfftigen. In Wirklichkeit sind die technischen Möglichkeiten fast unbegrenzt, (zB. standfeste 1000PS aus einem Straßenzugelassenen Nissan GTR Motor und 2000PS in der Spitze) meistens sind eher die Möglichkeiten des "Haltbarkeit!" rufenden begrenzt...
Einfachstes Beispiel ist in diesem Fall die ZZR1200 von 2002 (KLICK), selber Hubraum und Zylinderzahl, auch Gleichdruckvergaser, daraus stolze 154PS,124Nm (serienmäßig :!: ) und hat einen 100.000km Test ohne Panne abgespult. Und selbst diesen Motor könnte man ohne Problem noch ein wenig "aufblasen" ohne Einbußen bei der Haltbarkeit.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#107

Beitrag von jubelroemer » 07.12.2016 12:21

Bitte nicht schon wieder hier diesen Tuning - Streit :alleswisser: :hammer: :povoll: :kaempf: :lollol:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#108

Beitrag von cars444 » 07.12.2016 12:24

. Wer die Bandit kennt weis das das Getriebe schon dem Seriendruck im 3. und 4. Gang kaum Stand hält und die meisten Getriebe nach mittlerer Laufleistung schon Pitting aufweisen, es ist das unveränderte Getriebe der R1100 die ihre max. Leistung bei ca. 10500U/min hatte. Um dies zu schonen ist es besser etwas höher zu drehen damit die Last am Getriebezahn sinkt. Dieses Drehmomentgewüge aus dem Keller ist garnicht gut für Nocken und Getriebe.

Da hat der Loki 0815 schon Recht und die Meisterschule ist nicht immer Realität. Darum auch "Schule" :mrgreen:
............manchmal wird die Wirklichkeit zur Realität 8O :lol: .
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#109

Beitrag von IMSword » 07.12.2016 12:28

Mensch Knubbler ... wieder einmal ! sehr sensibel deine Wortwahl :autsch:
Hoffe Loki lässt sich nicht auf diesen Quatsch ein
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#110

Beitrag von guzzistoni » 07.12.2016 12:34

Warum wird dem Andi sein Fred mit solchem Zeug zugemüllt??

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#111

Beitrag von IMSword » 07.12.2016 12:38

guzzistoni hat geschrieben:Warum wird dem Andi sein Fred mit solchem Zeug zugemüllt??

Andi kann das ab :mrgreen:
Mir haben se vor einigen Jahren meinen Thread sogar zugeschissen. passt schon :lol:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#112

Beitrag von Knubbler » 07.12.2016 12:39

Ich wollte lediglich wissen weshalb Suzuki die Bandit so eingebremst hat, wenn sie doch eigentlich viel mehr können?
Dass man Drehmoment zu gunsten der Leistung mindert und mehr Drehmoment die Haltbarkeit schmälert kam nicht aus meinem Mund :mrgreen:
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#113

Beitrag von guzzistoni » 07.12.2016 12:46

IMSword hat geschrieben: Mir haben se vor einigen Jahren meinen Thread sogar zugeschissen. passt schon :lol:
Gut, also weiter machen, vielleicht lerne ich noch was dabei 8-)

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#114

Beitrag von bigrick » 07.12.2016 12:54

Knubbler hat geschrieben:Ich wollte lediglich wissen weshalb Suzuki die Bandit so eingebremst hat, wenn sie doch eigentlich viel mehr können?
Dass man Drehmoment zu gunsten der Leistung mindert und mehr Drehmoment die Haltbarkeit schmälert kam nicht aus meinem Mund :mrgreen:
Als Fahrzeughersteller baut man ja nicht nur einen Motor, sondern ein ganzes Fahrzeug. Zweifellos wäre es möglich gewesen mehr Leistung da raus zu holen. Problem dabei ist für den Fahrzeughersteller das man sich Konkurennz im eigenen Haus schafft, der Motor nicht mehr zum Rest des Fahrzeugs passt und man mit dem Fahrzeug als ganzes sicher ne andere Zielgruppe in Visier hatte. Fahrbahrkeit und Leistungsverlauf spielt auch immer eine Rolle. Die Reiseenduros mit SV Motor haben auch nicht die selbe Spitzenleistung, dafür aber andere Qualitäten.

VG

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#115

Beitrag von Knubbler » 07.12.2016 13:08

Mir geht es nicht um die Spitzleistung, die ist ja rein vom Drehzahlniveu abhängig (wieder Leistung = Drehmoment x Drehzahl), 100Nm bei 5000/min = 71,2PS und bei 10.000/min sind es automatisch 142,4PS. Das maximale Drehment ist eben rein vom Hubraum abhängig (bei Saugmotoren).
Motoren, die es gut ausnutzen kommen auf bis zu 120Nm pro Liter (das auch schon in den 60er Jahren, BMW 1990ccm - 236Nm) und die Bandit hat gerade mal 79Nm pro Liter und das wundert mich :?:
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#116

Beitrag von cars444 » 07.12.2016 13:21

Der Grundmotor der POP stammt aus der 1986 GSXR 1100 mit 130 PS, die 1988 hatte dann derer 135. Probleme bei diesen Motoren waren nur einige Getriebezahnräder, die irgendwann anfingen zu singen, weil sie so musikalisch waren.
Die Suzuki Mannen waren so angetan von diesem Gesang, dass sie das so beibehielten und das Materialgefüge der Getriebezahnräder in den KULT und ich glaube auch den POP Motoren so beibehielten. Warum auch immer ? Erspart die Ganganzeige ?
Ich habe noch einen 1988 GSXR Motor mit 65000 Km Laufleistung mit singendem 3. Gang im Keller liegen. Habe ich damals aus Angst vor einem folgenschweren Defekt ausgebaut ( auf Anraten eines Suzukihändlers) und einen anderen gebrauchten 1987er Motor eingebaut, der später auch leicht musikalisch wurde. Den lasse ich aber weitersingen.
Wahrscheinlich meint man bei Suzuki, dass die Banditfahrer gar nicht soviel PS wollen und nicht so dolle am Hahn ziehen und Drosseln über Nockenwellen, Auspuff , Zündzeitpunkt, Vergaserbedüsung, .
Schade , denn der olle GSXR-Motor mit seinen 130 PS macht mir bis heute noch Spaß, wenn er da richtig loslegt, wo sich der originale Banditmotor zur Ruhe begibt.
... nur das mit den Getriebezahnrädern :( hell
Im Fahrvergleich , mit 60 KmH nebeneinander herfahren im 5. Gang und Hahn auf, hat der GSXR Motor übrigens im unteren Drehzahlbereich gegenüber einer originalen Bandit , nicht das Nachsehen
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#117

Beitrag von loki_0815 » 07.12.2016 15:06

Durch ein Nockentuning verschiebt sich das Leistungsband nach oben. Das drehmoment wird auch steigen, aber eben bei höherer Drehzahl.
Bei einem Motor wie dem der Bandit liegt aber nicht das Augenmerk auf Spitzenleistung und Höchstdrehmoment bei hohen Drehzahlen sondern auf Druck aus dem Keller.

Habe hier einen direkten Vergleich einer Kopfvariante und einer nur Nockenvariante.

Nockentuning hat
bei 3000 = 70Nm und 30PS
bei 4000 = 90Nm und 53PS
Bei 7500 = 109Nm und 120PS
bei 9700 = 98Nm und 135PS
bei 11000 = 90Nm und 136,5PS

Kopfvariante OHNE Nockenwellen :

bei 3000 = 90Nm und 40PS
bei 4000 = 108Nm und 60PS
Bei 7500 = 116Nm und 121PS
bei 9700 = 100Nm und 137PS
bei 11000 = 80Nm und 122Ps

Beide Bikes vom selben Tuner.

Man sieht wie sich die beiden Bikes und Tuningvarianten unterscheiden.
Die Nockenvariante ist oben raus stärker, ganz klar, aber dies will ein Tourenfahrer nicht !
Wer also nicht auf Spitzenleistung aus ist, kommt mit einem Kopftuning besser weg.

Die Leistungsangaben der alten Gixxermodel haben NIE gestimmt. Keine dieser Gixxermodelle hatte je mehr als 115 - 120PS, alles andere stammt aus Fabeln und Geschichten aus 1000 und einer Nacht. Nichtmal 1993 hatten die 11R Modelle serienmäßig 135PS. ( Wassergekühlt )
Da war Suzuki schon froh das sie da 125PS erreicht hatten, und selbst das zweifel ich noch an .....
Zuletzt geändert von loki_0815 am 07.12.2016 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Andi
SV-Rider
Beiträge: 3893
Registriert: 24.06.2015 18:30
Wohnort: Bärlin

SVrider:

Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#118

Beitrag von Andi » 07.12.2016 15:29

loki_0815 hat geschrieben:Wenn de was wissen willst ... melde dich ! :lol: 8)
Hab irgendwo mal gehört das da jemand richtig Ahnung von den Banditen und schon einige gerichtet hat ...... ich könnte da nen Kontakt herstellen ! :mrgreen: :twisted:

Von der letzten Bandit von der ich gehört habe waren es dann auf einem Frankfurter Prüfstand 144PS und 119Nm .....
Leistungsmessung GSF1200 Kopf-Nocken-Bodis web klein.jpg
Davon hab ich auch schon gehört. Wenn du den jenigen schon mal gesehen und gesprochen hast , komme ich auf dein Angebot gerne zurück. ;) bier
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#119

Beitrag von Knubbler » 07.12.2016 15:30

Leistung.jpg
Leistung.jpg (26.34 KiB) 4236 mal betrachtet
Da kann aber was nicht stimmen? Gleiche Drehzahl bei 4000 und unterschiedliches Drehmoment = gleiche Leistung?

Edit: Sehe jetzt erst Du hast es nochmal geändert, sorry.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Andi
SV-Rider
Beiträge: 3893
Registriert: 24.06.2015 18:30
Wohnort: Bärlin

SVrider:

Re: Hilfe, es ist ne Bandit POP geworden

#120

Beitrag von Andi » 07.12.2016 15:33

guzzistoni hat geschrieben:
IMSword hat geschrieben: Mir haben se vor einigen Jahren meinen Thread sogar zugeschissen. passt schon :lol:
Gut, also weiter machen, vielleicht lerne ich noch was dabei 8-)
Also zuscheißen muss jetzt nicht sein.
Aber ne vernünftige Diskussion mit paar Tips zum Motor kann es gerne sein.
Beim Motortuning fehlt mir die Erfahrung.
Da seh ich es wie guzzi und lerne gerne dazu
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!

Antworten