Meine Post-Knubbel


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#46

Beitrag von 2blue » 14.02.2017 12:44

Pat SP-1 hat geschrieben:
saihttaM hat geschrieben:Die Verlängerung von 2blue sieht mMn deshalb gut aus, weil sie von der Form an die Verkleidung angepasst ist.
Das müsste eigentlich die Verlängerung sein, die es als Zubehör von Suzuki gab.
Nein die Spiegelverbreiterungen sind von Georg Kußmann.
Von Suzuki kenne ich keine. Außer den von mir verbauten kenne ich nur die Klötze von Motorrad Bach und die sind :mist:


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#47

Beitrag von saihttaM » 14.02.2017 12:50

Diese Verbreiterungen bekomme ich zu den originalen Spiegeln dazu, gibts in der Form auch von SW-Motech. Und so einen klotz kann man ja auch in doppelt so dick anfertigen.

Hast du vlt einen Link zu deinen Verbreiterungen oder gibt es die nicht mehr neu zu kaufen?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#48

Beitrag von guzzistoni » 14.02.2017 12:58

Nu mach mal Matthias, dann kann man sich am Ergebnis erfreuen, oder auch nicht.
Was anderen gefällt oder nicht, das ist doch so ziemlich zu 100% egal.
Warten wir doch einfach mal dem Ergebnis ab :D

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#49

Beitrag von saihttaM » 14.02.2017 13:02

Die Spiegel gehen heute oder erst morgen auf den Weg. Und dann werden sie auch erstmal getestet, bevor ich weitere Teile dafür kaufe.
Meiner Frau nach ist wenigstens schon mal die neue Scheibe da. Ma gugn ob ich mich durchringen kann, bei den Temperaturen zu schrauben :? Dann kommen vlt auch schon die originalen Knochen dran.
Muss dringend wärmer werden :)
guzzistoni hat geschrieben:Was anderen gefällt oder nicht, das ist doch so ziemlich zu 100% egal.
Deswegen hab ich auch eine mit SBL gesucht und gekauft und nicht mit Stummeln. Und wenn ich doch umrüsten will, sind Stummel günstiger als der SBL Umbau :mrgreen:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#50

Beitrag von jubelroemer » 14.02.2017 13:06

Pat SP-1 hat geschrieben:Wenn dann hätte ich eher auf Blinker oder Sozius-Griff betippt, die m.E. weniger hässlich sind als an der Knubbel.
Wasn das 8O :?:
guzzistoni hat geschrieben:Was anderen gefällt oder nicht, das ist doch so ziemlich zu 100% egal.
;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#51

Beitrag von Pat SP-1 » 14.02.2017 13:08

Was für eine Scheibe kommt denn ´dran? Mit der MRA Spoilerscheibe liegt der Helm auch wenn man mit Original-Lenker fährt noch im Wind. Da mit hohem Lenker der Windschutz zwangsläufig schlechter wird, wäre die Frage, ob es da überhaupt eine genügend hohe Scheibe gibt.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#52

Beitrag von Pat SP-1 » 14.02.2017 13:10

jubelroemer hat geschrieben:
Pat SP-1 hat geschrieben:Wenn dann hätte ich eher auf Blinker oder Sozius-Griff betippt, die m.E. weniger hässlich sind als an der Knubbel.
Wasn das 8O :?:
Der Griff zum Wegschmeißen. Kannst Du auf Mattis Bildern erkennen. Sieht bei der Kante Scheiße aus und bei der Knubbel absolut scheiße. Habe ich auch nicht ´dran. Hatte ich nur mal zum abspannen einer Gepäckrolle ´dran. Sonst nie. Frage mich auch, wozu das überhaupt sein soll. Auch als ich noch manchmal mit Sozia fahren musste, hatte ich das Ding nicht dran.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#53

Beitrag von saihttaM » 14.02.2017 13:13

Ja genau, so ne Tourenscheibe. Wenns nichts ist, gibts ja noch das Forum oder Ebay :mrgreen:

Der Soziusgriff der Knubbel wirkt auch sehr labberich. Wenn sich da ne 80Kg Person beim Bremsen festhält reißt der doch ab oder nicht?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#54

Beitrag von IMSword » 14.02.2017 14:15

Selbstverständlich nicht !
Und wozu das Teil dran ist... Darüber diskutiert man ernsthaft? Leute also echt ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#55

Beitrag von Pat SP-1 » 14.02.2017 14:23

IMSword hat geschrieben: Und wozu das Teil dran ist... Darüber diskutiert man ernsthaft? Leute also echt ...
Dann sag doch mal, wofür das Ding sein soll, außer um das Heck hässlich und ein Kilo schwerer zu machen.
Damit die Gepäckrolle beim Bremsen nicht nach vorne rutsch, kann ich zur Not auch einen Gurt um den Nummernschildträger wickeln.
Ein Beifahrer soll sich gefälligst am Fahrer festhalten und beim Bremsen am Tank abstützen. Selbst dabei kann er/sie sich die Schulter ordentlich weh tun, wenn der Fahrer mal überraschend bremsen muss. Wenn er/sie die Arme nach hinten hält, kugelt er/sie sich doch die Schulter aus, wenn man mal ernsthaft bremst (zugegeben, ich bin eher unsportlich aber ich könnte definitiv nicht mein Körpergewicht an nach hinten gedrehten Armen halten).

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#56

Beitrag von saihttaM » 14.02.2017 14:41

Naja, nicht jeder Sozius/Sozia kommt mit den Armen an den Tank, ich würde mal behaupten, das ist ein ziemlich geringer Teil. Festhalten beim Beschleunigen ist völlig richtig, auch bei normaler Fahrt, aber meine Mitfahrer bekommen eingebläut, dass sie gefälligst aktiv am Fahren teil und vorausschauend mit zu fahren haben. So können sie sich z.B. vor Kurven, in der Stadt etc. wenn ersichtlich ist, dass gebremst wird, schon am Bügel festhalten.
Bei einer unvorhersehbaren Vollbremsung kann sich auch keiner mehr optimal am Tank abstützen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#57

Beitrag von saihttaM » 14.02.2017 14:45

Pat SP-1 hat geschrieben:um das Heck ... ein Kilo schwerer zu machen.
Aktive Wheely-Hilfe :mrgreen:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#58

Beitrag von IMSword » 14.02.2017 14:48

Ein Haltegriff bzw. Riemen ist sogar gesetzlich vorgeschrieben bei Soziusfahrt.

Thema ist für mich jetzt erledigt.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#59

Beitrag von Pat SP-1 » 14.02.2017 14:50

Festhalten beim Beschleunigen ist völlig richtig, auch bei normaler Fahrt, aber meine Mitfahrer bekommen eingebläut, dass sie gefälligst aktiv am Fahren teil und vorausschauend mit zu fahren haben. So können sie sich z.B. vor Kurven, in der Stadt etc. wenn ersichtlich ist, dass gebremst wird, schon am Bügel festhalten.
Aber wird die Gewichtsverteilung nicht noch schlechter, wenn sich der Beifahrer hinten festhält? Dann sitzt er ja viel aufrechter als wenn er sich am Fahrer festhält und am besten quasi am Rücken des Fahrers anliegt. Dadurch wandert sein Gewicht ja noch weiter nach hinten/oben als es eh schon ist und das ganze Fahrverhalten verhunzt.
saihttaM hat geschrieben:Naja, nicht jeder Sozius/Sozia kommt mit den Armen an den Tank, ich würde mal behaupten, das ist ein ziemlich geringer Teil.
Bei der Bandit vielleicht, bei der SV schon. Renntaxis haben einen Grif am Tankverschluss (so ähnlich wie diese Ringe für Tankrucksäcke) damit sich der Beifahrer dort festhalten kann. Bei einer BMW GS Adventure habe ich mal den Ballast für die Vorführung "Bremsen mit Sozius" gemacht. Da meinte der Fahrer, ich solle mich am Tank abstützen. Hat auch geklappt und ich habe keine langen Arme.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: saihttaM´s Post-Knubbel-S

#60

Beitrag von Pat SP-1 » 14.02.2017 14:53

IMSword hat geschrieben:Ein Haltegriff bzw. Riemen ist sogar gesetzlich vorgeschrieben bei Soziusfahrt.

Thema ist für mich jetzt erledigt.
Also lautet die Antwort "Ist halt Vorschrift auch wenn kein Sinn erkennbar ist"?

Antworten