Arminators Flitzer ;) [Lebenszeichen]


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#346

Beitrag von Arminator650 » 03.04.2017 8:42

jubelroemer hat geschrieben:
Arminator650 hat geschrieben:Als erstes einmal der 70er Vorderradreifen:
Eine wirkliche Verbesserung zum 60er :!: :top: Fährt sich viel neutraler und weniger nervös in Schräglage. Kein Kippeln oder Aufstellmoment mehr.
Man muss zwar etwas entschiedener Lenken aber dann ist Blick gleich Bahn. Wirklich sehr angenehm!
Dieses Fahrverhalten hättest du letztes Jahr schon haben können, aber du wolltest ja nicht hören :alleswisser: .
Manche Fehler bzw. Erfahrungen muss man einfach selber machen :D ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#347

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 03.04.2017 8:47

Durchstecken/70er Flanke:
Der 70 Querschnitt hat einen 20-30mm größeren Durchmesser gegenüber dem 60er. Um mindestens auf den selben Nachlauf zu kommen wie mit dem 60er sollte das ausgeglichen werden, entweder hinten anheben oder vorne durchstecken (Wobei ich hinten leicht anheben auf die Dauer favorisieren würde).

Der 70er ist etwas träger im Einlenkverhalten und in der Reaktion in Schräglage. Vor allem beim Anbremsen ist er dadurch bedingt wesentlich treffsicherer. Den Reifen kannst du blind über einen gefühlten Bereich von 30-35° in einem Zug abkippen ohne ein schlechtes Gefühl zu bekommen dass das nicht mehr aufhört oder die Rückmeldung weg ist (Experten auf dem Rennplatz mit definiertem Grip sicher auch bis an die Haftgrenze).

Ein weiterer großer Vorteil speziell auf der kleinen SV ist die höhere Eigendämpfung gegenüber dem 60er, was dem Fahrverhalten sehr entgegenkommt. So wird der Gabel ein Teil der Arbeit abgenommen. Speziell hier hat Suzuki m.A.n. einen großen Fehler gemacht, die SV mit einem 60er Reifen auszurüsten. In der Kombination mit dem originalen unverändertem Vorderbau ist das nur für ebene Straßen wirklich geeignet, die kleine harte Flanke überfordert die Gabel auf der Landstraße hier und da doch spürbar beim flotten Touren. Man kann darüber nur spekulieren weshalb das so entwickelt wurde .... Deal Erstausrüster????

Die Aufstellmomente beim Bremsen in die Kurve hinein sind geringer gegenüber dem 60er.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#348

Beitrag von jubelroemer » 03.04.2017 8:50

Solange man aus "Fehlern" lernt und kein hoffnungsloser Fall ist ist ja alles o.k. :wink: ;) bier .

Vielleicht schaffen wir ja dieses Jahr mal zusammen ein Ausfährtchen - der Pat darf auch mit wenn er sich noch traut, nachdem du ja jetzt DIE Hyper-SV hast :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7529
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#349

Beitrag von saihttaM » 03.04.2017 8:53

Ist der Effekt unabhängig vom Reifentyp, also z.B. Pipo - PiRo (2,3; Road 3 wäre aufgrund des schmaleren Reifens der SV und dem damit verbundenen schneller eckig gefahrenen Reifen mein Favorit, auf der Bandit war es der Power)?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#350

Beitrag von jubelroemer » 03.04.2017 8:53

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Den Reifen kannst du blind über einen gefühlten Bereich von 30-35° in einem Zug abkippen ohne ein schlechtes Gefühl zu bekommen dass das nicht mehr aufhört oder die Rückmeldung weg ist (Experten auf dem Rennplatz mit definiertem Grip sicher auch bis an die Haftgrenze).
Genau das war mein Problem mit dem 60er Querschnitt.
Auch deine anderen Aussagen sind absolut richtig :top: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#351

Beitrag von Arminator650 » 03.04.2017 8:56

Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Der 70er ist etwas träger im Einlenkverhalten und in der Reaktion in Schräglage. Vor allem beim Anbremsen ist er dadurch bedingt wesentlich treffsicherer. Den Reifen kannst du blind über einen gefühlten Bereich von 30-35° in einem Zug abkippen ohne ein schlechtes Gefühl zu bekommen dass das nicht mehr aufhört oder die Rückmeldung weg ist (Experten auf dem Rennplatz mit definiertem Grip sicher auch bis an die Haftgrenze).

Ein weiterer großer Vorteil speziell auf der kleinen SV ist die höhere Eigendämpfung gegenüber dem 60er, was dem Fahrverhalten sehr entgegenkommt. So wird der Gabel ein Teil der Arbeit abgenommen. Speziell hier hat Suzuki m.A.n. einen großen Fehler gemacht, die SV mit einem 60er Reifen auszurüsten. In der Kombination mit dem originalen unverändertem Vorderbau ist das nur für ebene Straßen wirklich geeignet, die kleine harte Flanke überfordert die Gabel auf der Landstraße hier und da doch spürbar beim flotten Touren. Man kann darüber nur spekulieren weshalb das so entwickelt wurde .... Deal Erstausrüster????

Die Aufstellmomente beim Bremsen in die Kurve hinein sind geringer gegenüber dem 60er.
Entspricht 1:1 auch meinen Beobachtungen auf den ersten 120km ;) bier
jubelroemer hat geschrieben: Vielleicht schaffen wir ja dieses Jahr mal zusammen ein Ausfährtchen - der Pat darf auch mit wenn er sich noch traut, nachdem du ja jetzt DIE Hyper-SV hast :wink: .
Ich hoffe doch, dass wir das dieses Jahr einmal schaffen :)
Naja, jetzt lassen wir die Kirche mal im Dorf :mrgreen: ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#352

Beitrag von Pat SP-1 » 03.04.2017 9:00

jubelroemer hat geschrieben: Vielleicht schaffen wir ja dieses Jahr mal zusammen ein Ausfährtchen - der Pat darf auch mit wenn er sich noch traut, nachdem du ja jetzt DIE Hyper-SV hast :wink: .
Ich kann ja als Ausgleich einfach den sportlichen V2 nehmen, dann bin ich auf der nächsten Gerade wieder dran. Ist vielleicht nötig, wenn Armin dann nicht mehr 100m früher bremst :mrgreen:
Bin gerade mit meiner schönen gefahren und muss bei dem Gedanken an den Klang immer noch lächeln. An dieses Singen des Nockenwellenantriebs kommt so ein Suzuki-Motor mit seinen schnöden Steuerketten halt nicht ran...
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Speziell hier hat Suzuki m.A.n. einen großen Fehler gemacht, die SV mit einem 60er Reifen auszurüsten. In der Kombination mit dem originalen unverändertem Vorderbau ist das nur für ebene Straßen wirklich geeignet, die kleine harte Flanke überfordert die Gabel auf der Landstraße hier und da doch spürbar beim flotten Touren. Man kann darüber nur spekulieren weshalb das so entwickelt wurde ..
Das war mal eine Mode bei kleineren sportlichen Mopeds (u.a. auch bei der Ducati 748 und einigen CBR 600 Modellen). Angeblich sollte es sie handlicher machen. Aprilia hat bei der ersten Mille einen Vorderreifen mit 65er Querschnitt verbaut, weil sie die Vorteile des 60er und 70er kombinieren wollten. Das hat sich aber gar nicht durchgesetzt.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#353

Beitrag von Arminator650 » 03.04.2017 9:02

Pat SP-1 hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben: Vielleicht schaffen wir ja dieses Jahr mal zusammen ein Ausfährtchen - der Pat darf auch mit wenn er sich noch traut, nachdem du ja jetzt DIE Hyper-SV hast :wink: .
Ich kann ja als Ausgleich einfach den sportlichen V2 nehmen, dann bin ich auf der nächsten Gerade wieder dran. Ist vielleicht nötig, wenn Armin dann nicht mehr 100m früher bremst :mrgreen:
An meinem Fahrstil kann ich ja jetzt dann optimieren ;) :mrgreen:
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#354

Beitrag von Pat SP-1 » 03.04.2017 9:07

Dein Fahrstil passt schon wesentlich besser auf die Landstraße als meiner. Ich versuche mir ja krampfhaft dieses späte und harte Bremsen abzugewöhnen weil ich damit zu langsam in die Kurven reinfahre ( ich mache es mittlerweile auch schon deutlich weniger als früher). Sinnvoll wäre es nur auf der Rennstrecke wenn man die Strecke auswendig kennt (also bei mir gar nicht).

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#355

Beitrag von Arminator650 » 03.04.2017 9:09

Dafür wäre ich wahrscheinlich auf der Rennstrecke viel zu zaghaft... Aber da fahre ich (bis jetzt zumindest) nicht ;)
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#356

Beitrag von IMSword » 03.04.2017 18:04

Pat SP-1 hat geschrieben: An dieses Singen des Nockenwellenantriebs kommt so ein Suzuki-Motor mit seinen schnöden Steuerketten halt nicht ran...
Die SP hat keine Steuerkette ?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#357

Beitrag von Pat SP-1 » 03.04.2017 19:31

Nein, die SP hat den Nockenwellenantrieb über eine Zahnradkaskade. Das sorgt insbesondere im Schiebbetrieb für ein hochfrequentes Singen, ein bisschen wie ein auslaufender Turbo. Ich finde das sehr cool, da kaum ein anderes Motorrad so klingt. Was Ansaug- und Auspuffgeräusch angeht, klingt der TL-1000-Motor mindestens genauso gut (zumindest in der Version, wie er in der Cagiva ist, bei der Suzi weis ich es nicht), aber ich mag halt diesen besonderen Klang.

Die VTR 1000F hat eine Steuerkette (und angeblich häufiger Probleme mit dem Steuerkettenspanner), aber F und SP haben nicht wirklich viele Gemeinsamkeiten (insb. ist der Motor der F nicht von HRC :) )

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#358

Beitrag von IMSword » 03.04.2017 20:26

Wieder was gelernt.
TL hört sich ebenso wie DL und auch SV (alles 1000er) so an.

Das mit dem SKS ist in der Tat ein Problem.
Durfte ich schon selbst feststellen.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#359

Beitrag von hannes-neo » 04.04.2017 12:00

Die Kilo SV/TL/DL surrt auch etwas!
Hat aber nur eine Stufe und keine komplette Kaskade.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
RuDolFiUs
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 08.04.2014 11:04
Wohnort: NDS

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer ;)

#360

Beitrag von RuDolFiUs » 04.04.2017 15:29

Arminator650 hat geschrieben: Fazit:
Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber dennoch muss ich sagen: Alles richtig gemacht :D
Dem möcht ich dir zustimmen, hast wirklich alles richtig gemacht ;) bier

Ich finde die Optik sehr gelungen. Deine SV sieht jetzt schön dezent sportlich aus und deine Änderungen waren allesamt sinnvoll :ACK:

Allerdings würde ich den Rückstrahler noch ändern ...:denk:
Dieser von Shin Yo wurde auch mir hier empfohlen und ich glaube der würde sich bei dir auch sehr gut machen:
shinyo.jpg
shinyo.jpg (27.26 KiB) 4870 mal betrachtet
Und die Ablaufschläuche würde ich versuchen etwas zu verstecken:
schlauch_sv.jpg
schlauch_sv.jpg (78.47 KiB) 4870 mal betrachtet
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???

Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...

Antworten