Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#406

Beitrag von tesechs » 13.04.2017 10:26

Fassen wir zusammen: Ausser dem PiPo gibt es keinen Reifen, der irgendeine Daseinsberechtigung hat :mrgreen:

Ihr solltet hier vielleicht nicht die unterschiedlichen Ansprüche, die die verschiedenen Kombinationen von Motorrad, Fahrer und Strecke bringen komplett durcheinander würfeln.
Dass eine 72 PS SV auf einer teilweise landstrassenähnlichen Strecke wie der Nordschleife nicht dieselben Ansprüche an einen Reifen stellt wie eine 200PS Rakete auf einer "richtigen" Rennstrecke im wirklichen Rennbetrieb ist doch eigentlich klar.
Hasake hat geschrieben: Ich habe mich bei all den kaputten Moppets gefragt ob es cooler ist mit kalten Reifen auf der Backe zu liegen oder einen Michelin mit top Kaltgrip zu fahren der einem eventuell etwas früher das Limit anzeigt wenn er warm wird.
Und ob die RS10 etc. bereiften Mopped mit anderen Reifen auch noch heile wären, ist halt auch die Frage. Richtige Profis sind mit jedem Material schnell, weil sie halt immer wissen, wieviel sie ihrem Material zumuten können, während der nicht so Erfahrene z.B seine Reifen ständig über- oder halt auch unterfordert und dazu dann noch Fehler macht, die auch der beste Reifen nicht mehr ausbügeln kann.

Hier den PiPo als DEN Überreifen darzustellen, ist halt nur bei ganz speziellen Anforderungen wie denen von Hasake zum Beispiel richtig.
Es soll dann ja durchaus Leute geben, die dann halt doch einen Supercorsa und so etwas brauchen. Im normalen Strassenverkehr sind die Sportreifen ala S20/21. M7RR etc. aber vermutlich ausreichend für einen Großteile der schnelleren Fahrer und man muss nicht sofort den ADAC rufen, sobald es anfängt zu regnen.

Ich persönlich konnte mich mit dem Reifen nie richtig anfreunden, meine S20Evo auf der TL finde ich zum einen deutlich alltagstauglicher als auch netter vom Handling her. Wenn es nicht gerade unter 5 Grad UND nass ist, kann man mit denen sofort vernünftig fahren. Die PiPos (allerdings auf der SV) fand ich gerade im kalten Zustand immer recht kippelig, das gab mir kein Vertrauen. Mein Bruder wird auf seiner 1000er SV auch nicht so wirklich warm mit denen, die M7RR auf seiner alten CBR gaben ihm da auch ein wesentlich besseres Gefühl.
Und auch wenn man sich lustig macht über die Tests von Mopedreifen.de: Wenn man ein schlechtes Gefühl hat, helfen einem auch die supertollen Testsiegerreifen bzw. Insider/Forenempfehlungen nix :D

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6907
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#407

Beitrag von Arminator650 » 13.04.2017 11:20

Und auch wenn es in diesem Thread glaube ich schon ein paar Mal passiert ist bzw. passieren musste, dass jemand die Eigendynamik durch eine allgemeine, qualitative Aussage einfängt, muss ich trotzdem sagen:
:amen:
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#408

Beitrag von Pat SP-1 » 13.04.2017 11:30

Na ja, bis auf diese Passage
tesechs hat geschrieben:Ich persönlich konnte mich mit dem Reifen nie richtig anfreunden, meine S20Evo auf der TL finde ich zum einen deutlich alltagstauglicher als auch netter vom Handling her. Wenn es nicht gerade unter 5 Grad UND nass ist, kann man mit denen sofort vernünftig fahren. Die PiPos (allerdings auf der SV) fand ich gerade im kalten Zustand immer recht kippelig, das gab mir kein Vertrauen.
ist in dem ganzen Text auch nicht viel Gehalt. Beim nächsten Satz
tesechs hat geschrieben: Mein Bruder wird auf seiner 1000er SV auch nicht so wirklich warm mit denen, die M7RR auf seiner alten CBR gaben ihm da auch ein wesentlich besseres Gefühl.
ist der Gehalt schon wieder dahin, schließlich könnte das geringere Vertrauen, dass der Bruder zur SV mit PiPo im Vergleich zur CBR mit M7 hat, auch an den beiden unterschiedlichen Mopeds liegen, schließlich ist der Unterschied zwischen CBR und SV im Fahrverhalten deutlicher als die Veränderung, wenn man bei einem der beiden Mopeds andere Reifen drauf zieht (oder es liegt an der Kombination Moped-Reifen oder etwas ganz anderem, wer weis).

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#409

Beitrag von tesechs » 13.04.2017 12:04

Der Arminator hat den Gehalt wohl deutlich besser erfasst, nun gut...
Ihr legt hier eure Ansprüche an und macht euch über andere lustig, die evtl. andere Ansprüche haben. Genauso wie die Leute, die ja "vor 20 Jahren mit den absoluten Holzreifen und Wackelmoppeds genauso schnell gefahren sind wie heute", aber komischerweise nur das neueste und teuerste Material in der Garage stehen haben, obwohl doch auch eigentlich 50 PS und Michelin Macadam für Rundenrekorde reichen müssten.

Mein Bruder war nur ein weiteres Beispiel einer Person, die mit dem PiPo eben nicht gut zurecht kommt und damit eine Bestätigung, dass halt das eigene Gefühl oft eine deutlich größere Rolle spielt als absolute Gripwerte.
Klar spielen speziell in seinem Fall auch andere Dinge ein Thema, was aber nicht hier reingehört.

Bin raus hier :roll:

Benutzeravatar
SV-Fan
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 02.09.2016 12:43

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#410

Beitrag von SV-Fan » 13.04.2017 16:05

Hallo, ich schmeiss mal was neues in die Runde.

Ich fahr auf meiner 2016er SV seit 1200km den Metzeler Roadtec 01.

Nun mein Erfahrungsbericht zu diesen Reifen auf die neue SV 650:

Vertrauen ist ab den ersten Meter voll da. Grip in jeder Lebenslage, trocken wie nass. Ich fahr den locker bis auf die kante.
Handling bestens. Serpentinen oder langgezogene Kurven, alles bestens. Für mich ist dieser Reifen Super.
Muss ich nur noch rausfinden wie es mit der Laufleistung ist.

Ich hab nur den Vergleich mit den Dunlop der als Erstreifen vom Werk drauf ist. Und damit war ich nicht richtig zufrieden, weil Nassgrip war schlecht, ABS regelte recht früh, was zeigt,das der Dunlop rutscht. Ich fühlte mich damit nicht sicher. Im trockenen war er okay.

Der Metzeler Roadtec 01 ist ein Top Reifen für den Sportlichen Landstraßenfahrer.

Alles meine persönliche Meinung.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#411

Beitrag von Street » 13.04.2017 16:44

jubelroemer hat geschrieben:
Street hat geschrieben:Ich kann z.B. keine Bridgestone fahren. 3x schlechte Erfahrung gesammelt und gut ist.
....
- BT016 Pro
- S 20 (Evo)
- S 21
sind absolute Topreifen. Da muss man sich mal überhaupt keine Sorgen machen - und je nach Modell auch noch super günstig.

Tja Roemer und da wirst du leider nichts dran ändern, dass Bridgestone mir nicht liegt unabhängig davon, dass sie für dich mega tolle Reifen sein können. Sowohl der BT21, als auch der BT23 auf der SV als auch der S20 Evo auf der Streety haben mir nicht das Vertrauen gegeben. Auf der SV habe ich mich mit dem Angel ST und auf der Streety mit Pipo 3 und jetzt dem Conti RA2Evo/RA3 deutlich wohler gefühlt. Jetzt haltet euch fest, ich hab sogar eine Begründung. Bridgestone ist ehr ein Freund harter Karkassen während Michelin/Metzler/Pirelli und Conti ehr einen anderen Weg gehen. Wie gesagt scheinbar liegt mir das ehr.

Und um noch mehr Aktion reinzubringen, ich hab vor n paar Tagen ma ne Mail an die Zeitschrift PS geschrieben um eine Info zum Thema Sportreifen vs Tourensport zu bekommen. Unter anderem war die Frage dabei wie sich ein aktueller Tourensportreifen vom Grip gegenüber einem älteren Sportreifen wie Pipo 1 schlägt. Gerne kann ich die Antwort auch ausführlich hier posten aber die Kurzfassung. Vom Grip her sind die aktuellen Tourensportreifen(Roadtec 01, RA3) älteren Sportreifen wie Pipo 1 überlegen. Jetzt werden einige hier schreien, dass dies ja kein objektiver Vergleich ist etc.
Ich halte die Aussage von Leuten welche die Möglichkeit haben Reifen auf evtl.mehren gleichen Fahrzeugen mit verschiedenen Reifen zu testen (Beispiel, für Glaubwürdiger als Leute die max. 1-2 x im Jahr (oder noch seltener) einen neuen Reifen (und evtl. Jahre das gleiche Modell)fahren. Ich finde alleine den Unterschied neuer vs. abgefahrener Reifen schon enorm.

Genau wie jeder andere Ansprüche an sich, seine Fahrweise hat etc. sollte jeder das probieren und fahren was er denkt. Was viele scheinbar Vergessen, ist das ein Forum ein persönlicher Meinungsaustausch darstellt. Was auf mich zutrifft muss nicht auf alle andere zutreffen. Scheinbar halten aber einige hier Aussagen für in Fels zementiert was schade und nicht der Sinn eines solchen Austauschs sein soll.

Um noch einmal zurück zum Topic zu kommen, ich halte für meine Fahrweise auf der LS Tourensportreifen für mehr als ausreichend. Es mag sein, dass einzelne auch mit 50PS einen Sportreifen brauchen. Wenn man sich aber noch halbwegs im legalen Bereich auf der LS bewegt sollten Tourensportler für viele langen. Wenn ich in der Eifel in letzter Zeit unterwegs war konnte ich mich nicht über Grip beklagen. :)
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#412

Beitrag von Pat SP-1 » 13.04.2017 17:37

Street hat geschrieben:Wenn man sich aber noch halbwegs im legalen Bereich auf der LS bewegt sollten Tourensportler für viele langen.
Street hat geschrieben:Und um noch mehr Aktion reinzubringen, ich hab vor n paar Tagen ma ne Mail an die Zeitschrift PS geschrieben um eine Info zum Thema Sportreifen vs Tourensport zu bekommen. Unter anderem war die Frage dabei wie sich ein aktueller Tourensportreifen vom Grip gegenüber einem älteren Sportreifen wie Pipo 1 schlägt. Gerne kann ich die Antwort auch ausführlich hier posten aber die Kurzfassung. Vom Grip her sind die aktuellen Tourensportreifen(Roadtec 01, RA3) älteren Sportreifen wie Pipo 1 überlegen.
Was (Trocken-)Grip angeht langen m.M.n. auch so ziemlich alle Reifen (zumindest, was von namhaften Herrstellern kommt). Haben die Leute von PS auch was zum Thema Handling gesagt? Das deutlich bessere Handling mit Sportreifen war für mich bisher der Grund nicht mehr von Sportreifen auf Tourenreifen zurück zu wechseln (der Wechsel in die andere Richtung war, weil ich zwischenzeitlich so wenig gefahren bin, dass ich einfach entschieden habe, keine Reifen mehr zu brauchen, die 15.000km halten). Mittlerweile scheinen die Tourenreifen aber auch deutlich spitzer kontuiert zu sein als früher, daher würde mich mal interessieren, wie es damit aktuell aussieht.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14004
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#413

Beitrag von jubelroemer » 14.04.2017 8:53

tesechs hat geschrieben:Fassen wir zusammen: Ausser dem PiPo gibt es keinen Reifen, der irgendeine Daseinsberechtigung hat :mrgreen:

Hier den PiPo als DEN Überreifen darzustellen, ........
Ist sicher nicht der Überreifen, passt aber bestens zur kleinen SV (hat der ein oder andere glaub vergessen, dass hier über 650er Fahrwerk und Reifenwahl gesprochen wird) und für ca. € 135,- eine ganz dicke Empfehlung.
SV-Fan hat geschrieben:Ich fahr auf meiner 2016er SV seit 1200km den Metzeler Roadtec 01.

Für mich ist dieser Reifen Super.
Alles andere wäre eine Überraschung gewesen.
Street hat geschrieben:Sowohl der BT21, als auch der BT23 auf der SV als auch der S20 Evo auf der Streety haben mir nicht das Vertrauen gegeben.*

Bridgestone ist ehr ein Freund harter Karkassen während Michelin/Metzler/Pirelli und Conti ehr einen anderen Weg gehen. Wie gesagt scheinbar liegt mir das ehr.**

Vom Grip her sind die aktuellen Tourensportreifen(Roadtec 01, RA3) älteren Sportreifen wie Pipo 1 überlegen.
................... ich halte für meine Fahrweise auf der LS Tourensportreifen für mehr als ausreichend. ***
* BT21/23 und S20 Evo lassen sich überhaupt nicht vergleichen. Punkt.
** Falsch. Der einzige Hersteller der wirklich "weiche" Karkassen verbaut ist MICHELIN (vor Road4 und Power3!!), was wohl bei leistungsstarken Mopeds und Soziusbetrieb zu Problemen führen kann.
*** Der Roadtec01 ist letztes Jahr auf den Markt gekommen der RA3 dieses Jahr, der Pilot Power hingegen 2004 :roll: , in der Reifenentwicklung also Lichtjahre vorher. Dafür fährt sich der PiPo auf leichten Mopeds unter dreistelligen PSzahlen immer noch bestens. Wäre der so überholt wie hier manche tun, hätte MICHELIN den schon längst vom Markt genommen.

Ja, die heutigen Tourensportreifen sind so gut, dass es für die Landstrasse wirklich keinen Sportreifen mehr braucht (im Jahre 2017 noch mehr als im Jahre 2010). Das ist aber auch keine neue Erkenntnis. 18.Febr.2010
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#414

Beitrag von Pat SP-1 » 14.04.2017 11:44

jubelroemer hat geschrieben:tesechs hat geschrieben:
Fassen wir zusammen: Ausser dem PiPo gibt es keinen Reifen, der irgendeine Daseinsberechtigung hat

Hier den PiPo als DEN Überreifen darzustellen, ........
Ist sicher nicht der Überreifen, passt aber bestens zur kleinen SV (hat der ein oder andere glaub vergessen, dass hier über 650er Fahrwerk und Reifenwahl gesprochen wird) und für ca. € 135,- eine ganz dicke Empfehlung.
jubelroemer hat geschrieben:Der einzige Hersteller der wirklich "weiche" Karkassen verbaut ist MICHELIN (vor Road4 und Power3!!), was wohl bei leistungsstarken Mopeds und Soziusbetrieb zu Problemen führen kann.
Volle Zustimmung zu JRs Aussagen. Gerade die weiche Karkasse des PiPo ist das, was mir an dem Reifen auf der 650er SV so gut gefällt. Er bietet damit nicht die Präzision, die Supersportreifen à la Supercorsa bieten, aber die kann man mit der 650er SV eh nicht nutzen, da das Fahrwerk es gar nicht hergibt. Da ist es m.E. eher positiv, dass durch den weichen Aufbau die Fahrwerksschwächen ein Stück weit kaschiert werden. Dazu kommt natürlich ganz wesentlich der Preis als positiver Aspekt (den JR ja auch erwähnt hat). Warum fast 100€ mehr pro Satz für bessere Reifen ausgeben, wenn man die mit der Kiste gar nicht ausnutzen kann?
Bei einem echten Sportmotorrad sieht das anders aus. Meine SP-1 fährt sich mit den Supersport Evo, die momentan drauf sind, auch handlicher und präziser als mit dem PiPo (allerdings deutlich zu Lasten der Geradeauslaufstabilität bei Geschwindigkeiten >200km/h). Da ist das ganze Moped aber viel steifer und es ist mehr Leistung da. Wenn man damit schnell fährt merkt man auch beim PiPo schon, dass das Heck einknickt, wenn man ans Gas geht (für reinen Straßeneinsatz würde ich trotzdem normale Sportreifen vorziehen, weil die halt immer gut funktionieren und man nicht wie ein Bekloppter fahren muss, um sie überhaupt in ihrem Temperaturfensters zu halten (am unteren Ende des Fensters)). Das wird bei aktuellen 1000ern sicher noch deutlich stärker sein, da die 70PS mehr und nochmal bessere Fahrwerke haben. Bei der 650er SV knickt aber nicht der PiPo hinten ein sondern das unterdämpfte Federbein fängt an zu pumpen. Wenn man das ersetzt, kommt das Gewackel halt von der schlappen Gabel.

Und wie schon oft gesagt wurde, wirklich schlechte Reifen gibt es (zumindest von den namhaften Herstellern) nicht mehr. Und unsereins liegt wegen Fahrfehlern auf der Fresse, nicht weil die Reifen schlecht wären.

Hasake
SV-Rider
Beiträge: 903
Registriert: 07.09.2016 12:04


Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#415

Beitrag von Hasake » 16.04.2017 17:51

schnubbi hat geschrieben:
Und was für Zeiten bist du gefahren? Mit der SV?
Du da hab ich wirklich keine Ahnung. Hab weder nen Laptimer an der SV noch bin ich sonderlich motivert damit was Zeiten angeht. Fahre damit noch nicht mal HangOff. Da wäre ich vermutlich nur downgebattled wenn ich messen würde. Erst recht im Touristenverkehr. Da fahre ich selten eine komplette Runde zügig durch. Oft nimmt man zwischendurch auf den Geraden mal Tempo raus um nicht auf nen Pulk aufzulaufen oder um ein schnelles Auto vorbei zu lassen. Mich freut es einfach nur wenn man mal ein paar 1000er auf der Bremse ärgern kann. Sobald einer aber halbwegs fahren kann sieht man ab Scheitelpunkt aber kein Land mehr. Aber wem sag ich das... ;) bier

P.s. Auf der StartZiel ist meine Freundin mit ihrer Gladius vom Topspeed übrigens bedeutend schneller.
Hab dicke Augen gemacht als die auf einmal aus dem Windschatten einfach neben mich gefahren ist. 8O
Nein! Ich werde nicht abnehmen! :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14004
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#416

Beitrag von jubelroemer » 15.09.2017 21:09

Tourensport-Reifen-Test in PS
Die haben sicher den Test von MOTORRAD genommen und etwas PSifiziert :D .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#417

Beitrag von guzzistoni » 15.09.2017 21:40

Nix Neues von der Reifentestfront, da schreibt der eine beim anderen ab.
Egal.

Hasake
SV-Rider
Beiträge: 903
Registriert: 07.09.2016 12:04


Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#418

Beitrag von Hasake » 16.09.2017 6:50

Seit die PS-Zeitschrift dem Power RS mangelnde Eigendämpfung und störrisches Handling attestiert hat bin eh ganz vorsichtig sobald die sich über Reifen äußern.
Für die PS Redakteure ist alles, was auf einem 200Ps Supersportler bei IDM Tempo nicht soviel Grip bietet wie ein Dunlop Qualifyer Slick, eh nur ein Kompromiss und eine Notlösung für Sparfüchse.
Die schweben halt über den Dingen. :roll:

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7539
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#419

Beitrag von saihttaM » 16.09.2017 9:09

Mit der Rechtschreibung haben die es scheinbar auch nicht so :mrgreen:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14004
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#420

Beitrag von jubelroemer » 16.09.2017 9:34

Doof macht schnell :?:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten