Motorrad geht während der fahrt aus.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Nion97
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 03.07.2017 22:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Motorrad geht während der fahrt aus.

#1

Beitrag von Nion97 » 05.07.2017 16:39

Hallo an alle Svrider,

Ich bin neu auf diesem Forum und habe gleich ein Problem mitzubringen. Für jeden der mich nicht kennt habe ich mich im Forum bereits vorgestellt. Ich besitze eine Sv 650 s aus dem Bj 2005.
so nun zu meinem Problem:

Ich habe das Problem das meine Maschine bei fast(!) jeder Fahrt einmal ausgeht. Dies passiert vor allem im niedrigen Drehzahl Bereich und immer beim Gas geben aus dem Leerlauf in den ersten bzw. vom ersten in den Zweiten Gang.
Allerdings kommt dies immer nur einmal pro Fahrt im noch relativ kalten zustand vor. Allerdings passiert es auch nicht immer. Nach dem sie ausgegangen ist startet sie nur noch schwer und der Starter benötigt so ca. 5 Sekunden um die Maschine wieder zum laufen zu bringen.

Da ich selber noch kein sehr großes Wissen über Motorräder im allgemeinen Besitze bräuchte ich nun Hilfe.
Das einzige was ich bisher überprüft habe war der Luftfilter doch dieser war in Ordnung.
Könnten es die Zündkerzen sein? oder irgendetwas an der Einstellung der Einspritzung?
Die letzte Inspektion wurde von meinem Vorbesitzer im Jahr 2015 gemacht, allerdings weiß ich nicht was genau gemacht wurde bis auf ein Ölwechsel.

Im voraus bedanke ich mich bereits für die eventuell kommenden Ratschläge! :)

Grüße Noah

Benutzeravatar
Milli
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 08.05.2015 7:54
Wohnort: Viernheim

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#2

Beitrag von Milli » 05.07.2017 18:15

Leerlaufdrehzahl einstellen?

Benutzeravatar
Gacko
SV-Rider
Beiträge: 216
Registriert: 21.12.2016 11:29
Wohnort: Rhein/Main

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#3

Beitrag von Gacko » 05.07.2017 18:30

Mess auch mal deine Batterie, wieviel Spannung da anliegt.
Oder springt sie beim ersten Anlassen problemlos an?
vrooom vrooom!

Nion97
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 03.07.2017 22:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#4

Beitrag von Nion97 » 05.07.2017 20:10

Milli hat geschrieben:Leerlaufdrehzahl einstellen?
Das wäre eine plausible Möglichkeit :) Kann die sich von alleine verstellen? Habe das Problem ja nicht von Anfang an gehabt.

Nion97
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 03.07.2017 22:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#5

Beitrag von Nion97 » 05.07.2017 20:11

Gacko hat geschrieben:Mess auch mal deine Batterie, wieviel Spannung da anliegt.
Oder springt sie beim ersten Anlassen problemlos an?
Sie springt problemlos an.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#6

Beitrag von Black Jack » 07.07.2017 14:46

Ich würde auch sagen, Leerlauf bzw. Kalt Leerlaufdrehzahl.

Wie hoch ist die denn bei dir eingestellt?
Gruß Jürgen

Nion97
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 03.07.2017 22:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#7

Beitrag von Nion97 » 07.07.2017 20:15

Black Jack hat geschrieben: Wie hoch ist die denn bei dir eingestellt?
Bei kaltem Motor liegt die Drehzahl bei 1400-1500 U/min und bei warmem Motor bei 1000-1100 U/min.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#8

Beitrag von Pat SP-1 » 07.07.2017 21:28

Sind die 1500 noch bei ganz kaltem Motor also mit Standgasanhebung (bzw. hat die Kante so etwas oder hat sie noch einen Choke)? Normalerweise ist ja eigentlich die Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor etwas höher als bei kaltem, zumindest wenn der Choke bzw. die automatische Standgasanhebung weg ist. Bei der Knubbel sollte die Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor bei ca. 1300 liegen. Bei der Kante weis ich es nicht, wird aber wahrscheinlich ähnlich sein. Hast Du das Fahrer-Handbuch? Da sollte es drin stehen.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#9

Beitrag von Black Jack » 07.07.2017 22:09

Genau, scheint mir auch etwas niedrig.
Bei der Kilo sollte die Kalt Leerlaufdrehzahl bei 2300 U/min und die Warm Leerlaufdrehzahl bei 1400 U/min liegen.
Gruß Jürgen

Nion97
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 03.07.2017 22:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#10

Beitrag von Nion97 » 08.07.2017 9:56

Ok dann werde ich das bei gegebener Zeit mal versuchen einzustellen.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#11

Beitrag von Black Jack » 08.07.2017 10:03

Dreh erstmal warm die Drehzahl etwas höher, dann beobachte mal beim nächsten Kaltstart wie sich die Drehzahl verhält.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#12

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 08.07.2017 10:16

1000 Rpm im Stand sind zu wenig, wenn du Gas wegnimmst (eigentlich 0 Treibstoffzufuhr beim Einspritzer) kann es sein dass kurzzeitig beim Übergang zum niedrigen Standgas etwas zu wenig Treibstoff geliefert wird.
Daher sollten mindestens 1300 Rpm bei warmem Motor im Stand anliegen, besser 1500 Rpm, das macht das Kurvenfahren etwas geschmeidiger.
Standgasverstellung ist die Schraube die du an der linken Seite durch den Rahmen schauend siehst in Höhe der Einspritzung.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Nion97
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 03.07.2017 22:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#13

Beitrag von Nion97 » 08.07.2017 21:13

Könnte es sein das sich sich das Standgas durch die Drosselung, die ich ja leider durchführen musste :cry: , verringert hat?
Werde morgen mal ein wenig an dem Regler drehen. Danke für die schnelle Hilfe schon mal.

Ich habe zur zeit noch ein weiteres Problem. Will dafür jetzt nicht extra noch einen Thread erstellen:

Mein Motorrad wird schnell sehr heiß und ich habe an Ampeln bereits die 100°C erreicht. Habe mal geschaut ob der Kühler sich dreht. Und siehe da mein Verdacht hat sich bestätigt und er drehte nicht. Was könnten jetzt die Fehlerursachen sein? Sicherung durch? Oder muss ich gleich den kompletten Kühler austauschen?

LG Nion97

Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#14

Beitrag von Ivo » 08.07.2017 21:24

Luefter startet bei mir erst bei 104 grad
Und ja in der stadt wird die kleine schnell warm

Nion97
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 03.07.2017 22:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Motorrad geht während der fahrt aus.

#15

Beitrag von Nion97 » 08.07.2017 21:39

Ivo hat geschrieben:Luefter startet bei mir erst bei 104 grad
Und ja in der stadt wird die kleine schnell warm
Also in meinem Reparaturhandbuch steht, dass das Thermostat bei 100°C maximal geöffnet sein soll...

Antworten