Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Hasake
SV-Rider
Beiträge: 903
Registriert: 07.09.2016 12:04


Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#106

Beitrag von Hasake » 26.12.2016 17:19

Die Streifendiskussion sagt mir dass hier wenig Leute sind, die die SV richtig fliegen lassen. :P
Nächstes Jahr am Osterwochenende ist Freitag und Samstag die GrandPrix Strecke des Nürburgrings für Touristenfahrten geöffnet. Wenn es trocken ist bin ich dort mit meiner SV.
Ich lade herzlich dazu ein, hinterher zu fahren und der grauen Streifen-Theorie ein Ende zu setzen. :)

Würde mich freuen ein paar Leute aus dem Forum mal persönlich kennen zu lernen.

Gruß
Hasake

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#107

Beitrag von Pat SP-1 » 26.12.2016 17:32

Haben die auf der GP-Strecke bei den Touristenfahrten die gleichen bescheuerten Regeln wie auf der Nordschleife (rechts fahren, links überholen) und lassen auch Autos und Mopeds gleichzeitig auf die Strecke oder haben sie mittlerweile kapiert, dass das sowohl für den Fahrspaß als auch für die Sicherheit großer Mist ist?

P.S.: in dem verlinkten Video kann ich auch keine Streifen sehen (OK, die meiste Zeit sieht man den Hinterreifen auch nicht so gut). Ich könnte mir vorstellen, dass man bei dem einen Verbremser nachher etwas hätte sehen können, aber vom Kurvenfahren eher nicht. Sind ja noch nicht mal Funken zu sehen :( (mein Kommentar heißt nicht, dass ich dort schneller fahren würde)
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 26.12.2016 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Hasake
SV-Rider
Beiträge: 903
Registriert: 07.09.2016 12:04


Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#108

Beitrag von Hasake » 26.12.2016 17:45

Es sollte nur links überholt werden. Wenn man doch mal rechts vorbeiwischt weil einer links parkt störts aber niemanden.
Ob Autos und Moppets gleichzeitig auf der Streck sind kommt drauf an wieviele Moppets da sind. Sind viele Moppets da machen die extra Turns wo nur Moppets fahren. Sind wenige Moppets da wird gemischt.
Die Autos stören aber nicht wirklich. Die meisten machen Platz und lassen sich locker überholen, und die zwei oder drei GT3 oder GTR, die schnell sind lässt man einfach vorbei und alles ist gut. Hatte noch nie Probleme auf der GP Strecke.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#109

Beitrag von Pat SP-1 » 26.12.2016 17:57

Das Problem ist weniger das links überholen sondern das Rechtsfahrgebot, was bedeutet, dass man keine anständige Linie fahren darf. Außerdem ist auf Rennstrecken sonst klar, dass der Überholende dafür zuständig ist, dass es nicht kracht. Diese Regelung gilt damit dann nicht so richtig.

Autos und Mopeds gleichziehen finde ich halt deshalb gefährlich weil sie ihre Geschwindigkeitsvor- und -nachteile an verschiedenen Stellen haben.

Hasake
SV-Rider
Beiträge: 903
Registriert: 07.09.2016 12:04


Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#110

Beitrag von Hasake » 26.12.2016 18:24

Das Rechtsfahrgebot ist nicht zu krampfhaft auszulegen.
Man kann alle Kurven fahren wie man möchte solang man nicht gerade überholt wird.
Wenn man als Motorradfahrer auf einer Strecke wie der NBR GP Probleme mit Autos hat liegt das nicht an den Autos.
Zwei einfache Regeln des Sportfahrens:
1. Wenn man auf jemand langsameren aufläuft, dann überholen.
2. Wenn jemand von hinten kommt, dann liegt das daran dass der schneller ist. Einfach vorbei lassen.

Ob es sich dabei um Autos oder Moppets oder rosa Elefanten auf InlineSkates handelt ist vollkommen wurscht.


Um den Bogen zurück zum eigentlichen Sinn des Threads zu kriegen...
Der Sportec M7 RR ist für Touristenfahrten einer der besten Reifen überhaupt. Selbst wenn es Mischbedingungen sind ist man super unterwegs.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#111

Beitrag von Pat SP-1 » 26.12.2016 20:10

Hasake hat geschrieben:2. Wenn jemand von hinten kommt, dann liegt das daran dass der schneller ist. Einfach vorbei lassen.

Ob es sich dabei um Autos oder Moppets oder rosa Elefanten auf InlineSkates handelt ist vollkommen wurscht.
Im Prinzip schon. Ich habe auch überhaupt kein Problem damit, überholt zu werden. Wobei man normalerweise nicht darauf achten muss, ob wer von hinten kommt, da man auf der Rennstrecke (mit dem Moped) ohne Spiegel fährt. Kam mir das erste mal auch merkwürdig vor, da ich keinem im Weg stehen wollte. Die schnellen Jungst meinten aber dann, ich solle auf keinen Fall versuchen, ihnen Platz zu machen, dadurch würden erst gefährliche Situationen entstehen. Ich sollte einfach eine nachvollziebare Linie fahren, dann würden sie es schon schaffen, mich sauber zu überholen. Das hat dann auch gut geklappt. Seitdem finde ich Spiegel auf Rennstrecken kontraproduktiv.
Das Problem mit Autos und Mopeds sehe ich halt darin, dass man mit dem Auto später bremsen und schneller in die Kurve ´reinfahren kann, während man mit dem Moped schneller rausbeschleunigen kann. Wenn ein Autofahrer, der etwas langsamer ist als man selbst, das nicht weis, könnte es passieren, dass er einen am Kurveneingang abschießt, wenn man ihn zuvor in der zweiten Hälfte der Geraden überholt hat.
Dazu kommt für mich noch das Thema, dass ich recht langsam bin, da ich nur deshalb hin und wieder auf die Rennstrecke gehe, weil es dort ungefährlicher ist, flott zu fahren als auf der Landstraße. Ambitionen, auf Zeit zu fahren, habe ich keine.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#112

Beitrag von Arminator650 » 24.05.2017 8:30

Kurzes Update:
  • Laufleistung meines Vorderreifens (120/60), den ich bereits im Winter gewechselt hatte: ca. 4500 km, waren aber noch etwa 2,2 mm Profil an den Flanken drauf. Musste aber beim Winterumbau dem 70er weichen.
  • Laufleistung Hinterreifen: Bei sportlich engagierter Gangart auf kurvigen Landstraßen ist nun nach ca. 5500 Kilometer an den Flanken, kurz nach dem Übergang zwischen Harter und weicher Mischung, eigentlich kein Gummi mehr drauf. :lol:
    Profiltiefe ist ca. noch 1 mm. Die letzten zwei bis dreihundert Kilometer waren daher wohl nichtmehr ganz legal :oops: Der letze halbe Millimeter ist wirklich relativ schnell verschwunden 8O
    Also insgesamt kann man sagen ca. 5300 km (legale) Laufleistung.
Nach wie vor immer noch Top zufrieden mit dem Reifen. Sportlich, komfortabel und vermittelt unglaublich viel Sicherheit auf jedem Untergrund! :ACK: Zudem fuhr sich der Reifen bis zuletzt immer noch neutral ohne sich komische Manieren angewöhnt zu haben. Mein Hinterreifen wurde allerdings auch schön gleichmäßig rund abgefahren.

Jetzt kommt ein neuer M7 drauf. Mal schauen wie lange der dann hält ;)

Gruß ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#113

Beitrag von jubelroemer » 15.07.2017 8:01

Hi Armin oder auch andere.

Kann mir bitte jemand die genau Breite in mm des M7RR als 160/60ZR17 auf der 4,5" Felge mal messen? Danke.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#114

Beitrag von Arminator650 » 15.07.2017 9:42

Kann ich machen, dauert aber noch ne Woche bis ich zur SV mir dem M7 komm. Vielleicht ist da jemand schneller.

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#115

Beitrag von loki_0815 » 15.07.2017 14:31

Auf meiner SV Felge kommt der so auf 153mm.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#116

Beitrag von jubelroemer » 15.07.2017 15:29

Thanks Jens ;) bier .

Den Poser wirds ärgern für mich ideal - soll auf die RGV250 drauf :wink: :wink: und die hat orschinaaal 150/60.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#117

Beitrag von loki_0815 » 15.07.2017 18:08

Die Breitreifenfraktion weis doch eh nicht wie gut man mit Trennscheiben unterwegs sein kann ! :twisted: ;) bier
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#118

Beitrag von Pat SP-1 » 15.07.2017 20:48

jubelroemer hat geschrieben:Thanks Jens ;) bier .

Den Poser wirds ärgern für mich ideal - soll auf die RGV250 drauf :wink: :wink: und die hat orschinaaal 150/60.
Also jetzt doch weder PiPo noch S20?

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#119

Beitrag von tesechs » 15.07.2017 20:55

Ohne Leistung braucht man auch keine breiten Reifen ;) (auf der TL hab ich deswegen inzwischen von 190/55 auf 180/55 gewechselt ... :D )

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?

#120

Beitrag von Pat SP-1 » 15.07.2017 21:15

Hast Du dann auch eine schmalere Felge eingebaut oder hat die TL eine 5,5er?
Falls nicht, wie ist das so? Ich könnte mir vorstellen, dass der 180/55er dann schon wieder fast so flach wird wie ein 190/50er.

Antworten