Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Habe auch die 5,5 Zoll Felge aus der alten 600er SRAD Gixxer eingebaut, statt der 6 Zoll Felge der TL. Der Unterschied ist merkbar, aber nich grandios. Nur einen flacheren Reifen wollte ich auf keinen Fall. Übrigens war auf der Gixxer Felge ein 160er Reifen montiert, ich dachte ich guck nicht richtig...
Meine Überlegung war halt, dass mir der Grip der modernen Reifen auch auf dem 180er reicht, ich dafür aber etwas Schräglagenfreiheit gewinne.
Meine Überlegung war halt, dass mir der Grip der modernen Reifen auch auf dem 180er reicht, ich dafür aber etwas Schräglagenfreiheit gewinne.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Wenn es sich besser fährt ist es ja gut. Wobei Du keine Schräglagenfreiheit gewinnst. Der 190/55er ist ja ca. 5mm höher als der 180/55er, also steht das Heck damit auch entsprechend höher, ergo geringfügig mehr Schräglagenfreiheit. Du meinst wahrscheinlich, dass Du bei gleichem Tempo etwas weniger Schräglage brauchst, also bei gleicher Schräglagenfreiheit etwas schneller fahren kannst. Das wiederum wäre mir egal, da ich keine Rennen fahre, mir das Tempo also egal ist. Und schräger macht mir mehr Spaß, egal ob es nun schneller oder langsamer ist.
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Genau das wollte ich erreichen. Man muss sich halt bei etwas zügigeremPat SP-1 hat geschrieben: Du meinst wahrscheinlich, dass Du bei gleichem Tempo etwas weniger Schräglage brauchst, also bei gleicher Schräglagenfreiheit etwas schneller fahren kannst. Das wiederum wäre mir egal, da ich keine Rennen fahre, mir das Tempo also egal ist. Und schräger macht mir mehr Spaß, egal ob es nun schneller oder langsamer ist.
Tempo schon etwas verrenken um nicht aufzusetzen. Auf der Landstraße war das nie so ein großes Problem, fahre nie so voll am Limit dort. Aber ist halt schon voll nervig, wenn die Leute mit 160er ( oder kleiner, Yamaha R3...) Hinterreifen kaum Schräglage haben und du selbst schon voll am schraddeln bist

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Ich habe leider noch nie irgendwo etwas brauchbares gefunden, wo mal stand wieviel da die Reifenbreite ausmacht. Würde mich aber mal interessieren. Ein Vergleich mit anderen Mopedfahrern scheint mir wenig hilfreich zu sein. Wenn Du ein Moped vor Dir hast, muss es ja vorher langsamer gewesen sein als Du, sonst wärst Du ja nicht aufgelaufen. Daher ist es dann auch wenig überraschend, dass es weniger Schräglage fährt als Du.
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Auch wenn man aufläuft, fährt man ja gerade in der Anfängergruppe in der Kurve nicht sonderlich schneller. Überholt wird da eher auf der Geraden. Habe auch ein Bild davon:


- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Das ist der aktuelle PlanPat SP-1 hat geschrieben:Also jetzt doch weder PiPo noch S20?jubelroemer hat geschrieben:Den Poser wirds ärgern für mich ideal - soll auf die RGV250 drauf![]()
und die hat orschinaaal 150/60.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Gibt es den nicht mehr als 150er?
Ansonsten gibt es den Power RS auch im passenden Format (die 20€-Aktion wurde auch bis Ende Juli verlängert). Der würde für den Einsatzzweck bestimmt passen. Aber wenn Du schon den Vorderreifen hast, bietet sich der M7 natürlich an.
Ansonsten gibt es den Power RS auch im passenden Format (die 20€-Aktion wurde auch bis Ende Juli verlängert). Der würde für den Einsatzzweck bestimmt passen. Aber wenn Du schon den Vorderreifen hast, bietet sich der M7 natürlich an.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Wenn die Jungs im ADAC-Junior-Cup mit dem M7RR an den Start gehen sollte das für mich auf der RGV250 auch reichen
.
Off topic: Werde jetzt gleich noch einen Testride mit der gepimpten Vorderradbremse durchführen
.


Off topic: Werde jetzt gleich noch einen Testride mit der gepimpten Vorderradbremse durchführen

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Habe gerade mal spaßeshalber nachgesehen: Die fahren damit in Oschersleben 1:45. Das ist mal eine Hausnummer...jubelroemer hat geschrieben:Wenn die Jungs im ADAC-Junior-Cup mit dem M7RR an den Start gehen sollte das für mich auf der RGV250 auch reichen
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Das ist einfache Geometrie/Physik, siehePat SP-1 hat geschrieben:Ich habe leider noch nie irgendwo etwas brauchbares gefunden, wo mal stand wieviel da die Reifenbreite ausmacht. Würde mich aber mal interessieren. .....
- http://www.motorradonline.de/motorradre ... 41382.html
- https://www.powerboxer.de/theorie-techn ... ik-schrage
Unabhängig vom Reifen ist noch die Lage des Schwerpunkts der ganzen Fuhre dafür maßgebend, je höher je weniger Schräglage - allerdings wächst dann auch die Unhandlichkeit.
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Also dieser M7RR muss ja ein wahrer Zauberreifen sein wenn ich das so lese.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Das war im Prinzip schon die Frage, es hätte mich nur etwas quantitativer interessiert. Da ich leider keine Werte dazu habe, wo bei welchen Reifen bei welcher Schräglage der Aufstandpunkt ist kann ich da jetzt auch leider auf die Schnelle keine Werte ausrechnen.
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Was die Reifenbreite ausmacht ist spürbar, also das man mehr Schräglage in der Kurve braucht. Ebenfalls spürbar ist der größere Grip der einem zur Verfügung steht. Bei höheren Geschwindigkeiten sind die größeren rotierenden Massen (je nach Fahrzeug und Reifen mehr oder weniger ausgeprägt) ebenfalls spürbar. Man muss schon kompromissfähig sein. Das mit dem Schwerpunkt nach oben ist mir neu. Wäre interessant wie groß da der Unterschied und ob kleine Modifikationen am Fahrzeug wie Sitz aufpolstern sich bemerkbar machen. Steht auch im Widerspruch zur Gewichtsverlagerung beim Hang Off, wo man möglichst weit am Schwerpunkt (also unterhalb der Sitzfläche) ins Kurveninnere verlagert und nicht einfach den Hintern nach links oder rechts in die Luft hängt.
VG
VG
Zuletzt geändert von bigrick am 16.07.2017 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Vielleicht spielen da noch andere Faktoren eine Rolle wie das Gefühl fürs Moped oder das Trägheitsmoment des Motorrads (wird geringer wenn die Masse näher um den Schwerpunkt zentriert ist). Bei Rennmopeds kommt es ja nicht so sehr darauf an, bei maximaler Kurvengeschwindigkeit die Schräglage zu reduzieren, da sie genug Schräglagenfreiheit haben, sondern eher darum, zackiger einlenken und früher voll beschleunigen zu können.Das mit dem Schwerpunkt nach oben ist mir neu. Wäre interessant wie groß da der Unterschied und ob kleine Modifikationen am Fahrzeug wie Sitz aufpolstern sich bemerkbar machen. Steht auch im Widerspruch zur Gewichtsverlagerung beim Hang Off, wo man möglichst weit am Schwerpunkt (also unterhalb der Sitzfläche) ins Kurveninnere verlagert und nicht einfach den Hintern nach links oder rechts in die Luft hängt.
Ist jetzt nur eine Vermutung. Aber ich denke, das Gerade das Gefühl fürs Motorrad schon eine wichtige Rolle spielt. Von den Topfahrern hat jeder einen etwas Stil beim Hang-Off, daraus folgere ich mal, dass es da nicht die eine optimale Art gibt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Ich habe bisher auch nur Wunderdinge über den M7RR gehört, deshalb genau das Richtige für michKolbenrückholfeder hat geschrieben:Also dieser M7RR muss ja ein wahrer Zauberreifen sein wenn ich das so lese.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Metzler Sportec M7 RR - Erfahrungen?
Bei moderater Fahrweise hatte ich im Schwarzwald und in den Alpen div. Rutscher an Vorder und Hinterhand. Im Regen habe ich lange nicht so ein sicheres Gefühl gehabt wie mit dem M7RR.
Aber im trockenen wurden wir beide einfach nicht warm .... Gefühl eben .... da können auch magische Geschichten nicht helfen ...

Aber im trockenen wurden wir beide einfach nicht warm .... Gefühl eben .... da können auch magische Geschichten nicht helfen ...



Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw