Ganganzeige 650er Kante


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Gelöschter Benutzer 25351


Re: Ganganzeige 650er Kante

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 25351 » 27.07.2017 1:30

Wo geht deine Anzeige ran? Auch an die pinke Leitung des grauen Steckers?
Dateianhänge
Unbenannt (Klein).JPG
Unbenannt (Klein).JPG (56.52 KiB) 5181 mal betrachtet

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Ganganzeige 650er Kante

#17

Beitrag von saihttaM » 27.07.2017 6:51

Stolli1202 hat geschrieben:Funktioniert prima die Ganganzeige, bin zwar noch nicht damit gefahren
Aber alle Gänge durchgeschaltet hast du schon, oder?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Stolli1202


Re: Ganganzeige 650er Kante

#18

Beitrag von Stolli1202 » 27.07.2017 7:05

@ Marco: Nein bei mir hab ich einen Stecker genutzt, der sich in etwa unter der Verriegelung für die Soziusabdeckung befunden hat. Einfach Schutzkappe abgezogen und draufgesteckt, fertig.

@ Matthias: Ja bin bei angeschalteter Zündung und dann bei laufenden Motor mit gezogener Kupplung alle Gänge durchgegangen. Die Ganganzeige hat in beiden Tests schön die Gänge angezeigt.

Gruss Stolli

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ganganzeige 650er Kante

#19

Beitrag von Ati » 27.07.2017 10:35

diese Ganganzeige liest offenbar die ECU aus und nutzt nicht den Gangsensor direkt. Im Prinzip eine saubere Sache, wenn die ECU die Gänge korrekt erkennt.

TeeRiver ist einer von den beiden Amerikanern, die den Datenbus der SV enkodiert haben (Synfinatic ist der andere). Der betriebene Aufwand ist schon beträchtlich, auch wenn am Ende nur der Controller steht. Das Programm dafür muss man aber auch erst mal haben, bekommen oder selbst schreiben.

Das Video mit dem LEDs unter den Ziffern des Drehzahlmessers ist zumindest ein sehr interessante Lösung. Der Aufwand ist aber doch recht hoch, da im Instrument unterhalb der der Drehzahlmesserscheibe nicht viel Platz bis zur Platine ist. Hier passen gerade mal noch SMD-LEDs drunter, die in die darunterliegende weiße Scheibe integriert werden müssten. Und die Leitungsführung für die LEDS muss man auch gut planen, damit die keine Schatten in der Lichtverteilung erzeugen. Also eine netter Gimmick aber mit ziemlichem Aufwand.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Stolli1202


Re: Ganganzeige 650er Kante

#20

Beitrag von Stolli1202 » 27.07.2017 10:58

Danke für deine Erläuterungen Ati. Es ist so wie fast immer. Alles sieht in den Clips so einfach und unkompliziert aus. Als Laie erkennt man die technischen Hintergründe natürlich nicht und den benötigten Aufwand erst recht nicht.

Gruß Stolli

Stolli1202


Re: Ganganzeige 650er Kante

#21

Beitrag von Stolli1202 » 29.07.2017 19:16

Nachdem es fast die ganze Woche geregnet hatte, konnte ich heut endlich mal die Alltagstauglichkeit der Ganganzeige testen. Zu Beginn fiel mir auf, dass die Gänge etwas verzögert angezeit werden und war etwas skeptisch.
Aber ich muss gestehen, dass die Verzögerung nicht wirklich stört und die Anzeige ihren Job tut. Man weiß halt jederzeit, in welchen Gang man ist. Besonders das Runterschalten vor Kurven war heut deutlich angenehmer.

Habe 47€ inkl Versand bezahlt und trotz asiatischen Verkäufer innerhalb von 2 Tagen wurde geliefert. Installation super easy. Kann das Teil nur jedem empfehlen, der ne einfache solide Lösung haben möchte.

Gruss Stolli

Kunde123
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 29.07.2017 0:00


Re: Ganganzeige 650er Kante

#22

Beitrag von Kunde123 » 01.08.2017 21:00

Au ja. Habe sie am Sonntag bestellt und heute geliefert bekommen. 10min Einbau. 1a.

Stolli1202


Re: Ganganzeige 650er Kante

#23

Beitrag von Stolli1202 » 01.08.2017 21:14

Freut mich so soll es sein 8)

Gelöschter Benutzer 25351


Re: Ganganzeige 650er Kante

#24

Beitrag von Gelöschter Benutzer 25351 » 06.08.2017 11:47

So denn. Gestern kam die Anzeige (Versandzeit knapp 11 Tage aus den USA nach Deutschland) und dem Regen sei Dank und meiner übrigen Zeit, konnte ich die Anzeige auch gleich verbauen. So viel gibt's gar nicht zu erzählen. War noch einigermaßen fit mit dem Lötkolben, da ich das vor Kurzem erst gelernt habe und die Anleitung von Dave (TeeRiver) wirklich sehr gut geschrieben, erklärt und bebildert ist. Bei der Platine meines Kombiinstrumentes gab es keinerlei Abweichungen o.ä. wie anfangs befürchtet, daher ging das alles leicht von der Hand. Lediglich ein Lötpad hat sich leicht mit einem der Widerstände gelöst, da hoffe ich einfach mal, dass das mit frischem Lötzinn und etwas Glück kontaktfreudig bleibt. 8) Die Verlegung der einzelnen Adern ist mir nicht ganz so sauber gelungen wie in der Anleitung und Kapton-Tape hatte ich auch keins, aber da kann man ja notfalls immernoch mal beigehen. :roll: Vom Platz her reicht das im Gehäuse des KIs locker aus, da über der Platine noch rund 20mm Luft sind.

Zur Funktion gibt's auch nicht viel zu sagen. Funktioniert genau wie in dem Video auch und fügt sich super ins Gesamtbild ein. Genau so, wie ich mir das vorgestellt hatte, ohne extra Anzeige. :ACK:
Dateianhänge
N.jpg
Leerlauf
6.jpg
Sechster Gang
5.jpg
Fünfter Gang
4.jpg
Vierter Gang
3.jpg
Dritter Gang
2.jpg
Zweiter Gang
1.jpg
Erster Gang
IMG_7591 (Klein).JPG
IMG_7591 (Klein).JPG (69.3 KiB) 5084 mal betrachtet
IMG_7590 (Klein).JPG

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Ganganzeige 650er Kante

#25

Beitrag von Knubbler » 06.08.2017 12:08

Man ist das genial! Aller höchsten Respekt an den Entwickler vom Multibot :!: :D
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Stolli1202


Re: Ganganzeige 650er Kante

#26

Beitrag von Stolli1202 » 06.08.2017 16:07

Sieht super aus Marco, hoffe es ist groß genug und gut während der Fahrt zu sehen. Kannst ja mal berichten. Viel Spaß damit.
Wenn ich was besser bewandert wäre mit Elektrik und Löten und so, würde ich das fast auch probieren. Aber habe ja jetzt auch ne Anzeige und bin sehr zufrieden damit. Es macht das Fahren deutlich angenehmer.

Gruß Stolli

Gelöschter Benutzer 25351


Re: Ganganzeige 650er Kante

#27

Beitrag von Gelöschter Benutzer 25351 » 13.08.2017 21:36

So, eine Woche ist vergangen und ich bin rund 300 bis 400km gefahren. Für einen richtigen Erfahrungsbericht reicht es fast gar nicht, da eine Ganganzeige recht unspektakulär ist, wenn sie denn fehlerfrei funktioniert. Und das tut sie. 8)

Für mich ist sie perfekt, da ich weder das Motorradfahren noch die Maschine so in und auswendig kenne, als dass ich vor jeder Kurve oder am Kreisverkehr sagen könnte, in welchem Gang ich mich befinde. Sicherlich würde man sich da mit der Zeit dran gewöhnen, aber so ist es doch deutlich angenehmer.
hoffe es ist groß genug und gut während der Fahrt zu sehen.
Das wird jeder anders beurteilen und hängt ja auch etwas von den Augen des Fahrers ab. Für mich ist es jedenfalls perfekt. Ein kurzer Blick auf den Tacho genügt und ich seh den eingelegten Gang. :top:

Anbei noch zwei Bilder aus dem Stand. Aufrechter Sitz und Kamera direkt ans Visier gehalten.
Dateianhänge
IMG_7756 (Groß).JPG
IMG_7755 (Groß).JPG

Stolli1202


Re: Ganganzeige 650er Kante

#28

Beitrag von Stolli1202 » 13.08.2017 22:45

Sehr schön, das hört sich solide an. 8)
Die Fotos in Helmhöhe geben den richtigen Eindruck.
Nun fehlt nur noch ne Bauanleitung für die, die auch Interesse an dieser Superlösung haben. ;-) Hoffentlich haste Fotos gemacht :D

Gelöschter Benutzer 25351


Re: Ganganzeige 650er Kante

#29

Beitrag von Gelöschter Benutzer 25351 » 22.08.2017 11:11

Stolli1202 hat geschrieben:[...]
Nun fehlt nur noch ne Bauanleitung für die, die auch Interesse an dieser Superlösung haben. ;-) Hoffentlich haste Fotos gemacht :D
Was meinst du mit Bauanleitung? Die englische Anleitung von Dave in meinem Post weiter oben (als Anhang) hast du gesehen? Besser erklären geht eigentlich nicht. Wer aber keine Ahnung vom Löten hat, der sollte das besser wem anvertrauen, der sich auskennt. Die Widerstände, die es auszulöten gilt, sind schon arg klein.
Stolli1202 hat geschrieben:Sobald ich den Motor anmache und einen Gang einlege, geht der Motor direkt aus :/ Was läuft da verkehrt? Muss ich noch was beachten?

[...]

Peinlich peinlich, hab den Ständer vergessen :oops: sobald ein Gang eingelegt wird, geht der Motor natürlich aus.
Genau das gleiche ist mir beim ersten Test natürlich auch passiert. :autsch: Hab mich direkt damit abgefunden das KI zerstört zu haben und bei eBay nach 'nem neuen zu suchen... Dann hab ich den ausgeklappten Ständer bemerkt. :ichdoof:

Stolli1202


Re: Ganganzeige 650er Kante

#30

Beitrag von Stolli1202 » 22.08.2017 12:18

Was meinst du mit Bauanleitung? Die englische Anleitung von Dave in meinem Post weiter oben (als Anhang) hast du gesehen? Besser erklären geht eigentlich nicht. Wer aber keine Ahnung vom Löten hat, der sollte das besser wem anvertrauen, der sich auskennt. Die Widerstände, die es auszulöten gilt, sind schon arg klein.
Stimmt war ja mit dabei die Beschreibung :oops:

Stolli1202 hat geschrieben:
Sobald ich den Motor anmache und einen Gang einlege, geht der Motor direkt aus :/ Was läuft da verkehrt? Muss ich noch was beachten?

[...]

Peinlich peinlich, hab den Ständer vergessen :oops: sobald ein Gang eingelegt wird, geht der Motor natürlich aus.

Genau das gleiche ist mir beim ersten Test natürlich auch passiert. :autsch: Hab mich direkt damit abgefunden das KI zerstört zu haben und bei eBay nach 'nem neuen zu suchen... Dann hab ich den ausgeklappten Ständer bemerkt. :ichdoof:


Willkommen im Klub ;-) Jeder weiß das und trotzdem passiert es. Man ärgert sich und ist dann doch froh, einfach nur ein wenig blöde gewesen zu sein ;-)

Antworten