Triumph hat ja seitdem sie -leider- die Daytona eingestellt haben, überhaupt keinen Sportler mehr im Programm. Daher machen sie ihren Markenpokal jetzt halt mit der Street-Tripple und nicht mehr mit der Daytona. Und wie ich schon sagte, man kann im Prinzip mit jedem Moped alles machen. Ein Naked-Bike mit Rohrlenker hat aber bis auf den Punkt, dass weniger teure Plastikteile beim Sturz kaputt gehen für die Rennstrecke nur Nachteile gegenüber einem Joghurtbecher: Die Aeordynamik ist schlechter, dadurch, dass der Fahrer voll im Wind hängt, bringt er leichter Unruhe ins Fahrwerk, durch die aufrechtere Sitzposition leidet neben der Aerodynamik auch das Gefühl fürs Vorderrad und es ist generell weniger Gewicht auf dem Vorderrad, dadurch stärkere Wheely-Neigung. Die Vorteile, die ein Naked-Bike auf der Straße hat wie ggf. hübschere Optik (wobei das sehr vom Moped abhängt), bessere Übersicht und bessere Handlichkeit bei sehr engen, unübersichtlichen Kurven, kommen auf der Rennstrecke nicht zum Tragen.Ballermaus hat geschrieben:und hier: https://www.triumph-cup.de/category/t-cup/
Fahren die also auch alle die falsche Art Maschienen? Das sind schon Rennserien, wo nen bisschen was an Können und Kohle drin steckt, und bei den meißtens dort fahrenden Moppeds handelt es sich wohl auch um reine Rennbikes. Naked ist also jetzt nicht nen Argument dafür, dass das Motorrad nicht hauptsächlich für den Kringel gedacht seien sollte.
In dem Punkt waren wir uns doch schon immer einigBallermaus hat geschrieben:Geht halt einfach um Spaß, Leidenschaft, Freude und nen fettes Grinsen im Gesicht. =)


So, damit lass ich es jetzt auch
