Oh stimmt ja!focuswrc hat geschrieben:Die haben doch ne neue farbe dür die gsxr1000....

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Oh stimmt ja!focuswrc hat geschrieben:Die haben doch ne neue farbe dür die gsxr1000....
Monster, was issn dasArminator650 hat geschrieben: Vorallem die mit rotem Rahmen finde ich super. Ok, dann sieht se halt aus wie ne Monster![]()
Nicht alle Monster Püffer sind/waren "schön".Wiederholungstäter hat geschrieben:jetzt noch einen Monster-like schöneren Auspuff dran, dann ist die richtig schön!
Der der S4R war schön.jubelroemer hat geschrieben:Nicht alle Monster Püffer sind/waren "schön".Wiederholungstäter hat geschrieben:jetzt noch einen Monster-like schöneren Auspuff dran, dann ist die richtig schön!
https://www.ducati.com/ww/en/bikes/monster/monster-821
............und in der Vergangenheit gab es noch schlimmere Sünden.
Es steht aber auch ´drin, dass der Motor der Knubbel mehr Punsch als der der Kante hatte. Der der neuen SV soll wiederum besser gehen als der der Kante. Heißt das jetzt, dass sie es nach 13 Jahren geschafft haben, den Motor wieder so gut hinzubekommen, wie er vor 18 Jahre warWiederholungstäter hat geschrieben:Übrigens, mal in der aktuellen Motorrad nachlesen empfiehlt sich: Vergleich SV 2007 zu 2017 da wird direkt beschrieben wie sich der Fortschritt bemerkbar macht .... Die aktuelle SV ist ein richtig gutes (und in rot/schwarz auch ein richtig schönes!) Motorrad zum fairen Preis!
Gruß vom W.
Was mich gerade irritiert, du hattest das nicht mit " " oder ähnlichem versehenPat SP-1 hat geschrieben: Der der S4R war schön.
Pat SP-1 hat geschrieben: Es steht aber auch ´drin, dass der Motor der Knubbel mehr Punsch als der der Kante hatte.
Die S4R war doch die mit den beiden hochgelegten schmalen Töpfen auf der gleichen Seite, so dass das Hinterrad praktisch frei stand, oder verwechsele ich gerade die Modelle? Den Auspuff fand ich sehr schön. Der Motor sah leider scheiße aus, da die Desmo-Quadros eindeutig dafür gebaut sind, unter Plastik versteckt zu werden...jubelroemer hat geschrieben:Pat SP-1 hat geschrieben:
Der der S4R war schön.
Was mich gerade irritiert, du hattest das nicht mit " " oder ähnlichem versehen .
Was ich stark bezweifele. Meine pers. Erfahrungen sind da anders.Pat SP-1 hat geschrieben:... Es steht aber auch ´drin, dass der Motor der Knubbel mehr Punsch als der der Kante hatte. Der der neuen SV soll wiederum besser gehen als der der Kante. Heißt das jetzt, dass sie es nach 13 Jahren geschafft haben, den Motor wieder so gut hinzubekommen, wie er vor 18 Jahre war
Vielleicht kann ich dazu etwas aufklären, da ich ja auch eine1999 SV hatte. Der Motor der neuen geht mindestens so gut wie der von der Knubbel. Und den fand ich so absolut ausreichend für die Landstraße. Hat mir damals schon riesigen Spaß gemacht. Das ist jetzt auch wieder so. Auch wenn ich subjektiv die Mehrleistung eigentlich nicht spüre, in einem Punkt wurde der Motor/Antrieb stark verbessert. Es gibt nahezu keine Lastwechselreaktionen mehr. Das hat mir auf der Knubbel schon mal die saubere Linie im Kurvenausgag versaut. Das gibt es jetzt nicht mehr. Trotz allem Druck geht der Motor der neuen SV geschmeidig ans Gas.Pat SP-1 hat geschrieben:Es steht aber auch ´drin, dass der Motor der Knubbel mehr Punsch als der der Kante hatte. Der der neuen SV soll wiederum besser gehen als der der Kante. Heißt das jetzt, dass sie es nach 13 Jahren geschafft haben, den Motor wieder so gut hinzubekommen, wie er vor 18 Jahre warWiederholungstäter hat geschrieben:Übrigens, mal in der aktuellen Motorrad nachlesen empfiehlt sich: Vergleich SV 2007 zu 2017 da wird direkt beschrieben wie sich der Fortschritt bemerkbar macht .... Die aktuelle SV ist ein richtig gutes (und in rot/schwarz auch ein richtig schönes!) Motorrad zum fairen Preis!
Gruß vom W.
Pat SP-1 hat geschrieben: Es steht aber auch ´drin, dass der Motor der Knubbel mehr Punsch als der der Kante hatte. Der der neuen SV soll wiederum besser gehen als der der Kante. Heißt das jetzt, dass sie es nach 13 Jahren geschafft haben, den Motor wieder so gut hinzubekommen, wie er vor 18 Jahre war
Das ist interessant. Ich finde, dass die Knubbel für einen V2 extrem geringe Lastwechselreaktionen hat. Ehrlich gesagt ist die sanfte Gasannahme für mich die größte Stärke des Motors. Ich kenne natürlich auch nicht allzu viele andere, aber von allen, die ich gefahren bin, war die Knubbel die mit der sanftesten Gasannahme und den sanftesten Lastwechselreaktionen. Ich merke nur immer das ich die Kette nachspannen muss, wenn sie doch mal deutlichere Lastwechselreaktionen zeigt (allerdings habe ich meinen Gasgriff auch -so gut es geht- spielfrei eingestellt).snowcat hat geschrieben: einem Punkt wurde der Motor/Antrieb stark verbessert. Es gibt nahezu keine Lastwechselreaktionen mehr. Das hat mir auf der Knubbel schon mal die saubere Linie im Kurvenausgag versaut.
Das sicher. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass sie heute etwa das gleiche kostet wie damals, also inflationsbereinigt wesentlich weniger. Es fehlt halt die S-Version.Die aktuelle SV ist ein richtig gutes (und in rot/schwarz auch ein richtig schönes!) Motorrad zum fairen Preis!