Voltmeter zur Spannungskontrolle


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#16

Beitrag von guzzistoni » 22.11.2017 19:45

Vergaserheizung

Neuling136


Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#17

Beitrag von Neuling136 » 22.11.2017 20:00

ok. Danke. die habe ich leider nicht bei mir dran....

ich habe das gleiche Voltmeter liegen und will es auch einbauen. ähnlich deiner Version.
ich wollte per Stromdieb (https://www.ebay.de/itm/Stromabgreifer- ... 0705.m4780 ) an die Sicherung (da geschaltet) für das Licht gehen.

Was hälst du davon?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#18

Beitrag von guzzistoni » 22.11.2017 21:08

Ich mag Stromdiebe nicht.
Ist eigentlich egal wo man das anschließt, mir kommt es darauf an zu beobachten wie sich die Spannung verhält/verändert.
Da kann ich erkennen ob etwas nicht stimmt mit der Stromanlage.

Benutzeravatar
discus
SV-Rider
Beiträge: 386
Registriert: 21.04.2015 0:35
Wohnort: H/GT

SVrider:

Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#19

Beitrag von discus » 28.11.2017 9:05

svfritze64 hat geschrieben:wäre mir aber zu grell
Ist tatsächlich nachts sehr hell, geht aber noch.
Neuling136 hat geschrieben:die habe ich leider nicht bei mir dran....
Eine Vergaserheizung hat wohl kaum jemand. Nichtsdestotrotz ist am Kabelbaum der elektrische Anschluss für sie vorhanden. Da kann man also wunderbar dran. Man muss nur beachten, dass die dort gemessene Spannung 1-2 V unter der tatsächlichen Ladespannung liegt. Aber wenn es einem wie guzzistoni nur auf die Änderung der Spannung ankommt ist das eine sauber Möglichkeit sich die Systemspannung abzugreifen.
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7529
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#20

Beitrag von saihttaM » 28.11.2017 9:10

guzzistoni hat geschrieben:Ich mag Stromdiebe nicht.
Ich auch nicht, das ist Pfusch.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#21

Beitrag von Dieter » 01.12.2017 11:08

Ich hbae mir für das Voltmeter eine Alu Hülse gedreht als Gehäuse. Wen es interessiert mach ich heute abend mal ein Foto, wer es nachbauen will das Gewinde ist M30x1,5.
Gehäuse.JPG
Gehäuse.JPG (41.45 KiB) 3627 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Dieter am 01.12.2017 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#22

Beitrag von jubelroemer » 01.12.2017 11:17

discus hat geschrieben:Man muss nur beachten, dass die dort gemessene Spannung 1-2 V unter der tatsächlichen Ladespannung liegt.
Ich werde bei Gelegenheit mal den Unterschied Batterie/Voltmeter messen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#23

Beitrag von Dieter » 01.12.2017 12:05

discus hat geschrieben:Man muss nur beachten, dass die dort gemessene Spannung 1-2 V unter der tatsächlichen Ladespannung liegt...
Hab ich nicht verstanden, warum sollte das so sein?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#24

Beitrag von Dieter » 02.12.2017 13:07

2017-12-02 13.04.25.jpg
2017-12-02 13.04.25.jpg (119.31 KiB) 3581 mal betrachtet
2017-12-02 13.04.04.jpg
2017-12-02 13.04.04.jpg (116.49 KiB) 3581 mal betrachtet
2017-12-02 13.03.44.jpg
2017-12-02 13.03.44.jpg (125.19 KiB) 3581 mal betrachtet

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#25

Beitrag von Knubbler » 02.12.2017 16:11

Wirklich schön umgesetzt Dieter, gefällt mir ;) bier

Aber muss sowas wirklich in den Sichtbereich?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#26

Beitrag von Knubbler » 02.12.2017 17:13

http://www.focus.de/auto/ratgeber/unter ... 95790.html

Kurze 1 min Suche zum Thema gemacht.
Die meisten Auto Hersteller setzen ab einer bestimmten Temp. die Motortemp Anzeige fest um den Fahrer nicht zusätzlich abzulenken oder Unwissende zu beunruhigen. Sprich zusätzliche Instrumente sind genau das Gegenteil und in dem Fall auch noch unnötig, weil es Regler gibt bei denen man keinen Gedanken mehr an die Funktion verschwenden muss.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#27

Beitrag von jubelroemer » 02.12.2017 20:03

Knubbler hat geschrieben:Aber muss sowas wirklich in den Sichtbereich?
Klar, sonst sieht man es ja nicht :wink: .

Na wenn der ADAC das schon für lebensgefährlich hält dann ist da sicher was dran :wink: :wink: .
Da ich nur potentielle Selbstmörder (männlich) und Bedenkenträgerinnen (weiblich) kenne (ja ich weiß, ich habe schlechten Umgang :oops: ), würde ich deinen Nickname in Knubblerin ändern ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#28

Beitrag von Knubbler » 02.12.2017 20:08

Kommt in die engere Auswahl ;) bier
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#29

Beitrag von jubelroemer » 02.12.2017 20:19

Meinen :ACK: hoch hast du :!:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Voltmeter zur Spannungskontrolle

#30

Beitrag von andi2 » 04.12.2017 9:58

Ich finde Knubbler hat völlig recht!

Ich kucke nicht mal auf den Tacho um nicht abgelenkt zu werden. :mrgreen:
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Antworten