SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße






SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Hallo Leute,
ich fange heute mal eine neue Doku an. Es geht um den Umbau meiner K4 um sie wieder im öffentlichen Straßenverkehr bewegen zu können. Die Fahrzeughistorie könnt ihr euch in der OWL ansehen. Nach zwei Crashs hatte ich sie auf Rennstrecken-Nutzung umgebaut, bin aber aus verschiedenen Gründen nie dazu gekommen. letzten Winter habe ich den Kupplungskorb überarbeiten lassen, aber grundsätzlich steht sie seit meinem letzten Crash im Juni 2014 nur rum. Da das einem Fahrzeug aber nicht gut tut, deswegen auch Fahrzeug und nicht Stehzeug, kommt sie jetzt wieder auf die Straße.
Die Rennverkleidung habe ich bereits im Sommer abgebaut und "liquidiert". Da ich beim Umbau meiner K3 in den letzten beiden Wintern oft gefroren habe, musste ich mir dringend erstmal ein warmes Plätzchen zum Schrauben einrichten. Den alten Pferdestall in meinem Haus habe ich dafür umfunktioniert. Mitte November ist die Dicke dann eingezogen.
ich fange heute mal eine neue Doku an. Es geht um den Umbau meiner K4 um sie wieder im öffentlichen Straßenverkehr bewegen zu können. Die Fahrzeughistorie könnt ihr euch in der OWL ansehen. Nach zwei Crashs hatte ich sie auf Rennstrecken-Nutzung umgebaut, bin aber aus verschiedenen Gründen nie dazu gekommen. letzten Winter habe ich den Kupplungskorb überarbeiten lassen, aber grundsätzlich steht sie seit meinem letzten Crash im Juni 2014 nur rum. Da das einem Fahrzeug aber nicht gut tut, deswegen auch Fahrzeug und nicht Stehzeug, kommt sie jetzt wieder auf die Straße.
Die Rennverkleidung habe ich bereits im Sommer abgebaut und "liquidiert". Da ich beim Umbau meiner K3 in den letzten beiden Wintern oft gefroren habe, musste ich mir dringend erstmal ein warmes Plätzchen zum Schrauben einrichten. Den alten Pferdestall in meinem Haus habe ich dafür umfunktioniert. Mitte November ist die Dicke dann eingezogen.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Als erstes muss ich die Gabelsimmerringe machen. Also Gabel ausbauen...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Dabei habe ich festgestellt das beide Bremssättel auf einer Seite fest sind...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Für die Gabel hatte ich mir schon die nötigen Sachen beim Hardy besorgt. Jedoch habe ich es nicht geschafft die Cartridge auszubauen, trotzdem mir der Guzzistoni und ein Mechaniker des Freudenberg Racing Team beratend zur Seite gestanden haben. Mir fehlt dafür einfach das Spezialwerkzeug. Jedenfalls ist die Gabel jetzt in der Werkstatt bei Freudenberg.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Dann mal viel Erfolg beim Basteln.
...und immer schön berichten!
...und immer schön berichten!
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
So, die Gabel ist schon wieder da. Samstag Nachmittag abgeholt, heute zurückgebracht. Wie schön wenn man im selben Ort wohnt. Die Gabel sieht aus wie aus dem Laden. Kompletter Service gemacht und Luftpolster auf 150 mm verkleinert. Allerdings haben sich die Cartridges wohl ziemlich gewehrt...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Sehr schön, dass die Dicke wieder auf die Straße soll
Viel Erfolg beim (weiter-)Schrauben
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk

Viel Erfolg beim (weiter-)Schrauben

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Heute habe ich die Gabel wieder eingebaut.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Neue Griffe hab ich auch verbaut. Die Rizoma-Griffe sind chic... Hab ich vom Hardy, er hat seine SV ja in Teilen verkauft. Ich hab noch mehr gekauft, aber dazu ein anders mal. Die Lenkerenden wollten sich anfangs nicht lösen lassen, der PH2-Bit ist immer übergesprungen. Also habe ich mit dem Hammer einen PH3-Bit in den ausgeleierten Kreuzschlitz eingetrieben und dann den Lenker mit dem Fön erhitzt, während ich mit der Ratsche Druck ausgeübt habe. Dann gings.
Als nächstes sind die Bremsen dran. Sättel zerlegen und reinigen.
Als nächstes sind die Bremsen dran. Sättel zerlegen und reinigen.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Jetzt ist die Bremse dran. Erstmal habe ich
alle Bremskolben herausgedrückt.
alle Bremskolben herausgedrückt.
Zuletzt geändert von SVMiNi am 22.12.2017 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Danach habe ich die Sättel zerlegt und gereinigt. Anschließend habe ich die Kolben und Zylinder poliert.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Was hast du in den Zylindern poliert?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
vermute mal die Laufbahnenguzzistoni hat geschrieben:Was hast du in den Zylindern poliert?

Schönes Projekt und schöner Bericht, bitte weitermachen!
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
@Mini: wieso K4? Zumindest Sitz/Heck sieht aus wie von der K3 ...
[Edit] steht alles in der OWL, zu spät gemerkt ...
Gruß vom W.
[Edit] steht alles in der OWL, zu spät gemerkt ...
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s K4 - zurück auf die Straße
Das Heck ist K3, steht in der Owl. Der Tank auch, steht nicht da...Wiederholungstäter hat geschrieben:@Mini: wieso K4? Zumindest Sitz/Heck sieht aus wie von der K3 ...
[Edit] steht alles in der OWL, zu spät gemerkt ...
Gruß vom W.
Edit : hast du ja schon selbst gemerkt, wer lesen kann...
Gruß Jürgen