Würd ich so nicht sagen.
Ich hatte den BT021 damals auf meiner ZX9R drauf.
Für sich genommen fand ich den echt gut.
Obwohl meine 9er noch den 180er hinten hatte,
mußte man sie schon übelst treten um den BT021 im trocknen ans Rutschen zu bekommen.
Und das mit 144 PS.
Also neutral betrachtet hatte der BT021 im trocknen schon weit mehr Haftung als man auf öffentlichen Straßen wirklich braucht.
Bloß, wie will man das in einer Sterne-Wertung umsetzen?
Wenn man als Grundlage das nimmt, was ansatzweise im Bereich des erlaubten nutzbar ist,
kann man doch praktisch jedem Reifen, seit der Jahrtausendwende, 5 Sterne bei der Trockenhaftung geben.
Zumindest, wenn er erstmal sein Temperaturfenster erreicht hat.
Genau wegen dieser Reibwertssprünge sollte man auf der Strasse auch nicht an das Limit ran.
...
Und im Zweifel zurückzustecken ist immer eine gute Entscheidung.
Ist auch meine Meinung.
