Bei den meisten ist sicher Grip bis zur eigenen Bremsspur in der Buchse gemeintsaihttaM hat geschrieben:................ dass viele immer "Grip ohne Ende" schreiben, .......................
Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwicklung
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Es sind halt nicht alle solche Schleicher wie wirsaihttaM hat geschrieben:Ging mir halt darum, dass viele immer "Grip ohne Ende" schreiben, aber ob der Grip überhaupt bis zum Ende genutzt wird oder, wie in diesem Fall, der Road 2 bis zum mentalen Ende genau so viel Grip hat.
Dass der CRA3 besser ist (sein muss), steht außer Frage.
-
Ferengi
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Bei halbwegs lebenserhaltender Fahrweise bekommt man doch heut zu Tage praktisch keinen Reifen,
im trockenen, mehr auf öffentlichen Straßen an seine Grenzen. Es sein denn man legt es drauf an.
im trockenen, mehr auf öffentlichen Straßen an seine Grenzen. Es sein denn man legt es drauf an.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Testreifen : Bridgestone T31, Continental Road Attack 3, Metzeler Roadtec 01, Michelin Road 5
https://www.mopedreifen.de/News/Neue-To ... html?id=29
"Gibt es einen Testsieger ?...nein !"
https://www.mopedreifen.de/News/Neue-To ... html?id=29
"Gibt es einen Testsieger ?...nein !"
Zuletzt geändert von jubelroemer am 07.02.2018 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Zu 50% hoffnungslos veraltete Vorjahresmodelle 
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
06.11.2015
ROADTEC™ 01 heißt der neue Sport-Touring-Radialreifen von METZELER.
Da wird es aber schleunigst Zeit für einen Nachfolger
.
ROADTEC™ 01 heißt der neue Sport-Touring-Radialreifen von METZELER.
Da wird es aber schleunigst Zeit für einen Nachfolger
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
-
Ferengi
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Pat SP-1 hat geschrieben:Zu 50% hoffnungslos veraltete Vorjahresmodelle
Alles Witwenmacher
- Black-Rider
- SV-Rider
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.08.2016 11:54
- Wohnort: Lkr. FFB
-
SVrider:
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Echt jetzt? Veraltet die Reifentechnik so schnell?jubelroemer hat geschrieben:06.11.2015
ROADTEC™ 01 heißt der neue Sport-Touring-Radialreifen von METZELER.
Da wird es aber schleunigst Zeit für einen Nachfolger![]()
.
Oben bleiben
-
Ferengi
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Das meint er ironisch. 
- Black-Rider
- SV-Rider
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.08.2016 11:54
- Wohnort: Lkr. FFB
-
SVrider:
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Puh, hab mir die letzte Woche erst aufziehen lassen 
Ich beobachte das nicht so mit den Reifen, sollte ich vielleicht mal anfangen...
Ich beobachte das nicht so mit den Reifen, sollte ich vielleicht mal anfangen...
Oben bleiben
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Black-Rider hat geschrieben:Echt jetzt? Veraltet die Reifentechnik so schnell?
Die Reifen werden ja nicht schlecht, bloß weil es etwas gibt, was etwas besser ist. In dem von Jubelrömer verlinkten Test wurden die Reifen auf S1000XR, also einem Moped, das 85PS mehr, 30kg mehr und ein wesentlich besseres Fahrwerk als die SV 650 hat. Und selbst damit fällt es wohl schon schwer, echte Unterschiede zwischen den Reifen zu erkennen.Black-Rider hat geschrieben:Puh, hab mir die letzte Woche erst aufziehen lassen
Ich beobachte das nicht so mit den Reifen, sollte ich vielleicht mal anfangen...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Die Unterschiede der Testmotorräder waren teilweise größer als die Unterschiede bei den ReifenPat SP-1 hat geschrieben:........................ wurden die Reifen auf S1000XR, also einem Moped, das 85PS mehr, 30kg mehr und ein wesentlich besseres Fahrwerk als die SV 650 hat.
Dass das Fahrwerk eines so teuren Motorrades schon nach xx Kilometern und einem Jahr anfängt zu schwächeln, finde ich ehrlich gesagt ein Armutszeugnis
Man könnte die speziellen Stärken der einzelnen Reifen auch so charakterisieren:
Bridgestone T31: Der Soziusreifen
Continental Road Attack 3: Der Sportliche
Metzeler Roadtec 01: Der Komfortable
Michelin Road 5: Der Langläufer
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Das altbekannte Qualitätsproblem bei BMW...
Wobei ich natürlich nicht weis, wieviele km sie schon runter hatte. Hier im Forum habe ich ja auch schon über die neue SV gelesen, dass sich das Fahrwerk nach ein paar tausend km "setzen" würde. Und das Originalfederbein der Knubbel hatte auch nach 30-40tsd kaum noch Dämpfung. Aber schon richtig, bei einem japanischen Motorrad das 18.000€ kostet, würde das nicht passieren. Und mit Dingen, die mir jemand, der eine S1000XR fährt, erzählt hat (u.a. scheint seine -neu gekaufte- so krumm zu sein, dass man nicht freihändig fahren kann), würden sie wahrscheinlich niemals ausgeliefert werden.
Aber insgesamt macht das Ganze auch wieder etwas deutlich, was leider in den Tests nie oder sehr selten geschrieben wird: Für die allermeisten Motorräder/Motorradfahrer ist es viel entscheidender, zu wissen, welcher Reifen am besten Fahrwerksschwächen kaschieren kann als welcher bei einem perfekt funktionierenden Motorrad die beste Performance bringt.
Wobei ich natürlich nicht weis, wieviele km sie schon runter hatte. Hier im Forum habe ich ja auch schon über die neue SV gelesen, dass sich das Fahrwerk nach ein paar tausend km "setzen" würde. Und das Originalfederbein der Knubbel hatte auch nach 30-40tsd kaum noch Dämpfung. Aber schon richtig, bei einem japanischen Motorrad das 18.000€ kostet, würde das nicht passieren. Und mit Dingen, die mir jemand, der eine S1000XR fährt, erzählt hat (u.a. scheint seine -neu gekaufte- so krumm zu sein, dass man nicht freihändig fahren kann), würden sie wahrscheinlich niemals ausgeliefert werden.
Aber insgesamt macht das Ganze auch wieder etwas deutlich, was leider in den Tests nie oder sehr selten geschrieben wird: Für die allermeisten Motorräder/Motorradfahrer ist es viel entscheidender, zu wissen, welcher Reifen am besten Fahrwerksschwächen kaschieren kann als welcher bei einem perfekt funktionierenden Motorrad die beste Performance bringt.
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Stimmt, in der "PS" stand 2017.Pat SP-1 hat geschrieben:Der ist doch nicht für 2018 neu?SVMiNi hat geschrieben:Dunlop hat für 2018 den Sportmax GPR 300 neu im Programm. Hab ich in der Zeitschrift PS gelesen. Soll sich wohl sehr gut fahren, Verschleiß soll noch getestet werden. Der Satz! liegt im Internet bei ca. 150€.
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... lit=dunlop
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12455
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Sport-Touringreifen 2018 neuer Erscheinung/Weiterentwick
Ach ja, noch eine Ergänzung zu dem Test: Etwas enttäuschend für den Road 5 finde ich die Aussage, dass er erst nach einigen km gut gript. Es stand jetzt nicht dabei, wie warm oder kalt es war, aber ich vermute mal, dass es in Spanien doch zweistellig gewesen sein sollte. Kaltgrip wird ja eigentlich immer als große Stärke der Tourenreifen hervorgehoben.
Vielleicht passen auch irgendwie Michelin-Reifen nicht besonders gut zur S1000 Reihe. Für den Power 3 gab es ja auch keine Freigabe für die S1000R weil er darauf nicht gut funktioniert hat. Das würde auch irgendwie zu der Aussage passen, dass die Fahrer etwas länger gebraucht haben, um sich mit dem Road 5 wohl zu fühlen.
Vielleicht passen auch irgendwie Michelin-Reifen nicht besonders gut zur S1000 Reihe. Für den Power 3 gab es ja auch keine Freigabe für die S1000R weil er darauf nicht gut funktioniert hat. Das würde auch irgendwie zu der Aussage passen, dass die Fahrer etwas länger gebraucht haben, um sich mit dem Road 5 wohl zu fühlen.