Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, Erklärung GEFUNDEN


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#31

Beitrag von Knubbler » 21.03.2018 12:59

Ja Fehlerspeicher schon gelöscht.
Die Software sagt das selbe wie der Tacho.
Ich hoffe das ABS Modul ändert etwas, aber eigentlich sollte das keinen Einfluss haben, fahren ja auch Leute mit ausgebauten ABS.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Ucky
SV-Rider
Beiträge: 93
Registriert: 01.10.2015 11:33

SVrider:

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#32

Beitrag von Ucky » 21.03.2018 16:15

Was wurden jetzt genau für komponenten verbaut? Sv650 K7 Kabelbaum und Gladius 2009 ECU? Habe ich das richtig verstanden? Was ist mit den restlichen Sachen von welchem Modell? Vieleicht liegt hier irgendwo die Ursache, dass zb die ECU der Gladius eine andere Pinbelegung hat als der verwendete Kabelbaum. Liste am besten mal auf, was genau von welchem Modell verwendet wurde.

Bei Euro-4 Modellen wird das ABS durchaus eine Rolle spielen. Allerdings nicht bei deinem Euro-3...denke ich zumindest, die Komponenten sind auch aus Deutschland oder aus einem anderen Land? Dann könnte es sich schon wieder anders verhalten...

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#33

Beitrag von Knubbler » 21.03.2018 16:28

Hey Ucky, danke für die Beteiligung :D

2x 09er Gladius ECU
2x 09er Gladius Kabelbaum
Einspritzung 09er Gladius
Lambdasonde 09er Gladius
Beide Relais von der Gladius

K7 hab ich nur als Vergleich genannt, weil die Elektrik zu 99% gleich ist (faul wie Suzuki eben ist)
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Ucky
SV-Rider
Beiträge: 93
Registriert: 01.10.2015 11:33

SVrider:

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#34

Beitrag von Ucky » 21.03.2018 16:33

Knubbler hat geschrieben:Hey Ucky, danke für die Beteiligung :D

2x 09er Gladius ECU
2x 09er Gladius Kabelbaum
Einspritzung 09er Gladius
Lambdasonde 09er Gladius
Beide Relais von der Gladius

K7 hab ich nur als Vergleich genannt, weil die Elektrik zu 99% gleich ist (faul wie Suzuki eben ist)

...hmm ok, also leider kein Komponentenmix :D Kann es sonst vieleicht sein, dass zb ein Teil eigentlich Masse über den Rahmen bekommt/bekommen sollte?

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#35

Beitrag von Triple7 » 21.03.2018 17:00

Das mit der Masse hat er schon ausgeschlossen.

Noch was ganz blödes, sind alle Sicherungen OK?
Wüsste zwar nicht was das für nen Einfluss auf die Fehler haben soll aba schaun kostet nix, Nerven hast ja schon genug gelassen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Der58er
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 16.07.2015 22:26

SVrider:

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#36

Beitrag von Der58er » 21.03.2018 17:19

Ein Blick in die Glaskugel.
Hat die Schaltung eigentlich immer noch den Umfallsensor drin?
Wird da nicht die Benzinpumpe und alles mit abgeschaltet was bei dir nicht funktioniert?

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#37

Beitrag von Knubbler » 21.03.2018 17:23

Masse hab ich oben schon beantwortet.

Sicherungen hab ich mit raus geschnitten und die ECU direkt mit 12v versorgt.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#38

Beitrag von Triple7 » 21.03.2018 18:07

Nachdem du jetz die ganze Hardware durch bist und nix gefunden hast, könnte ich mir nurnoch einen Softwarefehler der ECU vorstellen. Aba das beide die gleiche Macke haben wäre schon ein seltsamer Zufall.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#39

Beitrag von 2blue » 21.03.2018 18:51

Der58er hat geschrieben:Ein Blick in die Glaskugel.
Hat die Schaltung eigentlich immer noch den Umfallsensor drin?
Wird da nicht die Benzinpumpe und alles mit abgeschaltet was bei dir nicht funktioniert?
Dann sollte er aber zusätzlich noch einen C23 Fehler haben, den hat er aber nicht.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#40

Beitrag von Knubbler » 21.03.2018 18:56

Genau, hab zwei Kippsensoren getestet und kein Unterschied. Seh aber im OBD alles.
Kippsensor ja/Nein
Kupplung gezogen ja/Nein
Starter gedrückt ja/nein
Alles live, aber keine Anzeichen auf den Ursprung, nur diese vier Fehler. Ich bin ratlos
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#41

Beitrag von 2blue » 21.03.2018 19:50

Wie sieht es mit der Spannungsversorgung aus. Ist die Batterie voll geladen oder bricht die Spannung bei Last vielleicht ein. Der dünne Draht vom Minus weckt bei mir auch kein Vertrauen selbst wenn momentan keine große Last daran hängt. Würde mal ein Amperemeter anschließen und beobachten wie es sich verhält. Optimal wäre ein analoges, da man Schwankungen besser erkennen kann.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#42

Beitrag von Knubbler » 21.03.2018 20:58

Gute Idee.
Hab zwei Batterien ausprobiert, leider kein Unterschied...
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#43

Beitrag von focuswrc » 22.03.2018 7:43

Hast du evtl von einem bestimmten stecker die gegenseite weg?

Bei der sv1000 sitzt der links hinter der heckverkleidung. Dort ist ein stecker drauf, der alle kabel miteinander brückt. Bei mir war der mal abgerutscht und die benzinpumpe ging aus
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Ucky
SV-Rider
Beiträge: 93
Registriert: 01.10.2015 11:33

SVrider:

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#44

Beitrag von Ucky » 22.03.2018 10:52

Ich bleibe dabei, ich würde weiter nach einem Massefehler suchen, der einzige gleiche nenner welcher alle 4 Fehlercodes verursachen kann/ könnte ist ein Massefehler. Wenn du die Masse anhand der Verkabelung ausschließen kannst wie du sagst und die Sensoren über die ECU mit Masse versorgt werden, muss ein Fehler innerhalb der ECU sein, diese Schaltet ja anscheinen auch nicht weiter. Kannst du wirklich ausschließen, dass beide ECU definitiv in Ordnung sind?

Hab mir letzten auch nen Wolf gesucht, weil ich der festen überzeugung war, dass 2 stück(1 davon neu!) des selben Sensor defekt sein können...

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung

#45

Beitrag von Knubbler » 22.03.2018 18:58

Das mit der Masse hatte ich ursprünglich auch vermutet und bin dann der Masseverteilung auf den Grund gegangen.
Es gibt lediglich einen einzigen Masse Eingang von Minus in den Kabelbaum und das ist der schwarze Stecker. Im Kabelbaum gibt es dann eine Masseverteilung. Die dicke Leitung zum Motor ist nur für Anlasser und Zündkerzen zuständig, ansonsten hat jedes Bauteil seine eigene Masse zugeführt.
Zwei funktionierende ECU's von verschiedenen Quellen den gleichen exotischen Fehler? Das wäre ein Lotto 6er...
Der sek Klappen Schrittmotor hängt mit seinen vier Leitungen komplett an der ECU, kein Plus oder Minus wie die anderen Bauteile und trotzdem wird er als Fehler gemeldet, er wird angesteuert und Messergebnisse sind 100% wie Suzuki es sagt. Das Problem liegt wohl woanders.
Kurzschluss ist es auch nicht, die ECU zieht 0,2A im Betrieb
Dateianhänge
IMG_20180322_185158.jpg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Antworten