Fehler suche Elektronik


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SuperSlide
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2018 8:48


Fehler suche Elektronik

#1

Beitrag von SuperSlide » 22.03.2018 9:39

Hallo liebe SV-Gemeinde.
Da ich neu hier bin möchte ich mich erstmal vorstellen:

Ich bin 28, komme aus Bremen und fahre eine VTR 1000 f(quasi vom Feind). Das klingt jetzt erstmal ein wenig seltsam, aber ich melde mich hier an, weil mein Bruder eine SV 650 bj 2003 (Kante) hat die einfach nicht laufen will.
Ich bin gelernter Elektroniker und arbeite an meiner Abschlussarbeit des Studiums zum Elektroingenieur.
Ich freue mich auf die Mitgliedschaft in eurem Forum, weil hier wie ich schon oft lesen konnte sehr respektvoll und hilfsbereit miteinander umgegangen wird. Vielleicht steige ich ja doch noch mal auf eine SV 1000 um, aber jetzt erstmal zur 650 K3 von meinem Bruder:

Das haben wir gemacht:
-Kompression vorne 12, 4, hinten 12, 7
-Zündspannung oszilloskopiert (alles besten , keine Ausfälle und Spannung vorbildlich)
-Airbox mit Sensoren gwechselt
-alle Stecker mit Kontaktspray behandelt
-Abgas prüfung mit Lambda Sonde (läuft im Leerlauf nur mit ganz Magerem gemisch, kann dann aber natürlich kein Drehmoment entwickeln und verschluckt sich beim fahrversuch sofort , wenn wir den Drosselklappen Sensor in Richtung fett drehen, dann läuft sie sofort unruhig zündet nicht mehr und geht aus, auch gasgeben bringt nichts)
Was würdet ihr sagen? Wie geht's weiter? Es ist auch eine Sportflöte drunter, ich habe jetzt auch schon eine Marschrute, aber vielleicht könnt ihr ja erstmal schreiben :D
-Es wurden auch die Fehler ausgelesen(das hat sogar einer von euch aus Süddeutschland gemacht, vielen Dank dafür auch von mir!), da waren aber neben dem Gangsensor nur Sensoren im Luftfilter angezeigt, die wir auch zwischenzeitlich mal ab hatten..
-ansonsten werden keine akuten Fehler angezeigt
- der zünd-pickup ist auch noch festgeschraubt

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten,
Viele Grüße

SuperSlide!

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Fehler suche Elektronik

#2

Beitrag von 2blue » 22.03.2018 12:52

Hallo,
willkommen hier im Forum. Das nenn ich mal einen Bruder :top:
Ist das die Kante von Harry? Wenn ja dann würde ich mal die Drossel rauswerfen und den originale Topf montieren. Den Kupplungsschalter würde ich mir auch anschauen, hat Fritz ja schon gesagt.
svfritze64 hat geschrieben:Das sie unterschiedlich läuft bei gezogener Kupplung macht mich etwas stutzig...schau doch auch mal nach dem Kupplungsschalter am Griff, Kontakte, Kabel, Durchgang und Knick-Sollbruchstellen.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

SuperSlide
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2018 8:48


Re: Fehler suche Elektronik

#3

Beitrag von SuperSlide » 22.03.2018 14:10

Jop da hast du richtig getippt, :D :D
der Junge ist schon ganz fertig mit den Nerven. Ich melde mich, wenn wir daß gemacht haben.

Thorsten_Köhler
SV-Rider
Beiträge: 780
Registriert: 22.09.2014 10:56
Wohnort: Krefeld

SVrider:

Re: Fehler suche Elektronik

#4

Beitrag von Thorsten_Köhler » 22.03.2018 18:43

Keine Ahnung von der Kleinen, aber mal einen Schuß ins Blaue:
Vergasermoped?
Vergaser nach längerer Standzeit zugesifft?
Lack oben, Gummi unten.

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Fehler suche Elektronik

#5

Beitrag von Triple7 » 22.03.2018 18:48

Thorsten_Köhler hat geschrieben:Keine Ahnung von der Kleinen, aber mal einen Schuß ins Blaue:
Vergasermoped?
Vergaser nach längerer Standzeit zugesifft?
Wenns ne K3 is, und die untascheidet sich schon optisch deutlich von der Knubbel, dass ich da ein verwechseln des Baujahres ausschließe, dann hat die keinen Vergaser der versagen könnte ;)
2blue hat geschrieben:Hallo,
willkommen hier im Forum. Das nenn ich mal einen Bruder :top:
Ist das die Kante von Harry? Wenn ja dann würde ich mal die Drossel rauswerfen und den originale Topf montieren. Den Kupplungsschalter würde ich mir auch anschauen, hat Fritz ja schon gesagt.
Gerhard
Synchronisieren schadet bei der Gelegenheit auch nicht, schadet eigentlich nie.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

SuperSlide
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2018 8:48


Re: Fehler suche Elektronik

#6

Beitrag von SuperSlide » 24.03.2018 2:15

Hey,

die Einspritzanlage haben wir schon synchronisiert, und nach dem Rückbau von Drossel und Endtopf hat sich leider keine Besserung eingestellt.
Wir würden jetzt eine "neue" Einspritzanlage einbauen und dann mal schauen ob sich was verändert.
Gibt es bei der Maschine eine Möglichkeit die Einspritzanlage zu testen, beim Common rail geht das ja über die Rückflussmenge.

Danke schonmal bis jetzt!

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Fehler suche Elektronik

#7

Beitrag von Knubbler » 24.03.2018 13:10

Hey Slide,
Ja den gibt es, aber der ist direkt in der Pumpe im Tank. Pumpe gibt immer Vollgas und der Druckregler lässt alles über 3bar zurück in den Tank.
Mir persönlich wäre eine Bedarfsregelung mit PWM lieber, aber es funktioniert gut auch so.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

SuperSlide
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2018 8:48


Re: Fehler suche Elektronik

#8

Beitrag von SuperSlide » 24.03.2018 18:30

A ok danke, kann man denn da irgendwo ein Manometer anschließen? Oder wie prüft man die Pumpe?

Durch PWM, spart man energie, und schont die Pumpe, das stimmt, sehe ich auch so, hab das auch schon mal irgendwo gehört im Zusammenhang mit Moped.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Fehler suche Elektronik

#9

Beitrag von Knubbler » 24.03.2018 18:52

Es gibt einen extra Benzindruck Manometer von Suzuki, unbezahlbar natürlich.
Noch besser an PWM, man kann den Einspritzdruck an den Sauhrohrdruck, Drehzahl und Last koppeln. So wie es sich eigentlich gehört, kommt irgendwann in meine Technik Spielwiese SV :D
Kann es sein dass ich Deinem Bruder die Fehler ausgelesen habe? Auf dem Post Weg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

SuperSlide
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2018 8:48


Re: Fehler suche Elektronik

#10

Beitrag von SuperSlide » 24.03.2018 18:57

Hey cool, ja das stimmt, dir gilt der Dank! :D :D

Gibt's denn da ne Möglichkeit mit ner schlauchschelle und n bißchen Tüdeldraht was zu basteln? Ich hab hier noch n altes Manometer für Wasser, das sollte ja kurzfristig auch mal kurz gehen oder? :D

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Fehler suche Elektronik

#11

Beitrag von Knubbler » 24.03.2018 19:04

Ja das geht, zwischen den zwei Einspritzdüsen ist ein Gummischlauch, da kannst du etwas basteln. Aber Vorsicht, ist mir mal während eines Tests am Tisch abgegangen der Schlauch, das war die reinste Benzindusche, bin zum Glück Nichtraucher :mrgreen:
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

SuperSlide
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2018 8:48


Re: Fehler suche Elektronik

#12

Beitrag von SuperSlide » 24.03.2018 19:43

:D

Ja cool, danke für den Tipp ich werde das mal mit dem Inhaber besprechen!

SuperSlide
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2018 8:48


Re: Fehler suche Elektronik

#13

Beitrag von SuperSlide » 14.04.2018 9:09

Hey Leute, Fehler gefunden,

Ich wollte hier noch mal kurz die Auflösung schreiben:
Wie haben also die Einspritzanlage getauscht und danach lief sie dann auch noch nicht richtig.
Harry hat aber bemerkt dass wenn man neben der Batterie auf den Kabelbaum drückt die, Kiste auf einmal total super läuft. :idea:

Wir hätten als nächstes alle Snsoren gemessen, vielleicht wäre es dabei ja aufgefallen.

Man kann also sagen : Wackelkontakt ohne Fehlermeldung! :roll:

Vielen vielen Dank für eure ganze Hilfe Harry ist wieder überglücklich und kann endlich wieder schleifen!
Dateianhänge
IMG-20180413-WA0004.jpg
IMG-20180413-WA0004.jpg (82.38 KiB) 2686 mal betrachtet

santastuck
SV-Rider
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2018 22:55


Re: Fehler suche Elektronik

#14

Beitrag von santastuck » 14.04.2018 9:16

Moin
Ich möchte mich auch nochmal persönlich bei euch bedanken.
Der fehler war der stecker zum (ich denke kw sensor).
Er war unter der verkleidung in isoand eingewichelt so das ich garnicht ahnen konnte das er existiert...
Er waer getrennt.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Fehler suche Elektronik

#15

Beitrag von 2blue » 14.04.2018 10:07

Hallo,
freut mich dass die SV wieder richtig läuft.
Was mich aber noch mehr freut, dass Ihr Rückmeldung über den Fehler gebt. ;) bier
Oftmals verläuft das einfach im Sande, wenn der Fehler gefunden ist.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Antworten