Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Der Nachfolger der Kante, die Gladius hat einen Wasser-Öl-Tauscher und der aktuelle Nachfolger ebenfalls.
Ein Thetmostat hat m. W. noch niemand eingebaut bzw. noch nicht veröffentlicht.
Ein Thetmostat hat m. W. noch niemand eingebaut bzw. noch nicht veröffentlicht.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Batschlach
- SV-Rider
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.07.2015 15:06
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Schade, dann bleibt alles erst mal "so wie es ist". 

Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ich habe das VAG Thermostat zuhause liegen und überlege noch wie das zu verbauen ist. Da hat VAG wieder so einen Typischen VAG- Misst gemacht.Eine Seite hat Schraubanschlüsse, die andere Steckverbinder die man nirgends bekommen kann. Es ist auch zu wenig material vorhanden um da ein Gewinde rein zu schneiden... 

- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Was ist eigentlich aus dieser Idee geworden? Schon angefangen?Knubbler hat geschrieben:Das Prinzip ist recht einfach, ich schraube die Madenschrauben-Drossel hinter dem Ölfilter raus (das ist der Ölfilter Bypass) und ersetze sie durch eine regelbare Drossel aus dem Hydraulikbereich, über einen weiteren Thermofühler steuere ich das ganze an, das System soll selbstsändig ohne mein Zutun arbeiten. Denke die Umsetzung wird keine großen Probleme machen, wir werden sehen, jetzt muss ich erst mal den Motor dafür fertig bekommen. Der Winter wird wieder mal kurz
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Grüß Dich,
Hab damals einen einfachen Prototypen gebaut, hat einwandfrei funktioniert. Das Konzept ist ja oben bereits erläutert und eher simpel.
Ich mich jedoch entschieden die Anforderungen der Öltemperatur Regelung bei meinem Motor (wenn er irgendwann mal fertig wird...) direkt über die Motorsteuerung realisieren, sprich programmieren.
Es wird also von mir keinen Bypass Kit geben. Wenn jemand möchte, dann darf er gerne meine Idee aufgreifen und umsetzen, da freu ich mich
Hab damals einen einfachen Prototypen gebaut, hat einwandfrei funktioniert. Das Konzept ist ja oben bereits erläutert und eher simpel.
Ich mich jedoch entschieden die Anforderungen der Öltemperatur Regelung bei meinem Motor (wenn er irgendwann mal fertig wird...) direkt über die Motorsteuerung realisieren, sprich programmieren.
Es wird also von mir keinen Bypass Kit geben. Wenn jemand möchte, dann darf er gerne meine Idee aufgreifen und umsetzen, da freu ich mich

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Hallo,Knubbler hat geschrieben:Grüß Dich,
Hab damals einen einfachen Prototypen gebaut, hat einwandfrei funktioniert. Das Konzept ist ja oben bereits erläutert und eher simpel.
Ich mich jedoch entschieden die Anforderungen der Öltemperatur Regelung bei meinem Motor (wenn er irgendwann mal fertig wird...) direkt über die Motorsteuerung realisieren, sprich programmieren.
Es wird also von mir keinen Bypass Kit geben. Wenn jemand möchte, dann darf er gerne meine Idee aufgreifen und umsetzen, da freu ich mich
die Regelung der Motortemperatur direkt über die Motorsteuerung? Interessant, vielleicht erklärst Du es kurz detailliert.
Der Prototyp interessiert mich auch. Kannst Du mir Informationen zukommen lassen, wie ich das nachbaue oder hast Du den Prototypen noch? Und kannst Du etwas zu den Temperaturergebnissen mit und ohne Thermostat sagen?
Schön, daß Du das weitergeführt hast.
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Habe damals in meiner letzten Firma schnell Hydraulik Schläuche/Fittinge an einen Durchflussregler gepresst als Bypass, der Regler hatte einen analogen Eingang und einen Sollwert, den man setzen könnte. War natürlich etwas übertrieben, aber mir ging es ja nur um die Funktion.
Viel Erfolg bei der Umsetzung
Viel Erfolg bei der Umsetzung

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
.
Zuletzt geändert von Knubbler am 03.05.2018 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Interesse besteht. Interessan wäre, ob der Sensor mit meinem Koso DB03R harmoniert.
- Georgios
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.04.2014 21:08
- Wohnort: Motorrad: Cagiva Navigator mit Suzuki TL 1000S- Motor
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Ich finde es toll, daß Du die Sache immer noch verfolgst.
Grundsätzlich wäre ich auch interessiert, aber eigentlich mehr an dem Ansatz der Regelung, wie weiter oben beschrieben.
Ich habe übrigens letztes Jahr wieder beim Ölwechsel die Temperatur des abgelassenen Öls außerhalb des Motors gemessen. Sie stimmte wieder bis auf 2°C Differenz mit dem kurz vor dem Öffnen der Ablaßschraube abgelesenen Wert am Instrument überein. Die Temperatur betrug 72°C.
Der Sensor befindet sich bei mir auch an der Stelle unterhalb des Ölsiebs.

Ich habe übrigens letztes Jahr wieder beim Ölwechsel die Temperatur des abgelassenen Öls außerhalb des Motors gemessen. Sie stimmte wieder bis auf 2°C Differenz mit dem kurz vor dem Öffnen der Ablaßschraube abgelesenen Wert am Instrument überein. Die Temperatur betrug 72°C.
Der Sensor befindet sich bei mir auch an der Stelle unterhalb des Ölsiebs.
Grüße Georgios
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
"It's a shame that stupidity can't be converted into a usable energy source."
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
.
Zuletzt geändert von Knubbler am 03.05.2018 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
An sowas bin ich generell interessiert.
Geht das auch für die Kilo?
Und wo wäre das dann zu montieren?
Geht das auch für die Kilo?
Und wo wäre das dann zu montieren?
Gruß Jürgen
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Was würde das denn kosten ca?
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
.
Zuletzt geändert von Knubbler am 03.05.2018 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Ölkühler entfernen, Messfühlerdisskussion
Wie würde das dann mit der Minianzeige imbTacho funzen? Gibts da dann was zum Umschalten zwischen Wasser und Öltemparatur oda wird die zusätzlich angezeigt?
Wenn man den Sensor einfsch wo reinschraubt und ohne viel rumtun wo anstecken kann wäre ich auch interessiert.
Wenn man den Sensor einfsch wo reinschraubt und ohne viel rumtun wo anstecken kann wäre ich auch interessiert.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo