Knubbel Komplettumbau und Kosten
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Bei den Straßen in meiner Umgebung...
Davon, dass wir die auch noch bezahlen will ich mal absehen^^
Davon, dass wir die auch noch bezahlen will ich mal absehen^^
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Der Trend geht klar zur "Reiseenduro"
, der macht das nix aus
.


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
So hätte ich es wohl auch gemacht bzw versucht, wenn ich sie jetzt nicht weggeben würde.jubelroemer hat geschrieben: ↑27.01.2019 16:54Habe ich hier im Forum auch schon mehrfach geschrieben. Der "Schwachpunkt" an der Knubbelgabel sind nicht die Federn, sondern das zu dünne Öl. 15er Öl rein und dann passt es schon viel besser, genau so wie du es gemacht hast.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Nein. Nur ohne SV.
Schön zu lesen, dass mich jemand vermissen würde
Schön zu lesen, dass mich jemand vermissen würde

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Nicht nur einer...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ist zwar ziemlich OT, aber bei was für einem Quartett ist die SV denn dabei? Ich kenne mich da leider nicht so gut aus (und muss daher meine Vergleiche zwischen der SV und 1000ern auf die kleinen Momentaufnahmen, die sich aus ca. 85.000km mit der SV, ca. 30.000km mit der Espe und ein paar kurzen Probefahrten mit anderen 1000ern ergeben, stützen) sammle aber ganz gerne Artikel etc. von Motorrädern, die ich habe.jubelroemer hat geschrieben: ↑26.01.2019 10:14
Ich hatte in den Anfangszeiten meiner SV650S auch noch eine ungedrosselte 2000er ZX6R die laut deinem Quartettwissen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ich war eben nochmal auf mobile.de...was sagt ihr zu diesem Motorrad?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Suzuki SV 650 S
Erstzulassung: 10/2001
Kilometerstand: 11.436 km
Preis: 3.399 €
Ist das überteuert oder kommt so ein Preis durch vieel Pflege und wenig km zustande? Ist das ein Topmodell?
Kennt ihr die Yamaha XJ 600? Die spielt ja in einer ähnlichen Liga vom Preis her...
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Suzuki SV 650 S
Erstzulassung: 10/2001
Kilometerstand: 11.436 km
Preis: 3.399 €
Ist das überteuert oder kommt so ein Preis durch vieel Pflege und wenig km zustande? Ist das ein Topmodell?
Kennt ihr die Yamaha XJ 600? Die spielt ja in einer ähnlichen Liga vom Preis her...
Zuletzt geändert von Janek Welsch am 29.01.2019 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ja.
Von privat

Den beschriebenen SBL sehe ich nirgends. Es gab kein "Topmodell" die waren alle gleich ausgestattet. Es sei denn der Händler hat was dran gebastelt. Bei so extrem wenig km drohen Standschäden (Tankrost).
https://m.mobile.de/motorrad-inserat/su ... haringmWeb
Es gibt bessere neuere mit neuen Reifen für weniger Geld und ähnlich wenig km. Und er gibt sie für 2500 weg wenn man auf die anstehende Inspektion verzichtet wird...
Edit: gerade gesehen 1x Umgefallen (was ja nicht schlimm sein muss).
Auf jeden Fall bekommst du für 3300 viel bessere Maschinen und sogar schon mit ABS.
Mein Schwager hat vor 3 Jahren ne 2005er Bandit 650 inkl. BOS Topcase und ABS für 2500 gekauft 24tkm. Da mussten nur neue Reifen drauf aus 1. Hand...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Ich denke mal, die Frage kannst Du Dir selbst beantworten. Bist Du bereit, für ein 18 Jahre altes Fahrzeug von einem Modell von dem es sehr viele gibt, fast den halben Neupreis zu bezahlen?Janek Welsch hat geschrieben: ↑29.01.2019 16:32Ich war eben nochmal auf mobile.de...was sagt ihr zu diesem Motorrad?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Suzuki SV 650 S
Erstzulassung: 10/2001
Kilometerstand: 11.436 km
Preis: 3.399 €
Ist das überteuert oder kommt so ein Preis durch vieel Pflege und wenig km zustande? Ist das ein Topmodell?
(Also ich wäre es nicht.)
Welche? Die alte (Diversion) oder die neueren (die ganz alten wahrscheinlich nicht)?Kennt ihr die Yamaha XJ 600? Die spielt ja in einer ähnlichen Liga vom Preis her...
Die Diversion hatte damals ein Studienkollege von mir. Sie war sehr zuverlässig; wir sind damals zusammen zu Wintertreffen gefahren und er ist sowieso sehr viel gefahren (fast jedes Wochenende entweder seine Eltern (ca. 300km entfernt) oder andere Leute besuchen). Aber vom Fahrspaß liegt die SV deutlich vorne. Sie hatte wesentlich mehr Schub (wobei natürlich beide Mopeds offen waren) und Fahrwerk und Bremsen sind auch besser.
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Mehr als den halben Neupreis. Aber dafür noch die original Reifen...
Mobile: Bandit 650 2009 48PS mit 25tkm für 3000...
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... =Motorbike
-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Mir geht es halt um die Knubbel...ich finde die sowieso schöner. Es gibt ja viele Angebote von denen. Ist die deswegen auch so günstig? Die SV war bei 1000PS auf Platz 1 der besten Motorräder unter 2000€.Dieter hat geschrieben: ↑29.01.2019 16:40Ja.
Von privatund steinalte Reifen drauf ME Z4.
Den beschriebenen SBL sehe ich nirgends. Es gab kein "Topmodell" die waren alle gleich ausgestattet. Es sei denn der Händler hat was dran gebastelt. Bei so extrem wenig km drohen Standschäden (Tankrost).
https://m.mobile.de/motorrad-inserat/su ... haringmWeb
Es gibt bessere neuere mit neuen Reifen für weniger Geld und ähnlich wenig km. Und er gibt sie für 2500 weg wenn man auf die anstehende Inspektion verzichtet wird...
Edit: gerade gesehen 1x Umgefallen (was ja nicht schlimm sein muss).
Auf jeden Fall bekommst du für 3300 viel bessere Maschinen und sogar schon mit ABS.
Mein Schwager hat vor 3 Jahren ne 2005er Bandit 650 inkl. BOS Topcase und ABS für 2500 gekauft 24tkm. Da mussten nur neue Reifen drauf aus 1. Hand...
Wird die Kante bald auch so günstig werden?
Und ja, ich glaube, ich meine die Diversion.
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Bei Ebay Kleinanzeigen war die Tage ne 2006er Kante mit 25tkm die war für 2600 inseriert.
Die Knubbel hat halt dieses Jahr Jubiläum 20Jahre... Haben die abertausende von verkauft in D. Die N kostete damals 11.000DM neu
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-305-4257
Die Knubbel hat halt dieses Jahr Jubiläum 20Jahre... Haben die abertausende von verkauft in D. Die N kostete damals 11.000DM neu
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-305-4257
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Liest Du eigentlich die Antworten hierJanek Welsch hat geschrieben: ↑29.01.2019 17:14Mir geht es halt um die Knubbel...ich finde die sowieso schöner. Es gibt ja viele Angebote von denen. Ist die deswegen auch so günstig?

Die Frage wurde doch schon mehrfach beantwortet, außerdem ist die Antwort trivial: Sie war neu schon sehr günstig und es gibt viele davon.
Btw.: Für 3.300€ würden einige schöne Mopeds einfallen, die neu wesentlich teurer waren. Allerdings dürftest Du die meisten davon nicht fahren.

-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Knubbel Komplettumbau und Kosten
Nene, lass mal...ich bleib bei der Knubbel ^^
Normalerweise habe ich keine hohen Ansprüche...es soll halt fahren und gut aussehen und so
Wenn ich hier eine Knubbel N fabrikneu hätte...was würde man dafür rein theoretisch noch bekommen? 3000€ oder so?
Normalerweise habe ich keine hohen Ansprüche...es soll halt fahren und gut aussehen und so

Wenn ich hier eine Knubbel N fabrikneu hätte...was würde man dafür rein theoretisch noch bekommen? 3000€ oder so?