Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
-
Bast
- SV-Rider
- Beiträge: 61
- Registriert: 29.01.2018 9:28
- Wohnort: HIG, Exil-Rüganer
-
SVrider:
#76
Beitrag
von Bast » 20.12.2018 14:47
So sieht der Lenker jetzt final aus. Schalter alle auf der linken Seite und kein
Kabelwust mehr. Das dünne "Steuerungskabel" geht durch den Lenker übers Steuerrohr zur m-Unit, das war´s.

-
Dateianhänge
-

-
Andi
- SV-Rider
- Beiträge: 3893
- Registriert: 24.06.2015 18:30
- Wohnort: Bärlin
-
SVrider:
#77
Beitrag
von Andi » 20.12.2018 15:03
Respekt vor deiner Arbeit.
Aber mit der m-Unit wirst du wahrscheinlich Probleme bekommen.
Kenne niemanden bei dem die dauerhaft funktioniert.

Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
-
Bast
- SV-Rider
- Beiträge: 61
- Registriert: 29.01.2018 9:28
- Wohnort: HIG, Exil-Rüganer
-
SVrider:
#78
Beitrag
von Bast » 21.12.2018 9:05
Andi hat geschrieben:Aber mit der m-Unit wirst du wahrscheinlich Probleme bekommen.
Kenne niemanden bei dem die dauerhaft funktioniert.

Meinst du bei der SV oder generell?
-
Andi
- SV-Rider
- Beiträge: 3893
- Registriert: 24.06.2015 18:30
- Wohnort: Bärlin
-
SVrider:
#79
Beitrag
von Andi » 21.12.2018 11:20
Generell macht die m-Unit Probleme.
Meistens mit der Kabelei die ins Gerät geht.
Kulanz ist aber Top.
Es gibt aber bessere Anbieter.
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
-
Bast
- SV-Rider
- Beiträge: 61
- Registriert: 29.01.2018 9:28
- Wohnort: HIG, Exil-Rüganer
-
SVrider:
#80
Beitrag
von Bast » 12.01.2019 0:27
Der Choke ist jetzt umverlegt. Stammt von einer Honda VTR 1000 F.
Gasgriff und Zug ist ebenfalls von der F. Lässt sich ganz gut anpassen an die SV.
Das Vereinfachen bzw. weglassen von unnötigem Kram macht echt viel Spaß gerade

-
Dateianhänge
-

-

-

-
diggerbub
- SV-Rider
- Beiträge: 111
- Registriert: 15.11.2018 7:17
- Wohnort: 21493 und 24797
#81
Beitrag
von diggerbub » 12.01.2019 15:27
Sehr hübsch, mit den Choke tüddel ich demnächst auch rum, schauen wir mal, wie ich das mache
Euer Parkett in der Werkstatt finde ich auch sehr schön
Gruß
Volker
Glanz macht nicht schnell ;-)
-
Bast
- SV-Rider
- Beiträge: 61
- Registriert: 29.01.2018 9:28
- Wohnort: HIG, Exil-Rüganer
-
SVrider:
#82
Beitrag
von Bast » 04.02.2019 9:02
Wir haben uns noch eine neue Rastenanlage von LSL gegönnt.
Sieht super aus, ist top verarbeitet und leicht. Gewichte reiche ich noch nach.
Batterie ist soweit fertig für den Einbau. Stecker zum schnellen Lösen sind dran.
-
Dateianhänge
-

-

-

-
hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
#83
Beitrag
von hannes-neo » 06.02.2019 22:50
Dieses minimalistische Projekt macht mich immer wieder hart an.
Bitte mehr davon!
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!
Lucy goes
wild
Mein
Renner
-
Bast
- SV-Rider
- Beiträge: 61
- Registriert: 29.01.2018 9:28
- Wohnort: HIG, Exil-Rüganer
-
SVrider:
#84
Beitrag
von Bast » 11.02.2019 9:12
Wir haben uns mal an den Stromkram gemacht und alles "unnötige" rausgehauen. Der kleinere Haufen bleibt übrig, der Rest fliegt raus.
Durch die kleine Batterie können wir die ganzen Elektrobauteile im Batteriefach unterm Fahrersitz unterbringen.
Kann mir jemand sagen, wieviel Leistung der Anlasser max. hat? Also welcher Strom maximal am Anlasser ankommen kann.
-
Dateianhänge
-

-

-

-
hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
#85
Beitrag
von hannes-neo » 14.02.2019 21:40
Der Anlasser zieht so viel Strom, wie er braucht. Das kann je nach Motorrad und Zustand bis zu 400A sein. Aber dann ist da deutlich was im Argen.
Machts der Durbahn noch? Wo ich die Batt so sehe... Die Internetseite ist ja recht tot und verworren von interessanten Nebengeschehnissen.
Zuletzt geändert von
hannes-neo am 17.02.2019 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!
Lucy goes
wild
Mein
Renner
-
Bast
- SV-Rider
- Beiträge: 61
- Registriert: 29.01.2018 9:28
- Wohnort: HIG, Exil-Rüganer
-
SVrider:
#86
Beitrag
von Bast » 15.02.2019 10:35
hannes-neo hat geschrieben: ↑14.02.2019 21:40
Der Anlasser zieht so viel Strom, wie er braucht. Das kann je nach Motorrad und Zustand bis zu 400A sein. Aber dann ist da deutlich was im Argen.
Mach Durbahn noch? Wo ich die Batt so sehe? Die Internetseite ist ja recht tot und verworren von interessanten Nebengeschehnissen.
Das es stark variieren kann, weiß ich. Die übliche Leistung wäre interessant, da man so den Kabelquerschnitt/Anschlüsse auf ein vertretbares Maß
auslegen kann.
-
Bast
- SV-Rider
- Beiträge: 61
- Registriert: 29.01.2018 9:28
- Wohnort: HIG, Exil-Rüganer
-
SVrider:
#87
Beitrag
von Bast » 15.02.2019 10:35
Die "Elektroplatte" hat jetzt ihren Platz. Dadurch können wir die übrig
gebliebenen Kabel massiv kürzen. Der Regler und die Batterie liegen
unterhalb der Platte. Das Steuergerät sitzt dann jetzt doch auch dort,
dann haben wir alles schön beieinander und es kann alles so kompakt
wie möglich gemacht werden.
-
Dateianhänge
-

-
MrNoke
- SV-Rider
- Beiträge: 96
- Registriert: 06.02.2018 8:52
- Wohnort: Schwerte
-
SVrider:
#88
Beitrag
von MrNoke » 15.02.2019 12:19
Brutal ordentlich und schön mit anzusehen euer Umbau!
Bin sehr auf den letztendlichen Gewichtsunterschied gespannt...
-
SV16
- SV-Rider
- Beiträge: 67
- Registriert: 14.06.2018 0:01
#89
Beitrag
von SV16 » 17.02.2019 14:09
Wieso macht man sich Gedanken darüber den Anlasserkabel Querschnitt aus Gewichtsgründen zu reduzieren wenn man gleichzeitig das originale Stahl Heck verbaut?

-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#90
Beitrag
von Pat SP-1 » 17.02.2019 16:47
Er hatte doch schon mal geschrieben, dass das Heck noch gegen ein Alu-Teil getauscht wird.