
bei mir hat sich nach etwas längerer 2Rad-Abstinenz auch mal wieder was getan...
... aber Neiiin... nix an der SV


... die R1 hab ich ja schon vor längerem aus Eigenschutz verscheppert

... die XJR vom Vadder is auch schon lang wieder heile... und größere Umbauten daran wurden mir untersagt


Von daher musste was her, an dem ich meine neu entflammte Schrauberlust ohne Rücksicht auf Verluste wieder ausleben konnte.

vor gut 2 Monaten bin ich dann auf folgende "Schönheit" und "Prachtexemplar eines Motorrads" gestoßen:
Honda VT500C, Bj.84, 23000km, 1 Vorbesitzer, seit 1992 abgemeldet, nicht lauffähig, undichte Gabel, uralte Reifen, zerbröselten Bremsen, haufen Macken, nem üppigen Koffersystem und ner guaden Windschutzscheibe.
Perfekt!!!!

Nach einigen Abenden und Wochenenden in der elterlichen Garage ist dann das daraus geworden:
Ein kleiner, auf das nötigste reduzierter und zuverlässiger Low Budget Bobber für die kurzen Fahrten bei schönem Wetter.
Genau das, was ich mir vorgestellt hatte!
Dafür waren folgende Wartungen, Reparaturen und An- bzw. Ab- bzw. Umbauten nötig

- sämtliche Flüssigkeiten gewechselt
- Vergaser gereinigt
- neue Benzinschläuche
- neue Zündkerzen
- Bremsen vo/hi komplett überholt
- Gabel komplett überholt
- Verhüterlies für die Standrohre
- neue Reifen
- LSL Alu-Lenker
- neue Griffe
- Brems- & Kupplungsarmatur von der VT500E
- neuer Gaszug von der VT500E
- Choke von der Original Armatur abgeschnitten und unterhalb des Tanks neu platziert
- Elektrik auf das nötigste reduziert, Steuergeräte & Sicherungen neu platziert
- diverse Halter von der Gabelbrücke abgeschnitten
- Lenkerklemmung bearbeitet
- Mini analog Tacho inkl. Halterung (kein DZM mehr)
- kleinere Hupe
- runder Spiegel mit gekürztem Arm
- Alu-Schutzgitter vor dem Wasserkühler
- Heckrahmen gekürzt und neuen Abschlussbogen eingeschweißt
- Einzelsitz aus Leder inkl. angeschweißter Halterung
- Front und Heckschutzbleche entsorgt
- diverse Halter vom Rahmen entfernt
- 2in1 Auspuff von ner Harley Sportster
- Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt
- offner Luftfilter
- Tank abgebeitzt, abgeschliffen und mit Klarlack versiegelt
- Lithium Ionen Batterie in eigenbau Halterung
- LED Blinker & Rücklichter inkl. eigenbau Halterungen
- Bates Style Scheinwerfer
- seitlicher Kennzeichenhalter inkl. LED Beleuchtung
- Kühlwasserbehälter aus Alu
- diverse Sachen schwarz matt oder glänzend Lackiert (Felgen, Gabel, Rahmen, ...)
Schlussendlich musste dann nur noch der TÜV dem ganzen seinen Segen geben.
Im ersten Anlauf war dem Herren in Blau das Maschinchen dann leider mit 110db bei 5000U/min eeeetwas zu laut.

Hatte nur einen der ursprünglichen 2 Endtöpfe dran... und auch noch ohne den originalen Zwischenschalldämpfer...

... probieren kann man's ja mal

Wohl wissend hatte ich aber auch noch einen Dämpfer von ner aktuellen Sportster auf Lager und damit war beim 2. Termin dann alles Tutti.
Somit 100% TÜV approved die ganze Chose

So....wer jetzt bis hier gelesen hat ...
und nicht schon beim ersten Bild oder nachdem er gemerkt hat, dass es nicht um ne SV geht aufgehört hat...
... kann sich gern noch ein kleines Video vom Moped anschauen:
https://youtu.be/WnSQ4QnwWPo
Wenn gewünscht, kann ich hier gern wieder posten, wenn sich was neues an dem Hobel tun sollte.
Idee hätte ich da noch die ein oder andere.

Wobei sich schon wieder das nächste Projekt bei mir angekündigt hat... diesmal allerdings wieder 4 statt 2 Räder.
Von daher muss ich guggn wohin die nächsten Investitionen fließen
