Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich brauche eine neue Fußrastenanlage links für meine Knubbel. Die N und die S unterscheiden sich da meines Wissens nach, aber wo genau? Lediglich in der Halteplatte, die am Rahmen verschraubt ist?
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Jup .... die -S- Platte ist weiter zurück.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Und dementsprechend die Schaltstange (ich meine) 25mm länger.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Super, danke Jungs!
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Gerade festgestellt das einer der Gummipuffer der Sitzbank fast abgerissen ist. Wie kann man den an besten wieder befestigen? Kleben?
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mit Heißkleber könnte das ganz gut gehn.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kommt die häufiger vor oder bin ich zu dämlich für Sitzbank richtig einzurasten?
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Gleich noch eine Frage hinterschieben. Auf dem Rückweg aus Padua ging mit unterwegs ein paar Mal die ABS Kontrollleuchte an. Beim Starten des Motorrads ist sie normal an und geht nach dem anfahren auch gleich aus. Während der Fahrt flammt sie dann immer wieder an. Eben ist auch die Geschwindigkeitsanzeige für einen Moment komplett ausgefallen und hat 0 km/h angezeigt. Und ich habe definitiv nicht gestanden
.
Edit:
Die Fehler läppern sich. Jetzt ist auch das Check Engine Licht an mit dem FI Fehler in der Kilometeranzeige (Modus A). Auf der kurzen Proberunde zum Tanken ist mir auch 3-4 Mal das Display komplett ausgefallen. Die Anzeigen benahmen sich dann wie beim Neustart.
Ich habe noch eine Woche Urlaub, echt keinen Bock dass das Bike die Zeit beim Händler steht
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk

Edit:
Die Fehler läppern sich. Jetzt ist auch das Check Engine Licht an mit dem FI Fehler in der Kilometeranzeige (Modus A). Auf der kurzen Proberunde zum Tanken ist mir auch 3-4 Mal das Display komplett ausgefallen. Die Anzeigen benahmen sich dann wie beim Neustart.
Ich habe noch eine Woche Urlaub, echt keinen Bock dass das Bike die Zeit beim Händler steht

Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Vielleicht hätte ich besser meinen eigenen Thread eröffnen sollen, egal. Habe mein Bike mal in "Dealer Mode" gebracht um den Error Code auszulesen - C16. Anscheinend ist dies der vordere ABS sensor.
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
Sent from my Aquaris X Pro using Tapatalk
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Passiert gerne wenn man beim Radausbau vergisst den Sensor abzuschrauben und hängen bleibt !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich möchte mir ne USB Dose ans Mopped zimmern. Auf der Suche fand ich welche mit integrierter Spannungsanzeige. Wäre ganz praktisch, weil ich dann nicht noch ein drittes Instrument im Cockpit habe.
Gibt's für 5€ aus CN oder knapp 10€ aus D. Nun kann man natürlich munkeln, dass der aus D auch aus Fernost kommt, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der nicht rechtzeitig ankommt, ist hoch.
Sowas wäre auch schick. Kommt vmtl auch aus CN.
Taugt so ein kombiniertes Ding wohl bei dem Preis?
Anschließen wollen würde ich es dann direkt an den Regler. Bei USB sinnvoll oder keine gute Idee?
Gibt's für 5€ aus CN oder knapp 10€ aus D. Nun kann man natürlich munkeln, dass der aus D auch aus Fernost kommt, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der nicht rechtzeitig ankommt, ist hoch.
Sowas wäre auch schick. Kommt vmtl auch aus CN.
Taugt so ein kombiniertes Ding wohl bei dem Preis?
Anschließen wollen würde ich es dann direkt an den Regler. Bei USB sinnvoll oder keine gute Idee?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Dann ist es dauernd in Betrieb, weil am Regler auch die Batterie liegt.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Also zieht sich die Anzeige quasi "rückwärts" den Strom bis zum Regler aus der Batterie?
Aus Dieters Thread:
Aus Dieters Thread:
Thorsten_Köhler hat geschrieben: ↑17.06.2019 10:03Die Unterschiede zwischen direkt an der Batterie und irgendwo am Kabelbaum gemessen kommen durch die Widerstände der einzelnen Leitungen zustande.
Das ist ganz normal und maximal ist es ärgerlich.
Wichtig ist, die Spannung wird nirgendwo so hoch, dass es die ECU grillt.
Um das auszuschließen, Voltmeter direkt am Ausgang (+ und -) des Reglers anklemmen.
Höher als dort ist die Spannung nur noch auf der Drehstromseite des Reglers.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Du kannst die Anzeige dort schon anschließen, solltest das Ganze aber abschaltbar machen. Also einfach einen Schalter oder ein durch Zündungsplus geschaltetes Relais einsetzen.
Ich würde trotzdem an die Batterie gehen. Da zieht der Anlasser ja auch seinen Strom und wenn der Regler zwar 14 Volt erzeugt, aber davon keine 12 an der Batterie ankommen, startet sie trotz guter Anzeige nicht mehr . Überspannung dürftest du trotzdem erkennen, du kennst ja dann den Normalzustand.
Dem Spannungsregler für den USB Anschluss dürfte es wiederum relativ egal sein, ob er nun die 14,x Volt vom Spannungsregler der SV oder die 13,x V von der Batterie bekommt.
Ich würde trotzdem an die Batterie gehen. Da zieht der Anlasser ja auch seinen Strom und wenn der Regler zwar 14 Volt erzeugt, aber davon keine 12 an der Batterie ankommen, startet sie trotz guter Anzeige nicht mehr . Überspannung dürftest du trotzdem erkennen, du kennst ja dann den Normalzustand.
Dem Spannungsregler für den USB Anschluss dürfte es wiederum relativ egal sein, ob er nun die 14,x Volt vom Spannungsregler der SV oder die 13,x V von der Batterie bekommt.