Willion51 hat geschrieben: ↑17.08.2019 14:58
Moin,
ich hab auf meiner Kleinen zwar keine Stummel, jedoch den ABM-Streetbike, der nur etwas breiter als die Stummel, aber in etwa gleich hoch ist .
Als ich letztens einen normalen Lenker bei der Ersatzmaschine (während der Inspektion) fahren mußte, hatte ich ein total unsicheres Gefühl in Kurven.
Anscheinend habe ich über das Geweih sehr viel Unruhe ins Fahrwerk gebracht.
Da ich mich eigentlich nicht am Lenker festklammere hatte ich bislang keine Handgelenksschmerzen. Ich finde die Sitzposition mit meinen 180cm absolut passend. Hab gestern gerade mal wieder `ne Runde ins Weserbergland (300km) gemacht und bewußt darauf geachtet wie ich sitze. Wenn ich bis zum Haltegurt nach hinten rutsche und auf den Zehenballen stehe, liegen meine Hände locker auf dem Lenker und ich habe zum Tank eine Faust breit Luft, also genug Bewegungsfreiheit. Auch mein Kniewinkel stimmt. Optimal

Auf längeren Geraden kann man sich doch auch prima vom Wind tragen lassen, muß man halt ein wenig schneller fahren

Wichtig ist m.E. aber auch, daß der Lenker nicht so tief ist, daß einem die Übersicht verloren geht. Hier ein Beispiel:
Hatte da neulichst ein 1000PS-Video über die BMW RNineT - Racer gesehen. Zonko, der bestimmt kein Jammerlappen ist und die SV650X gerade wegen der Stummel gefeiert hat, war mit der BMW in kurvigem Geläuf überhaupt nicht zufrieden, weil die Blickführung durch die tiefe Beugung eingeschränkt war und es zu starken Nackenschmerzen führte.
Das Video vom Fritz kenne ich auch! Der Liebe Zonko und ich, sind seit einigen Jahren befreundet und plaudern alle paar Monate in Ruhe, außerhalb der Brennraum-Gemeinde. Er wars ja auch damals, der mir noch bevor ich das Video sah, die SV650X ans Herz legte und mich motivierte, nicht länger mit dem Wiedereinstieg zu warten, wusste er ja, dass ich auf eine VFR800 sparte. Schade ist, dass er den Plan wieder verworfen hat, eine SV650X mit dem Viechdoktor für die Trackdays als Rennbike umzubauen. Es scheiterte da wohl auch am Interesse von Suzuki Austria, dort hat man die X schon aufgegeben, ähnlich wie in Deutschland oder der Schweiz.
Was die R9T Racer angeht...nun er meint ja selbst, es liegt wohl auch am Alter. Früher hätte er so eine Gebückte von BMW gefeiert, in der heutigen Zeit wo Supersport nicht mehr gleichbedeutend mit "Qual auf dem Schleifstein" ist, sind viele zu verwöhnt und andere zu alt.

Wenn man da an alte Brocken aus den 90´zigern denkt, z.b. Yamaha YZF1000R Thunderace

Ich bin die Racer selbst schon gefahren, gebe auch zu, länger als 30 bis 45 Minuten am Stück, ist kaum möglich und die Knochen sind recht.....sagen wir geschunden wenn man absteigt. ABER es macht einfach Spaß so einen kultigen Dinosaurier zu fahren.
Erst gestern berichtete ein Bekannter von mir bei Facebook von seiner Reise mit einer Triumph Thruxton R durch England, was da für Reaktionen kamen "wie kannst du nur mit sooo einem Lenker, ist ja unzumutbar.....stehst du darauf dich selbst zu geißeln?" Zum fremdschämen.....