#47
Beitrag
von exbandit1200 » 22.08.2003 10:12
HI,
wie hast du dein Federbein eingebaut? Hat das von Anfang an funktioniert oder welche Maßnahmen hast du ergriffen?
Hab mir die Einbauanleitungen von Schupo und Jensel schon zigmal durchgelesen, und wollte hier mal alle Änderungen und Maßnahmen zusammengefassen, damit ich nichts übersehe:
1, Modifikation der Tankaufnahme, Dämpfungselement z.B. Gummi für Batterie dazwischen legen
--> kann die abgesägte Tankaufnahme nachträglich irgendwie wieder versteift werden?
2, die Heckinnenverkleidung (original) muß an den vorderen Befestigungspunkte etwas angehoben werden.
--> wieso eigentlich? Wieviel mm?
3, Anschlag, der das volle Ausfedern beseitigt (Seitenständer-Schalter?) entfernen, etwas am Seitenständer wegfeilen?
--> gibt's da ein Foto davon? Her damit!
4, Gummischeiben oder U-Scheiben unter die hintere Tankbefestigung legen
--> kritisch? Im Forum steht, daß der Tank durch das Anheben unter Spannung steht und die Schweißnähte reissen können ... Gelesen beim Thema Ansauggeräusch.
5, Evtl. etwas am Ausgleichsbehälter feilen, da wo der Berührungspunkt mit dem Tank ist.
--> gibt's da ein Foto davon? Her damit!
Fehlt noch was??? Wollte gerne wissen, was auf mich zukommt, bevor ich loslege ...
Gruß vom ExBandit1200