Stärkere Vibrationen nach Einbau des GSX-R-Federbeins


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#46

Beitrag von ADDI » 22.08.2003 9:38

wie schon woanders geschrieben... :oops: , hab auch eins drin, und bei mir vibriert NICHTS :!: , und ich bin damit zum Treffen,beim Treffen und zurück +einige kleine Touren gefahren...bis dato keine Probleme...
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

exbandit1200


Maßnahmen zum Beseitigen der Vibrationen

#47

Beitrag von exbandit1200 » 22.08.2003 10:12

HI,

wie hast du dein Federbein eingebaut? Hat das von Anfang an funktioniert oder welche Maßnahmen hast du ergriffen?

Hab mir die Einbauanleitungen von Schupo und Jensel schon zigmal durchgelesen, und wollte hier mal alle Änderungen und Maßnahmen zusammengefassen, damit ich nichts übersehe:

1, Modifikation der Tankaufnahme, Dämpfungselement z.B. Gummi für Batterie dazwischen legen

--> kann die abgesägte Tankaufnahme nachträglich irgendwie wieder versteift werden?

2, die Heckinnenverkleidung (original) muß an den vorderen Befestigungspunkte etwas angehoben werden.

--> wieso eigentlich? Wieviel mm?

3, Anschlag, der das volle Ausfedern beseitigt (Seitenständer-Schalter?) entfernen, etwas am Seitenständer wegfeilen?

--> gibt's da ein Foto davon? Her damit!

4, Gummischeiben oder U-Scheiben unter die hintere Tankbefestigung legen

--> kritisch? Im Forum steht, daß der Tank durch das Anheben unter Spannung steht und die Schweißnähte reissen können ... Gelesen beim Thema Ansauggeräusch.

5, Evtl. etwas am Ausgleichsbehälter feilen, da wo der Berührungspunkt mit dem Tank ist.

--> gibt's da ein Foto davon? Her damit!

Fehlt noch was??? Wollte gerne wissen, was auf mich zukommt, bevor ich loslege ...

Gruß vom ExBandit1200

peter_s


#48

Beitrag von peter_s » 22.08.2003 11:41

ADDI hat geschrieben:wie schon woanders geschrieben... :oops: , hab auch eins drin, und bei mir vibriert NICHTS :!:
Hi!

Es ist ja nicht so, dass es gleich alles vom bike runterbeutelt, aber es vibriert halt etwas mehr :) Eine Frage: wieviel wiegst du? Falls du um die 90 oder mehr wiegst, könnte das die bereits weiter oben erwähnte Theorie stützen, dass die Vibrationen vom steileren Winkel der Schwinge nach dem Einbau des Federbeins kommen, da die Kette dann zum Schwingen angeregt wird.

mfg, Peda

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#49

Beitrag von ADDI » 22.08.2003 11:43

nun ja ich würde auf keine Fall was vom Ausgleichsbehälter wegfeilen... 8O ich hab einfach nur das Teil von der Tankhalterung abgesägt, wo sich die Batterie abstützt(mach ja jetzt der Ausgleichsbehälter) und hab dann mit nem DREMEL etwas vom Batteriekasten weggenommen...ist auf ner englischen Seite auch gut beschrieben (der Link ist irgendwo in einem Thema zum GSX-R Federbein), vielleicht ist das der Grund, warum die orig. HIV angehoben werden sollte???
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#50

Beitrag von ADDI » 22.08.2003 11:44

peter_s hat geschrieben:
ADDI hat geschrieben:wie schon woanders geschrieben... :oops: , hab auch eins drin, und bei mir vibriert NICHTS :!:
Hi!

Es ist ja nicht so, dass es gleich alles vom bike runterbeutelt, aber es vibriert halt etwas mehr :) Eine Frage: wieviel wiegst du? Falls du um die 90 oder mehr wiegst, könnte das die bereits weiter oben erwähnte Theorie stützen, dass die Vibrationen vom steileren Winkel der Schwinge nach dem Einbau des Federbeins kommen, da die Kette dann zum Schwingen angeregt wird.

mfg, Peda
..ich habe so um die 80kg Kampfgewicht...+Kombi usw. werdens wohl fast 90 sein?!
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

peter_s


#51

Beitrag von peter_s » 22.08.2003 11:44

ADDI hat geschrieben:vielleicht ist das der Grund, warum die orig. HIV angehoben werden sollte???
Ja, genau das ist der Grund. Aber bei allen betroffenen hier sind wir uns einig, dass das Federbein bzw. der Ausgleichsbehälter nirgends streift. Daran wird's also wohl nicht liegen. Aber wie gesagt: mit den leichten Vibes kann man leben ;)

mfg, Peda

peter_s


#52

Beitrag von peter_s » 22.08.2003 11:47

ADDI hat geschrieben:..ich habe so um die 80kg Kampfgewicht...+Kombi usw. werdens wohl fast 90 sein?!
Hm, daran könnte es liegen, ich wiege mit Kombi nur 70kg. Wenn du dann noch den Negativfederweg etwas größer eingestellt hast als ich das hatte, ist die Schwinge wieder näher der Position mit dem Originalfederbein (also nicht weiter nach unten gedrückt). Keine Ahnung woran's liegt, kann da jetzt nur noch mutmaßen, da ich ja auf die 750er Gixxe umgestiegen bin.

mfg, Peda

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#53

Beitrag von ADDI » 22.08.2003 11:59

@exbandit1200:
ich hab nochmal gesucht... :D

kuckst du HIER
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

exbandit1200


#54

Beitrag von exbandit1200 » 22.08.2003 14:02

@addi
vielen Dank fürs extra Suchen, den Link kann ich ganz gut brauchen!

@peter_s
Bin in der Gewichtsklasse von ADDI ... :roll: Also, sollte dann auch so bei mir funktionieren ...

Werde die Schrauberei wohl auf den Herbst verlegen oder die nächste Schlechtwetterperiode. Jetzt ist erst mal 3 Tage Elsaß angesagt :D :D
nur da hätt ich das Beinchen schon gut gebrauchen können ... :( :(

Also nochmals Danke für die Tipps

Gruß vom ExBandit1200

SVRIDERNRW


GSX R Federbein

#55

Beitrag von SVRIDERNRW » 07.11.2004 21:27

Hallo zusammen,

hab seit ca. 3 Mon. eine 99 650S. Würde mir auch gerne ein GSX R Beinchen montieren. Würde mich freuen, wenn mir vielleicht jemand sagen könnte, wo man das eventuell günstig bekommen kann :?: . Bei E Bay belaufen die sich meist so um die 80 Euronen, muss doch auch günstiger gehen.

Vielen Dank im voraus

Mfg RALF

SVRIDERNRW


GSX R Federbein

#56

Beitrag von SVRIDERNRW » 07.11.2004 21:27

Hallo zusammen,

hab seit ca. 3 Mon. eine 99 650S. Würde mir auch gerne ein GSX R Beinchen montieren. Würde mich freuen, wenn mir vielleicht jemand sagen könnte, wo man das eventuell günstig bekommen kann :?: . Bei E Bay belaufen die sich meist so um die 80 Euronen, muss doch auch günstiger gehen.

Vielen Dank im voraus

Mfg RALF

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#57

Beitrag von ADDI » 07.11.2004 21:43

...man bekommt bei ebay auch manchmal Schnäppchen...2500km alt für 20€....dank bescheidener Beschreibung :lol:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

SVRIDERNRW


...

#58

Beitrag von SVRIDERNRW » 07.11.2004 21:50

Servus Addi,

hast ja ne klasse SV auf deiner Side :D

Will bei mir auch noch einiges machen.

Ja Vielleicht sollte ich es mal mit ner anderen Beschreibung als Suchtext versuchen.

Muss es ein bestimmtes baujahr sein oder funzen bei der ´99 alle ?

Mfg RALF

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


Re: ...

#59

Beitrag von ADDI » 07.11.2004 22:16

SVRIDERNRW hat geschrieben:Servus Addi,

Muss es ein bestimmtes baujahr sein oder funzen bei der ´99 alle ?
GSX-R 750(SRAD) Bj. 1996 - 1999
GSX-R 600(SRAD) Bj. 1997 - 1999
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

eckenhart


#60

Beitrag von eckenhart » 12.05.2005 21:10

habe vor ca. einer woche auch ein gixxerbein eingebaut!
mir ist auch nix aufgefallen
dann habe ich die vorspannung erhöht kette neu gespannt und los testfahrt !
das verhalten war auch wesentlich besser fährt sich wie ein fahrad
doch dann ist mir aufgefallen besser gesagt es war selbst bei 160 nich zu überhöhren das anscheinend die kette schleift besser gesagt es höhrte sich an als wenn sie kurz vorm reißen währe !
also nach hause kette noch lockerer gestellt und wieder getestet immer noch dasselbe wollt mir schon fast ne neue kette bestellen weil ich dachte die währ total auf doch dann ist mir aufgefallen das der bock einiges höher gekommen ist und der auspuff im ausgefederten zustand die schraube des bremssattel halters berührt
also schraube und mutter ein paar milimeter kürzer geflext
und wider probefahrt und immer noch da
also zurück nach hause und den tank gescheckt und siehe da eine schraube nicht richtig angezogen also schraube fest und probefahrt !
und jetzt ist fast ok ich höhre dieses geräusch zwar immer noch aber es ist 1000xleiser
ich denke echt das es die kette ist die mehr an dem plastick schleift bei mir ist das so ab 6500 umdrehungen

vieleicht stell ich die vorspannung auch wieder etwas zurück weil vorher war da nix allerding war sie auch unhandlicher als mit dem orginal federbein!

Antworten