Vergaserproblem?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Nico85
SV-Rider
Beiträge: 2
Registriert: 13.09.2019 19:32


Vergaserproblem?

#1

Beitrag von Nico85 » 13.09.2019 19:38

Hallo zusammen,

mein Knubbelchen macht mir grad etwas Sorgen.
Ich hab ne SV650S Bj 1999

Wenn ich Vollgas gebe, verliert sie sofort Leistung und kotzt nur noch, wenn ich das Gas wieder zurück nehme, läuft sie wieder normal.
Das Problem tritt bei etwas mehr als Halbgas auf. Wenn ich das Gas langsam aufreiße läuft der Motor ganz normal, dreht auch hoch, bis ich etwa 3/4 Gas erreicht habe, dann bricht schlagartig die Leistung ein.

Habe schon:

- Kraftstofffilter ausgebaut und gereinigt,
- Luftfilter gereinigt
- Tankbelüftung kontrolliert

Ist vielleicht im Vergaser die Düse für Vollgas verstopft?

Hatte von euch schon mal jemand dieses Problem - und auch die Lösung dazu?

Vielen Dank und viele Grüße
Nico

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Vergaserproblem?

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 13.09.2019 23:48

Bei mir wars damals Wasser im Vergaser und die Symptome waren sehr ähnlich. Wenn man sozusagen nur n bisschen Sprit angefordert hat gings, bei Vollgas oder höheren Drehzahlen wurde offenbar das Wasser aus der Schwimmerkammer mit angesaugt.
Du hast nix vom Ablassen der Vergaser (also Leeren der Schwimmerkammern) geschrieben - falls Du das noch nicht gemacht hats, wäre das mein erster Tip.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Vergaserproblem?

#3

Beitrag von Dieter » 14.09.2019 7:48

Wie viel hat sie gelaufen? War sie schon mal gedrosselt über Gasschieber?
Vielleicht die Membran im Vergaser nicht mehr so gut.
Beim Gleichdruckvergaser zieht der Unterdruck die Gasschieber auf. Wenn da was nicht richtig ist zieht er die Schieber nicht ganz auf...
Nach 20Jahren kann man den Vergaser bestimmt mal reinigen.
Ich hatte bei 50tkm mal Rost im Tank. Da hatte sich im Vergaser in der Schwimmerkammer auf Sprit Niveau das abgesetzt am Gehäuse. Nach der Reinigung alles wieder prima.

Benutzeravatar
Ampelmuse
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 25.11.2015 19:54

SVrider:

Re: Vergaserproblem?

#4

Beitrag von Ampelmuse » 14.09.2019 21:24

Bei einer DR350 hatte ich mal ähnliche Probleme, man musste das Gas immer behutsam "anfüttern" - sonst hat sie sich verschluckt. Außerdem gab es Unregelmäßigkeiten im Leerlauf, generell hatte ich das Gefühl, die Spritversorgung wäre zickig.

Auf Empfehlung eines Kollegen hab ich dann das Vergaser-Reinigungs-Additiv des rotblauen Ölherstellers zum Sprit gekippt, hat zu meiner Überraschung nach ca. 2 Tanks das Problem gelöst, waren wohl zugeschmodderte Düsen (hatte ca. 40tkm gelaufen). Hab dabei aber die empfohlene Dosierung weit überschritten, bin mir im Nachhinein nicht sicher, ob das für Dichtungen etc. ne gute Idee war - die DR läuft aber immer noch.

Nico85
SV-Rider
Beiträge: 2
Registriert: 13.09.2019 19:32


Re: Vergaserproblem?

#5

Beitrag von Nico85 » 16.09.2019 13:23

Zunächst mal - vielen Dank für die spontane Hilfe!
Ampelmuse hat geschrieben:
14.09.2019 21:24
Bei einer DR350 hatte ich mal ähnliche Probleme, man musste das Gas immer behutsam "anfüttern" - sonst hat sie sich verschluckt. Außerdem gab es Unregelmäßigkeiten im Leerlauf, generell hatte ich das Gefühl, die Spritversorgung wäre zickig.

Auf Empfehlung eines Kollegen hab ich dann das Vergaser-Reinigungs-Additiv des rotblauen Ölherstellers zum Sprit gekippt, hat zu meiner Überraschung nach ca. 2 Tanks das Problem gelöst, waren wohl zugeschmodderte Düsen (hatte ca. 40tkm gelaufen). Hab dabei aber die empfohlene Dosierung weit überschritten, bin mir im Nachhinein nicht sicher, ob das für Dichtungen etc. ne gute Idee war - die DR läuft aber immer noch.
Vergaserreiniger hab ich auch schon ordentlich in den Tank gekippt.
Im Leerlauf läuft sie total rund, springt super an und wenn man nicht zu viel Gas gibt, dreht sich auch in den kleinen Gängen sauber durch bis zum Begrenzer. Nur bei Vollgas ist ab ca. 6-7000 1/min sofortiger Leistungseinbruch.
Jan Zoellner hat geschrieben:
13.09.2019 23:48
Bei mir wars damals Wasser im Vergaser und die Symptome waren sehr ähnlich. Wenn man sozusagen nur n bisschen Sprit angefordert hat gings, bei Vollgas oder höheren Drehzahlen wurde offenbar das Wasser aus der Schwimmerkammer mit angesaugt.
Du hast nix vom Ablassen der Vergaser (also Leeren der Schwimmerkammern) geschrieben - falls Du das noch nicht gemacht hats, wäre das mein erster Tip.

Ciao
Jan
Das werde ich mal noch versuchen - muss nur mal schauen, wie man da am besten bei kommt...
Dieter hat geschrieben:
14.09.2019 7:48
Wie viel hat sie gelaufen? War sie schon mal gedrosselt über Gasschieber?
Vielleicht die Membran im Vergaser nicht mehr so gut.
Beim Gleichdruckvergaser zieht der Unterdruck die Gasschieber auf. Wenn da was nicht richtig ist zieht er die Schieber nicht ganz auf...
Nach 20Jahren kann man den Vergaser bestimmt mal reinigen.
Ich hatte bei 50tkm mal Rost im Tank. Da hatte sich im Vergaser in der Schwimmerkammer auf Sprit Niveau das abgesetzt am Gehäuse. Nach der Reinigung alles wieder prima.
Die Kleine hat knapp 34.000km auf der Uhr. Ob sie gedrosselt war, kann ich nicht sagen, als ich sie gekauft hab, war sie offen - hatte aber schon ein paar Vorbesitzer.
Anscheinend war sie kurz bevor ich sie gekauft hab, beim Kundendienst - lief auch wie ne Orgel, aber ich weiß nicht, ob die Vergasermebranen da getauscht wurden.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Vergaserproblem?

#6

Beitrag von Jan Zoellner » 16.09.2019 18:42

Nico85 hat geschrieben:
16.09.2019 13:23
Zunächst mal - vielen Dank für die spontane Hilfe!
Jan Zoellner hat geschrieben:
13.09.2019 23:48
...Schwimmerkammerzeugs...
Das werde ich mal noch versuchen - muss nur mal schauen, wie man da am besten bei kommt...
Ich hab alternativ auch immer mal den etwas einfacheren Tip gelesen, nen ordentlichen Schluck Spiritus in den Tank zu geben, da der (im Gegensatz zu Benzin) Wasser bindet. Ausprobiert hab ich es noch nicht.

(Rein theoretisch müsste man dann eigentlich mit E10 mehr oder weniger den gleichen Effekt erreichen können...)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Vergaserproblem?

#7

Beitrag von Pat SP-1 » 16.09.2019 20:13

Jan Zoellner hat geschrieben:
16.09.2019 18:42
Nico85 hat geschrieben:
16.09.2019 13:23
Zunächst mal - vielen Dank für die spontane Hilfe!
Jan Zoellner hat geschrieben:
13.09.2019 23:48
...Schwimmerkammerzeugs...
Das werde ich mal noch versuchen - muss nur mal schauen, wie man da am besten bei kommt...
Ich hab alternativ auch immer mal den etwas einfacheren Tip gelesen, nen ordentlichen Schluck Spiritus in den Tank zu geben, da der (im Gegensatz zu Benzin) Wasser bindet. Ausprobiert hab ich es noch nicht.

(Rein theoretisch müsste man dann eigentlich mit E10 mehr oder weniger den gleichen Effekt erreichen können...)

Ciao
Jan
Eher mehr, da 10% einer Tankfüllung (und auch der Unterschied Zu E5) deutlich mehr als ein Schluck ist...

Benutzeravatar
Ampelmuse
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 25.11.2015 19:54

SVrider:

Re: Vergaserproblem?

#8

Beitrag von Ampelmuse » 20.09.2019 23:19

Könnte man nicht alternativ (wenn sie sowieso leergefahren ist) den Tank und beide Vergaser komplett ablassen und dann aus dem Kanister sauberen Sprit nachtanken?
Das mit dem Spiritus habe ich auch schon gehört. Da das Zeug Kunststoffe/Gummis/Dichtungen anfrisst würde ich den Tank aber zügig leerfahren, nachtanken und noch etwas fahren, damit nichts davon länger Zeit zum Fressen hat.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Vergaserproblem?

#9

Beitrag von loki_0815 » 30.09.2019 20:34

Kontrolliere mal unter dem Tank die Hitzeschutzmatte !
Ist diese lose saugt der Motor die an den Einlass des des Luftfilterlochs und der Motor verliert Leistung oder
stirbt sogar ganz ab !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

clausi
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 26.05.2024 17:40


Re: Vergaserproblem?

#10

Beitrag von clausi » 15.08.2024 10:49

Vorab: hab in den Forenregeln nichts zu necroing von threads gelesen.

Da das Problem, wie in #5 beschrieben, hat aber nur 19000km, wie die Faust aufs Auge passt, bumpe ich hier noch mal.
An die Düse hab ich auch direkt denken müssen.

scheint auch ein Duplikat von viewtopic.php?f=5&t=99548 zu sein

Rost im Tank ist bei mir wohl der Fall, haben es aber auch gegen einen anderen (leicht verbeulten) Tank getauscht, Vergaser gereinigt und dann gings ne Weile wieder.
Haben aber eigentlich einen Benzinfilter zwischen Tank und Vergaser gesteckt, der sah meistens sauber aus.
Nach Vergaserreiniger vom rotblauen Hersteller wurde es fast schlechter, ich komm jetzt nur noch auf 130kmh.

Ich hab früher auch E10 getankt, jetzt aber seit ner Weile nur noch Super oder Super plus (und die scam premium kraftstoffe auf hoffnung, dass die additive irgendwas machen)

Aus dem Thread lese ich folgende Todos:

Hitzeschutzmatte checken? -> Hitzeschutzmatte hab ich nicht? Da ist nur der Luftfilter unter dem Tank. Wenn dass das Gummiteil meint, ist das noch dran
Vergaser reinigen? -> ja, aber davor wohl Tank entrosten und versiegeln oder? aus dem alten Duplikatthread hab ich folgende Anleitung: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=97088
Schwimmerkammer ablassen? -> das wäre wohl der nächste Schritt, ich folge wohl der Anleitung hier: viewtopic.php?t=93426
Leer fahren und Spiritus tanken? -> das wäre wohl noch n Versuch wert, nachdem die Schwimmerkammern leer sind.
und bei allem, selber machen oder Werkstatt suchen?
Mein Kumpel hat mir https://mk-cycle-shop.de/de empfohlen, hatten aber gemischte Google Bewertungen.
Hab auf google geschaut und https://www.motorrad-vater.de/ gefunden, der wurde auch hier im Forum unter viewtopic.php?f=1&t=93040&p=10261065&hi ... #p10261065 empfohlen. Hab da spontan angerufen und er war sehr nett und hat viel erklärt. Ich fahr da heute mal hin.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Vergaserproblem?

#11

Beitrag von 2blue » 15.08.2024 13:56

Jens(Vater) hat selbst eine Knubbel und kennt sich sehr gut damit aus. Wenn das bei dir in der Nähe ist auf jeden Fall mal bei ihm vorbeifahren. Er kann dir bestimmt helfen. Das mit dem Hochdruckreiniger wegen dem Öl lässt du besser sonnst muss er noch mehr Fehler suchen. :mrgreen:
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

clausi
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 26.05.2024 17:40


Re: Vergaserproblem?

#12

Beitrag von clausi » 18.08.2024 7:15

Ja es war tatsächlich die scheiß Heizmatte. Hab dem Jens dafür und nen Wasser 10€ in die Kaffeekasse gegeben. Hab's Zuhause dann abgekratzt.
Das Ölding (eher schmodder) war auch nur klassisch die nicht richtig angesetzten Unterdruckschläuche am Luftfilter.

Jetzt kann ich wieder ohne Heizmatte Drossel fahren. :twisted:

Antworten