jubelroemer hat geschrieben: ↑20.07.2018 10:28
Adel_BaWü hat geschrieben:Neu hat der Road5 vorne 6mm Profil.

das kann ich nicht glauben.
Dass der Road5 den MOTORRAD Tourensport-Reifentest "verloren" hat lag am angeblichen hohen Vorderradverschleiß. Da muss man nur aussen am Indikator etwas schlampig messen (weil da sind es vielleicht 3mm Profiltiefe) und schon bekommt man astronomische Abweichungen und Verschleißwerte.
Ich befürchte, dass sich das mit dem hohen Vorderradverschleiß bestätigt. Gestern abend habe ich spaßeshalber mal gemessen, wobei -wie Du ja auch sagst- die Messwerte mit Vorsicht zu genießen sind, da man sich da leicht mal um ein paar zehntel vertut (je nachdem, wie man die Schieblehre anhält und wie fest man sie gegen den Reifen hält, kann das schon mal einen Viertel Millimeter ausmachen). Am Hinterreifen habe ich noch gute 6mm gemessen (von 7 im Neuzustand). Der sieht auch noch praktisch aus wie neu. Vorne habe ich nur 3,5mm gemessen. Neu hatte ich 4,5 oder 5 gemessen, das weis ich leider nicht mehr so genau. Der Vorderreifen zeigt aber auch optisch schon merklichen Verschleiß :
Neuzustand im Vergleich siehe Beitrag #203. Fotos, die nicht exakt gleich aufgenommen wurden, sind da ja immer relativ wenig aussagekräftig, aber man sieht doch recht deutlich, dass diese spitz zulaufende Verlängerung der Profilrille stark abgenommen hat.
Gefahren bin ich mit den Reifen bisher ca. 1300km. Davon waren ca. 500km für Dienstgeschäfte über größere Bundesstraßen (viel Geradeaus), der Rest mein üblicher Arbeitsweg (grob 50:50 kurvige Landstraße und Stadtverkehr/Schnellstraße), insgesamt war ziemlich viel bei nasser oder feuchter Strecke, also eigentlich vorderreifenschonend.
Mal schauen, wie sich das entwickelt. Ich in ja schon mehrmals davon in die Irre geführt worden, dass mir der Verschleiß am Vorderreifen zuerst aufgefallen ist, und sie haben dann doch beide etwa gleich lange gehalten.