Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Moin
Morgen soll der Motor getauscht werden. Gibt es iwas spezielles zu beachten oder Tipps, die nicht in der Reparaturbuch stehen?
Kühler ist natürlich ab und alles so weit wie möglich auch demontiert.
Bisher stelle ich mir das recht einfach vor. Motor abstützen (Rangierwagenheber), Bolzen raus, absenken.
Morgen soll der Motor getauscht werden. Gibt es iwas spezielles zu beachten oder Tipps, die nicht in der Reparaturbuch stehen?
Kühler ist natürlich ab und alles so weit wie möglich auch demontiert.
Bisher stelle ich mir das recht einfach vor. Motor abstützen (Rangierwagenheber), Bolzen raus, absenken.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Passende Nuss für Schubeinsteller ist von Vorteil.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich hab es damals andersrum gemacht. Hatte einen Fuß gemacht als Motorhalter der in die grosse Bohrung des Motors unten passt. Dann hab ich die SV am Lenkkopf an meinem Deckenhaken aufgehängt, hinten stand sie auf dem fest verbolzten Schwingen-Ständer. Unter den Motor passte nach minimal anheben eine Kiste 0.33 Bitburger. Dann hab ich die Motor-Bolzen gezogen und das Fahrgestell nach oben hochgehoben. Dann könnte ich den Motor auf der Bierkiste unterm Chassis raus rutschen auf der Bierkiste. War wirklich gut weil ich zu keiner Zeit die 70kg Motor heben musste....saihttaM hat geschrieben: ↑29.12.2019 15:45Moin
Morgen soll der Motor getauscht werden. Gibt es iwas spezielles zu beachten oder Tipps, die nicht in der Reparaturbuch stehen?
Kühler ist natürlich ab und alles so weit wie möglich auch demontiert.
Bisher stelle ich mir das recht einfach vor. Motor abstützen (Rangierwagenheber), Bolzen raus, absenken.
Die Rahmen Schub Versteller müssen natürlich auch zurück gedreht werden. Dafür brauchst du die Nüsse.
Das "Gestell" besteht aus 2 Stücken Winkel Stahl mit 2 Flügelchen nach oben. M10 Schraube durch. Ich hab den Motor mit hinterem Krümmerstück demontiert. Dafür muss der Motor minimal nach vorne geneigt werden. Das ging auch über den "Drehpunkt" am Gestell gut.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
70 Kilo ?
Donnerwetter, das wiegt ja nichtmal ansatzweise der Kilo Motor ...oder bin ich tatsächlich so ein Starker Typ?
Donnerwetter, das wiegt ja nichtmal ansatzweise der Kilo Motor ...oder bin ich tatsächlich so ein Starker Typ?

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hat mich auch gewundert und kann eig nicht sein. Den habe ich alleine aus der Schubkarre auf den Tisch gehoben
ein Zentner, höchstens, aber mehr nicht.

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Habe mich mal die Tage ein wenig mit dem Kettenverschleiss beschaeftig, man hat ja sonst nichts zu tun. Auf jeden Fall gibt es ja reichlich Hinweise wann die Kette zu wechseln ist: Haifischezaehne auf dem Kettenrad, Kettenspanner ausgereizt etc. Ich wunder mich allerdings das ich nirgends auf handfeste Messwerte gestossen bin. Kenne es aus dem MTB Bereich: 10 Kettenglieder abmessen >120,5 mm => Kette wechseln. Gibt es nicht etwas aehnliches fuer Motorradketten?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Doch gibt es: 20 Glieder & 319,4mm
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
In einem älteren Beitrag hier im Forum wurde ein 650er gewogen. Der Kollege schrieb 55 kg, denke ist realistisch.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das System beim Fahrrad ist aber gänzlich gegensätzlich.
Beim Fahrrad ist die Kette das günstigste Bauteil, beim Motorrad das Teuerste. Ergo, wechselt man (wenn man etwas Ahnung von der Materie hat) beim Fahrrad die Kette eher zu früh um dem Restsystem nicht zu schaden!!
Beim Motorrad ist doch eh die Arbeitszeit mit das Teuerste wenn man den Kettensatzwechsel nicht selber macht.
Ich hab bei Motorradketten die Erfahrung gemacht, dass zum Ende hin die Spannungsintervalle immer kürzer werden. Dann ist es spätestens Zeit für was Neues.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bin halt nicht mehr der Jüngste. Entweder kam er mir schwerer vor oder ich kann mich einfach nicht mehr erinnern....
Ist aber egal. Meiner erklärten Vorgehensweise tut das Gewicht keinen Abbruch...
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
War kein Problem. Die untere habe ich mittels Schraubendreher und Hammer gelöst (und natürlich auch wieder fest gezogen) bekommen und bei der oberen war es gar nicht nötig. Ist so dazwischen geflutscht

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Passen die Tanks der Kilo-Kante auf die 650er ?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ja, wobei die Unterschiede zwischen K3 und K4 beachtet werden müssen: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=259
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900