Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Drosselklappe durch eines der beiden Einlassventile passt eigent lich auch nicht, aber die Schräubchen oder andere Kleinteile vielleicht.
Mit geschmiedet meinte ich das der Kolben das magnetische Metallteil selbst bei Standgas ja noch mal eben 1200 mal in einer Minute plattklopfen würde.
Vielleicht waren es mehrere Teile (die Kleinteile der Drosselplappe??) die zusammengehämmert wurden, das erklärt dann einiges was du beschreibst....
Mit geschmiedet meinte ich das der Kolben das magnetische Metallteil selbst bei Standgas ja noch mal eben 1200 mal in einer Minute plattklopfen würde.
Vielleicht waren es mehrere Teile (die Kleinteile der Drosselplappe??) die zusammengehämmert wurden, das erklärt dann einiges was du beschreibst....
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Das stimmt leider nicht. Der komplette Kurbeltrieb wurde zwischen Kante und Knubbel verändert. Die Pleule sind leichter (besserer Guß), die Änderungen an der KW weiss ich gerade nicht, aber auf jeden Fall baut der Kolben der Kante höher.
Da die Verdichtung bei beiden Generationen gleich ist, müsste also das Pleuel der Kante auch kürzer sein (oder die Köpfe sind anders, das konnte ich bisher nicht im Detail vergleichen). Die Pleuellager sind gleich, demnach sollte man Pleuel und Kolben zwischen den Generationen tauschen können.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Also da stellt sich mir wirklich jedes einzelne Haar auf wenn ich sowas lese.bigrick hat geschrieben: ↑15.04.2020 8:34Das stimmt leider nicht. Der komplette Kurbeltrieb wurde zwischen Kante und Knubbel verändert. Die Pleule sind leichter (besserer Guß), die Änderungen an der KW weiss ich gerade nicht, aber auf jeden Fall baut der Kolben der Kante höher.
Da die Verdichtung bei beiden Generationen gleich ist, müsste also das Pleuel der Kante auch kürzer sein (oder die Köpfe sind anders, das konnte ich bisher nicht im Detail vergleichen). Die Pleuellager sind gleich, demnach sollte man Pleuel und Kolben zwischen den Generationen tauschen können.
VG
Zuerst einmal sind Pleuel nicht gegossen sondern geschmiedet. In diesem Fall Gesenk geschmiedet, gut zu erkennen an der verputzten Naht. Und leichter sind die Kante Pleuel nicht wegen einer besseren Herstellung, die Dichte lässt nämlich nicht so einfach ändern wenn die Eigenschaften gleich bleiben sollen, es wurde schlichtweg weniger Material verwendet bei den Kante Pleuel. Ob das nun gut oder schlecht ist kann man pauschal nicht sagen. "leicht ist immer besser" ist lediglich Stammtisch Gerede und es fehlt ein detaillierter Abgleich von Anforderungen und Belastungen.
In diesen Fall ist das Pleuel der Kante sogar mit signifikanten Problemen behaftet. Der mittlere Teil ist dünner und ist nicht nur einmal abgerissen, siehe Bild.
Desweiteren ist Kante Pleuel zwar leichter, aber wo?
Am unteren Pleuel Teil und das ist quasi wurscht, denn die rotierenden Massen und die daraus resultierenden Massenkräfte der 1. Ordnung lassen sich beim 90° V2 zu 100% ausgleichen mit Schwungmasse.
Da das Kante Pleuel im Auge eine Buchse hat und deutlich mehr Material, sind die oszillierenden Massen um einiges höher als bei der Knubbel. Und diese sind über das Pleuel/Hub Verhältnis an die Massenkräfte der 2. Ordnung gebunden und lassen sich ohne Ausgleichswelle nicht eliminieren. Diese hat keine SV und daher sind die Vibrationen der Kante etwas höher als die der Knubbel.
Desweiteren sind beide Pleuel 120,5mm lang und nicht unterschiedlich wie behauptet, siehe Bild.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Meine Aussage über die gleichen Kolben hatte ich aus ronayers.com. wenn ich mich nicht verguckt hab sind die Bestellnummern gleich.
@Markus stimmt denn die Aussage?
@Markus stimmt denn die Aussage?
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Hey Dieter,
Für Dich schau ich gerne gleich mal nach in meiner Altkolben Sammlung
Gemischt Knubbel und Kante. Fazit, alle identisch in Kompressions und Kolbenhemdhöhe. Gleicher Hersteller, gleicher Guss, gleiche Bearbeitung.
Würde aus wirtschaftlicher Sicht auch keinen Sinn machen für die identischen Anforderung einen leicht veränderten Kolben beim Zulieferer in Auftrag zu geben.
Dem Kollegen muss einfach jemand erklären dass man mit dem Geo Dreieck nicht im Motor misst...
Für Dich schau ich gerne gleich mal nach in meiner Altkolben Sammlung

Gemischt Knubbel und Kante. Fazit, alle identisch in Kompressions und Kolbenhemdhöhe. Gleicher Hersteller, gleicher Guss, gleiche Bearbeitung.
Würde aus wirtschaftlicher Sicht auch keinen Sinn machen für die identischen Anforderung einen leicht veränderten Kolben beim Zulieferer in Auftrag zu geben.
Dem Kollegen muss einfach jemand erklären dass man mit dem Geo Dreieck nicht im Motor misst...
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Kann man nen schönen 12 Zylinder V-Motor draus bauen. Dann hat man noch 4 Ersatz Kolben.
In der Ronayers Liste stehen für die Kante ab K7 andere Kolben drin.
In der Ronayers Liste stehen für die Kante ab K7 andere Kolben drin.
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Ich sollte mal ausmisten wenn ich wieder Zeit habe 
Ab K7 hatte die SV doch Doppelzündung und eine Mulde im Kolben.
Edit: an den Ersteller. Hatte nur magnetisch gelesen, deshalb ist mir die Lichtmaschine einfallen, aber die wäre dann ja auf der Unterseite der Kolben.
Bilder wären tatsächlich hilfreich zur Ergründung wenn auf der Ansaugseite nichts fehlt. Fakt ist jedoch dass zumindest der Kolben erneuert werden muss. Zylinder und Kopf auf Zustand überprüfen (lassen).

Ab K7 hatte die SV doch Doppelzündung und eine Mulde im Kolben.
Edit: an den Ersteller. Hatte nur magnetisch gelesen, deshalb ist mir die Lichtmaschine einfallen, aber die wäre dann ja auf der Unterseite der Kolben.
Bilder wären tatsächlich hilfreich zur Ergründung wenn auf der Ansaugseite nichts fehlt. Fakt ist jedoch dass zumindest der Kolben erneuert werden muss. Zylinder und Kopf auf Zustand überprüfen (lassen).
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Nippon-Krad
- SV-Rider
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.02.2020 9:28
- Wohnort: Raum Darmstadt
-
SVrider:
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
In diesen Zeiten wird ja so einiges gehamstert, aber SV-Kolben ...
Gruß
Dieter

Gruß
Dieter

- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Schön Dich mal wieder zu lesenKnubbler hat geschrieben: ↑15.04.2020 15:31Ich sollte mal ausmisten wenn ich wieder Zeit habe
Ab K7 hatte die SV doch Doppelzündung und eine Mulde im Kolben.
Edit: an den Ersteller. Hatte nur magnetisch gelesen, deshalb ist mir die Lichtmaschine einfallen, aber die wäre dann ja auf der Unterseite der Kolben.
Bilder wären tatsächlich hilfreich zur Ergründung wenn auf der Ansaugseite nichts fehlt. Fakt ist jedoch dass zumindest der Kolben erneuert werden muss. Zylinder und Kopf auf Zustand überprüfen (lassen).

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Habe gerade nochmal nachgesehen. Ich habe das mit dem Kolben der Gladius verwechselt, dieser ist höher und hat eine andere (tiefere) Muldenform. Der Kante und Knubbel Kolben ist gleich und ließe sich gegeneinander tauschen. Da kommt man schon mal durcheinander wenn hier jede Motorengeneration rumliegt...
VG

VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Links Gladius (kleine Mulde am Rand), rechts SV.bigrick hat geschrieben: ↑16.04.2020 10:00Habe gerade nochmal nachgesehen. Ich habe das mit dem Kolben der Gladius verwechselt, dieser ist höher und hat eine andere (tiefere) Muldenform. Der Kante und Knubbel Kolben ist gleich und ließe sich gegeneinander tauschen. Da kommt man schon mal durcheinander wenn hier jede Motorengeneration rumliegt...![]()
VG
Mein Messschieber sieht da keinen Unterschied in der Höhe.
Grüße zurück

Ich les hier schon noch ab und zu mal mit. Aber solange hier solche Laberer unterwegs sind, die nicht mal mit harten Fakten zugeben können, dass sie falsch liegen und fröhlich weiter Blödsinn verbreiten, solange hab ich hier nichts verloren als dauerhaft aktives Mitglied.
Dafür ist mir die Zeit zu schade und es gibt ja auch andere gute Foren

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Dann muss ich wohl völlig daneben...
VG
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
[/quote]
Stimmt natürlich. Ich muss mir mal die Drosselklappe ansehen
Da hab ich tatsächlich garnicht dran gedacht,
Geschmiedet ist falsch, Es sah wirklich komisch und nicht zuordnungsfähig aus.
Das mit dem Auslass hatte ich eher so als theoretisches ding gesagt, weil es ja die einzigen beiden öffnungen sind
[/quote]
Hallo knacksknapp
Hast Du denn mittlerweiler herausgefunden was da im Brennraum war?
Fahre das gleiche Modell und daher interessiert mich
die Ursache für Dein Problem.
Hab gesehen dass deine Maschine wieder läuft und Du jetzt Drehzahlprobleme hast...
viewtopic.php?f=5&t=107060&p=10159976#p10159976
Du Kolben und Kopf neu gemacht?
Danke Dir!
Stimmt natürlich. Ich muss mir mal die Drosselklappe ansehen

Geschmiedet ist falsch, Es sah wirklich komisch und nicht zuordnungsfähig aus.
Das mit dem Auslass hatte ich eher so als theoretisches ding gesagt, weil es ja die einzigen beiden öffnungen sind
[/quote]
Hallo knacksknapp
Hast Du denn mittlerweiler herausgefunden was da im Brennraum war?
Fahre das gleiche Modell und daher interessiert mich
die Ursache für Dein Problem.
Hab gesehen dass deine Maschine wieder läuft und Du jetzt Drehzahlprobleme hast...
viewtopic.php?f=5&t=107060&p=10159976#p10159976
Du Kolben und Kopf neu gemacht?
Danke Dir!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.03.2018 23:06
Re: Motorschaden bei 14k km Welche Motorteile sind baugleich ?
Stimmt natürlich. Ich muss mir mal die Drosselklappe ansehen

Geschmiedet ist falsch, Es sah wirklich komisch und nicht zuordnungsfähig aus.
Das mit dem Auslass hatte ich eher so als theoretisches ding gesagt, weil es ja die einzigen beiden öffnungen sind
[/quote]
Hallo knacksknapp
Hast Du denn mittlerweiler herausgefunden was da im Brennraum war?
Fahre das gleiche Modell und daher interessiert mich
die Ursache für Dein Problem.
Hab gesehen dass deine Maschine wieder läuft und Du jetzt Drehzahlprobleme hast...
viewtopic.php?f=5&t=107060&p=10159976#p10159976
Du Kolben und Kopf neu gemacht?
Danke Dir!
[/quote]
Nein das war vorher und hat sich einfach mit freifahren erledigt.
Motor ist noch zerlegt. Was es war weiß ich immernoch nicht. Aber es fehlt nichts von Drosselklappe oder sonstwas