ich war vor einiger Zeit mit meiner SV650 Bj.1999 in der Werkstatt, um meine Telegabel abdichten zu lassen. Das hat auch soweit funktioniert, jedoch ist mir später am Tag der Abholung, als es dann dunkel war, aufgefallen, dass meine Armatur plötzlich viel heller war als vorher und dass mein Scheinwerfer plötzlich beim Bremsen dunkler wurde. Beides war vorher definitiv nicht so. Ein paar Tage später habe ich ein kleine Tour machen wollen... Als ich nach ca. 60 - 70 km von meiner Maschine stieg hörte ich ein zischen von unter der Sitzbank. Nach dem entfernen derselbigen musste ich feststellen, dass die Batterie völlig überladen und aufgebläht war. Vor meinem Werkstattbesuch waren Touren von mehreren hundert Kilometern kein Problem und nun frage ich mich, ob es vielleicht mit einem fehlenden oder unsachgemäßem Masseanschluss im Zusammenhang mit der Gabel zu tun haben könnte.
Infolge des ganzen habe ich leider wiederholt versucht, da ich die Batterie nicht weiter überladen wollte aber gerne trotz dem nach Hause fahren wollte, den Masseanschluss der Batterie im laufenden Betrieb abzuklemmen ...



Was leider dazu führte, dass die Maschine einen Massiven Kurzschluss o.Ä. bekam und nichts mehr funktionierte. (ja, ich weiß, dass ich dämlich bin!

Ich bin langsam mit den Nerven und meinem Latein am Ende und jetzt frage ich mich, ob ich meine Susi wieder in die (gleiche) Werkstatt bringen sollte... ?
Kann mir irgendjemand erklären, wie es zu dieser plötzlichen Überladung der Batterie kommen konnte, oder hat vielleicht jemand noch eine andere Idee, wie ich mein Kätzchen wieder zum schnurren bringen könnte? Ich würde mir nur ungerne "auf gut Glück" eine Zündbox für mehrere hundert Euro kaufen, um festzustellen, dass die Maschine trotz dem nicht läuft.
Nochmal: Ich weiß jetzt, dass das absolut dumm von mir war und es tut mir Leid, was ich meiner (ersten) Maschine angetan habe!!!


Aber nichts desto trotz würde ich sie gerne noch eine Weile behalten...
Ich bedanke mich schon mal in Voraus, liebe Grüße
der Achim