Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bei meiner SV1000S K3 mit Laufleistung 35.000 km hat vor ein paar 100km der dritte Gang angefangen zu singen/heulen. Stört mich jetzt weniger akustisch, da es zwar hörbar aber nicht unangenehm laut ist.
Aber wie dramatisch ist das?
Was kann ich tun, damit es nicht schlimmer wird? (Außer den dritten vermeiden...)
Aber wie dramatisch ist das?
Was kann ich tun, damit es nicht schlimmer wird? (Außer den dritten vermeiden...)
SV1000S K3
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Solange keine Spähne im Öl sind, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Das Singen wird vermutlich zwischen 2500 und 3500U/min zu hören sein und drüber verschwinden?
Hartes Beschleunigen in diesem Drehzahlbereich vermeiden und gut is.
Das Singen wird vermutlich zwischen 2500 und 3500U/min zu hören sein und drüber verschwinden?
Hartes Beschleunigen in diesem Drehzahlbereich vermeiden und gut is.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das jaulen beginnt knapp über 3000 U/Min, wird dann immer hochfrequenter und verschwindet bei ca 4500 U/Min weil es zu hoch wird und die Windgeräusche lauter werden. Im zweiten und vierten gibt es ganz ganz leise so ein ähnliches Geräusch in niedrigeren Drehzahlen, aber das wird generell von den vielen anderen Geräusche die der Motor von sich gibt überspielt.
Habe in anderen Foren schon gelesen, dass einem das Getriebe blockieren könnte etc. Sowas will man natürlich ausschließen...
Habe in anderen Foren schon gelesen, dass einem das Getriebe blockieren könnte etc. Sowas will man natürlich ausschließen...
SV1000S K3
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Frage an die S-Knubbel mit SBL Umbau und Spiegelverbreiterung Fahrer:
Stößt bei euch auch der Kupplungshebel an das Spiegelglas?
Auch mit anderer Einstellung lässt es sich nicht vermeiden, oder es würde eine ergonomische Katastrophe.
Stößt bei euch auch der Kupplungshebel an das Spiegelglas?
Auch mit anderer Einstellung lässt es sich nicht vermeiden, oder es würde eine ergonomische Katastrophe.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
So sieht das bei mir aus. Ist nicht viel Platz, aber reicht und der Graukittel hat das so abgenommen.
Verbaut ist ein LSL SBK Lenker Stahl verchromt Typ LN1



Verbaut ist ein LSL SBK Lenker Stahl verchromt Typ LN1
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke für die Bilder. Mein Lenker ist der 0229 von abm und ist 150mm tief und 71mm hoch.
Dein Kupplungshebel sieht mir recht tief aus, kann das sein?
Dein Kupplungshebel sieht mir recht tief aus, kann das sein?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Bei mir sieht es so aus (mit Lenker LSL AN1). Lenker ist voll auf Anschlag! Ich habe Kante Spiegel dran und dadurch hat es jetzt üppig Platz.
Kannst auch noch das 1. Bild meiner SBK-Knubbel in der Ownerliste anschauen. Da sieht man das in Geradeausstellung.
Die Spiegel stehen zwar ziemlich hoch (siehe auch 3.Bild), aber heißt es noch gleich "form follows funktion"
Also bei mir stößt überhaupt nichts an, auch nicht wenn ich mit Tankrucksack fahre. Mit der Stummel-S geht es da viel enger zu (Oberkörper und Unterarme).
Kannst auch noch das 1. Bild meiner SBK-Knubbel in der Ownerliste anschauen. Da sieht man das in Geradeausstellung.
Die Spiegel stehen zwar ziemlich hoch (siehe auch 3.Bild), aber heißt es noch gleich "form follows funktion"

Also bei mir stößt überhaupt nichts an, auch nicht wenn ich mit Tankrucksack fahre. Mit der Stummel-S geht es da viel enger zu (Oberkörper und Unterarme).
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Weiss zufällig jemand, wie sehr sich das vordere Schutzblech der kleinen Kante und Knubbel (jeweils S) unterscheidet?
Würde gerne, jetzt wo der Herbst kommt, eine Verlängerung montieren, die gibt es aber fast nur für die Kante. Konkret habe ich diese hier im Auge:
https://www.louis.de/artikel/bodystyle- ... 213d73a6c6
Vielen Dank schon mal!
Würde gerne, jetzt wo der Herbst kommt, eine Verlängerung montieren, die gibt es aber fast nur für die Kante. Konkret habe ich diese hier im Auge:
https://www.louis.de/artikel/bodystyle- ... 213d73a6c6
Vielen Dank schon mal!

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Kotflügel vorne unterscheiden sich in der Breite schon sehr extrem (siehe Bild).
links Kante, rechts Knubbel
links Kante, rechts Knubbel
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Nippon-Krad
- SV-Rider
- Beiträge: 148
- Registriert: 13.02.2020 9:28
- Wohnort: Raum Darmstadt
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
falls Du hierzulande nicht fündig wirst, kann ich Dir diesen Laden empfehlen:
https://www.ebay.de/itm/Suzuki-SV-650N- ... SwDiBZFGN8
Ich habe da montags bestellt und das Teil wurde am darauf folgenden Freitag schon geliefert, also wesentlich früher, als in der Anzeige angegeben. Kostet halt wegen Versand aus England ca. 10€ mehr.
Gruß
Dieter
https://www.ebay.de/itm/Suzuki-SV-650N- ... SwDiBZFGN8
Ich habe da montags bestellt und das Teil wurde am darauf folgenden Freitag schon geliefert, also wesentlich früher, als in der Anzeige angegeben. Kostet halt wegen Versand aus England ca. 10€ mehr.
Gruß
Dieter
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
jubelroemer hat geschrieben: ↑28.08.2020 11:41Die Kotflügel vorne unterscheiden sich in der Breite schon sehr extrem (siehe Bild).
Vielen Dank! Hab wie empfohlen auf der Insel gestöbert und etwas passendes für die Knubbel gefunden, auch zu absolut fairen KonditionenNippon-Krad hat geschrieben: ↑28.08.2020 12:12alls Du hierzulande nicht fündig wirst, kann ich Dir diesen Laden empfehlen

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich habe mir für die 2003er SV1000S eine Vollverkleidung mit Anbauset von privat gekauft. Dabei war auch dieses Schraubenset. So wie ich das sehe, werden diese Teile laut Anleitung aber nicht gebraucht. Auf den Plastikteilen links oben steht "TCP".
Wofür könnte das sein?
Wofür könnte das sein?
SV1000S K3
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die platte mit den vier Löchern und der Einkerbung in der Mitte ist für die Verbindung der Verkeidungshälften unter dem Motor.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Alles klar, dann brauche ich diese wohl doch. Danke!freeyourminds hat geschrieben: ↑01.09.2020 9:04Die platte mit den vier Löchern und der Einkerbung in der Mitte ist für die Verbindung der Verkeidungshälften unter dem Motor.

Unglaublich, wie viele Schrauben und Verbinder man braucht um die Verkleidung anzubauen... Das ganze Anbauset besteht locker aus dreimal so vielen Teilen wie oben abgebildet!
SV1000S K3
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich habe eben nochmal genau nachgeschaut: Die Platte für die Verbindung der Verkleidungshälften ist im original Anbauset bereits vorhanden. Keines der Teile auf dem obigen Bild wird für den Anbau der Verkleidung benötigt. Dieses Set muss aber von Suzuki sein, es ist von der Art genau gleich verpackt wie jenes für die Verkleidung.freeyourminds hat geschrieben: ↑01.09.2020 9:04Die platte mit den vier Löchern und der Einkerbung in der Mitte ist für die Verbindung der Verkeidungshälften unter dem Motor.
Die Frage nach dem Verwendungszweck des obigen Schrauben- und Verbindersets bleibt weiterhin offen. Wer weiß Bescheid

SV1000S K3