Kurze Frage - Kurze Antwort
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hört sich leider nach Kernschrott an. Ich würde die Felge sofort tauschen.
.
.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wo ist denn das Loch in der Pulverschicht?
Hab schon öfter gesehen dass sich Beschichtungen innen am Felgenhorn lösen und dann die Luft zwischen Felge und Reifen raus drückt.
Wenn das Pulber nicht richtig hält, reicht oft schon 1 blöder Kratzer von der Montage dann wird die Pulverschicht unterwandert und es pfeift.
Hab schon öfter gesehen dass sich Beschichtungen innen am Felgenhorn lösen und dann die Luft zwischen Felge und Reifen raus drückt.
Wenn das Pulber nicht richtig hält, reicht oft schon 1 blöder Kratzer von der Montage dann wird die Pulverschicht unterwandert und es pfeift.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das Loch ist im geraden Felgenbett, also wirklich mittendrin. Denk mal da hat der originale Lack (hab ja ne K7 mit schwarzen Felgen etc.) den Riss abgedeckt und jetzt nach strahlen und pulvern isser rausgekommen. An der Stelle sieht man auch wie die Pulverschicht tiefer reingelaufen ist (Ø <0,5mm).Marc hat geschrieben: ↑17.09.2020 14:10Wo ist denn das Loch in der Pulverschicht?
Hab schon öfter gesehen dass sich Beschichtungen innen am Felgenhorn lösen und dann die Luft zwischen Felge und Reifen raus drückt.
Wenn das Pulber nicht richtig hält, reicht oft schon 1 blöder Kratzer von der Montage dann wird die Pulverschicht unterwandert und es pfeift.
Heißt wohl Ende für Saison 2020...
Da haste 4 Motorräder und keins ist fahrbereit

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da es eh egal ist.............. macht doch mal die entsprechende Stelle großzügig metallisch blank. Dann sollte man ja erkennen ob eine „Unterwanderung“ oder Riss / Loch der Grund ist. Bei Unterwanderung kannst den Pulver Mann mal auf die Füße treten.
Nachtrag.................. Spüli Wasser Lecksuche........
.
Nachtrag.................. Spüli Wasser Lecksuche........
.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ganz einfach, willst du dieser Felge noch trauen?bakshish hat geschrieben: ↑17.09.2020 12:46Mahlzeit!
Hab Anfang des Jahres meine vordere Felge pulvern lassen da der Lack sich löste.
Jetzt hab ich ständigen Durckverlust (ca. 1bar pro Tag) und hatte das neue Ventil im Verdacht. Luft kommt tatsächlich mittendrin durch ein Loch in der Pulverschicht raus.
Haarriss und Felge platt oder noch was zu retten?
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 34
- Registriert: 11.04.2020 16:20
- Wohnort: rrh. SU / GM
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Montageständer Ricambi Weiss angedacht- welches Set?
Ich möchte mir eines zulegen, hauptsächlich für Kettenreinigung, Felgenreinigung und Ketten spannen. Ich scheitere aber an der Auswahl, da ich für mich nicht ganz klar ist, was die praktikablen und sicherheitsbesseren Unterschiede sind bei Dorn- und Wippenaufnahme, und welches für meine 2019er SV 650 passt. Hinten würde ich mit Prismen arbeiten wollen. Vorne weiß ich halt nicht wegen Dorn oder Wippe. Müsste ja eigentlich Dorn, aber mir wurde gesagt, ich kann vorne auch Halterungen anbringen und dann Wippe nehmen. Von der Handlichkeit (Hebelwirkung) würde ich ein rotes Set nehmen wollen. Irgendwie bin ich auch nicht durch die Forensuche schlauer geworden.
Gerne auch PN. Vielen Dank Euch!
Ich möchte mir eines zulegen, hauptsächlich für Kettenreinigung, Felgenreinigung und Ketten spannen. Ich scheitere aber an der Auswahl, da ich für mich nicht ganz klar ist, was die praktikablen und sicherheitsbesseren Unterschiede sind bei Dorn- und Wippenaufnahme, und welches für meine 2019er SV 650 passt. Hinten würde ich mit Prismen arbeiten wollen. Vorne weiß ich halt nicht wegen Dorn oder Wippe. Müsste ja eigentlich Dorn, aber mir wurde gesagt, ich kann vorne auch Halterungen anbringen und dann Wippe nehmen. Von der Handlichkeit (Hebelwirkung) würde ich ein rotes Set nehmen wollen. Irgendwie bin ich auch nicht durch die Forensuche schlauer geworden.
Gerne auch PN. Vielen Dank Euch!
LG, Dev
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich würde Dorn immer der Wippe vorziehen.
Du mußt halt mal das Loch in der unteren Gabelbrücke messen.
Obwohl bei meinem Frontheber sind einige Dorne dabei gewesen.
Du mußt halt mal das Loch in der unteren Gabelbrücke messen.
Obwohl bei meinem Frontheber sind einige Dorne dabei gewesen.
Gruß Jürgen
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 963
- Registriert: 06.04.2017 7:20
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
der rote von Ricambi sollte eigentlich bei der SV Passen wenn Suzuki das Loch in der Gabelbrücke nicht geändert hat. Der ist auch besser wenn man was an der Gabel arbeiten muss.
Für für das Heck definitiv Prismenbuchsen und einen passenden Heber, ich hab den schwarzen rollbaren von Ricambi, der passt nicht gut zur Kante irgendwie ergibt sich aus den Ansatzpunkten an der Schwinge und der Geometrie vom Heber ein ungünstiger Hebelpunkt und Sie lässt sich schlecht anheben wenn man nicht genau weiß wo man Motorrad und Heber halten muss.
Ansonsten ist ein rollbarer Heben super weil man sie damit auch auf kleinem Raum sehr einfach rangieren kann, so Parke ich meine Motorräder teilweise mit nur 1-2cm Abstand zu einander in der Garage.
Für für das Heck definitiv Prismenbuchsen und einen passenden Heber, ich hab den schwarzen rollbaren von Ricambi, der passt nicht gut zur Kante irgendwie ergibt sich aus den Ansatzpunkten an der Schwinge und der Geometrie vom Heber ein ungünstiger Hebelpunkt und Sie lässt sich schlecht anheben wenn man nicht genau weiß wo man Motorrad und Heber halten muss.
Ansonsten ist ein rollbarer Heben super weil man sie damit auch auf kleinem Raum sehr einfach rangieren kann, so Parke ich meine Motorräder teilweise mit nur 1-2cm Abstand zu einander in der Garage.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Normal ist die Wippe deutlich angenehmer.
Aber...
Bei manchen Moppeds, wie der Kante SV, sind die Gabelenden dafür zu klein.
Hinzu kommt teilweise, wie bei der Kante SV, das sich die rechte und die Linke Seite unterscheiden.
Ob das bei der aktuellen immer noch so ist weiß ich nicht.
Aber...
Bei manchen Moppeds, wie der Kante SV, sind die Gabelenden dafür zu klein.
Hinzu kommt teilweise, wie bei der Kante SV, das sich die rechte und die Linke Seite unterscheiden.
Ob das bei der aktuellen immer noch so ist weiß ich nicht.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wieviel kosten die beiden Ständer?
Hast Du einen Zentralständer bedacht?
Die kosten um 200€.
Hast Du einen Zentralständer bedacht?
Die kosten um 200€.
Zuletzt geändert von SV.MK am 20.09.2020 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ist es normal, dass das da so reinschifft?
https://youtu.be/O_Q00a7Dp6Y
Der Vergaser steht auf Werkseinstellung, also Düsennadel und Gemischschraube.
https://youtu.be/O_Q00a7Dp6Y
Der Vergaser steht auf Werkseinstellung, also Düsennadel und Gemischschraube.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich habe das Set für etwa 90€ gekauft. Der vordere Heber für die Gabelbrücke.
MfG Gunther
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Passt der original Bugspoiler der Kante an eine Knubbel? Halterungen auch?
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Kante hat den Ölkühler und dadurch eine andere Krümmerführung.cider101 hat geschrieben:Passt der original Bugspoiler der Kante an eine Knubbel? Halterungen auch?
Yamaha MT 09 SP 2022
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Beeinflusst ein Ventilspiel einstellen die Synchronisation?
Will beides über den Winter mal angehen und überlege, was ich als erstes machen sollte? Ob die Ventile eingestellt werden müssen, weiß man ja erst, wenn alles auseinander ist
Will beides über den Winter mal angehen und überlege, was ich als erstes machen sollte? Ob die Ventile eingestellt werden müssen, weiß man ja erst, wenn alles auseinander ist

Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!