Nach ein paar unbenutzten Tagen wollte die Maschine nicht anspringen. Batterie über Nacht ans Ladegerät und dann, nach kurzem Zögern, lief die Kiste auch schon wieder rund.
Heute nach einer kleinen Tour ist mir aber beim Tanken und dann zuhause ein Geruch von faulen Eiern aufgefallen, welcher vom Motorrad ausging (vlt. So von unter dem Soziussitz). Nach etwas Recherche kam ich drauf, dass das wohl Schwefeldämpfe von der Batterie sind, die evtl. gebraten wird, weil sie zu viel Leistung abbekommt?
Das ganze wird innerhalb der nächsten paar Tage mal mit einem Messgerät geprüft. Habe gelesen, man prüft die Eingangsspannung an der Batterie bei knapp 6000u/min. Diese darf dann nicht mehr als 14.3V sein?
Habe auch gelesen, dass das bei meinem Modell (1999) wohl schonmal vor kommt. Ist die Reperaturgut selbst zu bewerkstelligen? Habe gesehen das so Laderegler knapp 40€ kosten.
Grüße,
Finchi

Edit: ups, das hier ist glaube ich versehentlich im falschen Thema gelandet; deshalb nochmal Repost in Technische Fragen & Probleme.