Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
Ich hab das 45er Blatt auf der S und finde, dass da Vortrieb fehlt. Die Post war viel spritziger und hatte bei gleicher Übersetzung besseren Antritt.
Klar bin ich den Dampf von der Bandit gewohnt, aber trotzdem geht die SV nicht so, wie ich es von der Post kenne. Daher gibt's beim nächsten Kettensatz auch 15/46 oder 47.
Klar bin ich den Dampf von der Bandit gewohnt, aber trotzdem geht die SV nicht so, wie ich es von der Post kenne. Daher gibt's beim nächsten Kettensatz auch 15/46 oder 47.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
Dann scheint es ja nicht an der Übersetzung gelegen zu haben.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
Nein, kann ja nicht. Mehr Schwungmasse durch anderen Reifen? Pilot Power auf der Post zu Roadtec 01.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
Das wären aber Änderungen im Homöopathischen Bereich.
Und natürlich kann es sein, dass die eine etwas besser eingestellt war und deshalb etwas besser lief als die andere. Aber wenn dann könnte man das -zumindest solange beide in Ordnung sind- auch wenn überhaupt nur im direkten Vergleich merken. Meine Vermutung: Dein anderes Referenzmotorrad und die Gewöhnung geben den Ausschlag. Man gewöhnt sich einfach an Leistung und dann kommt sie einem immer weniger vor.
Und natürlich kann es sein, dass die eine etwas besser eingestellt war und deshalb etwas besser lief als die andere. Aber wenn dann könnte man das -zumindest solange beide in Ordnung sind- auch wenn überhaupt nur im direkten Vergleich merken. Meine Vermutung: Dein anderes Referenzmotorrad und die Gewöhnung geben den Ausschlag. Man gewöhnt sich einfach an Leistung und dann kommt sie einem immer weniger vor.
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
Sauber, dann 15/46 - danke Leute!!! 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
Äääh, ja es geht auch um die N. Jetzt bin ich verwirrt. Hab ich was falsch verstanden?jubelroemer hat geschrieben: ↑23.06.2021 13:39- auch wenn in deinem Profilbild eine "N" zu sehen ist.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
Die Überschrift im Thema lautet:
"Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99"
Und die Übersetzungen von "S" und "N" sind ja um einen Zahn unterschiedlich
.
"Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99"
Und die Übersetzungen von "S" und "N" sind ja um einen Zahn unterschiedlich


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
Jo, hatte aber in meinem Post auch erwähnt dass es bei mir um 'ne N geht. Die hat doch 15/45 standardmäßig und soll auch etwas von 46 profitieren oder?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
StimmtNeoTrantor hat geschrieben: ↑23.06.2021 14:02Jo, hatte aber in meinem Post auch erwähnt dass es bei mir um 'ne N geht.

Die Aussage/Empfehlung des Händlers vorne ein 14er Ritzel draufzumachen ist auf jeden Fall bull

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
ja, minimalst...
15/45 = 1:3
15/46 = 1:3,06666
Also etwa 2% unterschied
oder halt 14/45 = 3,2141 zur originalen etwa 7% Übersetzungsänderung...
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
Eieiei, jetzt verliere ich den Überblick. 14 vorne ist nicht gut, 46 hinten bringt nicht viel...
47 hinten wären dann ja auch unter 5% - also eigentlich ideal. Bringt die Variante noch irgendwelche Nachteile mit sich?
47 hinten wären dann ja auch unter 5% - also eigentlich ideal. Bringt die Variante noch irgendwelche Nachteile mit sich?
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
Ich würde vorne "zum Ausprobieren" das günstige 14er drauf machen. Wenn dir das gefällt kannst ja immer noch das Original 15er wieder drauf und das 47er (teurer) hinten drauf montieren.
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
1 Zahn hinten mehr:
Ich habe meine SV 650 S mal mit (serienmäßig) 15/44 und mal mit 15/45 gefahren und ab und zu gewechselt. Ich konnte dabei aber gefühlsmäßig absolut keinen Unterschied feststellen.
2 Zähne hinten mehr:
Bei meiner SV 1000 S habe ich hinten 2 Zähne mehr drauf als serienmäßig. Das ist ein riesiger Unterschied! Super duper! Damit kann ich auch auf der Landstraße prima im 6. Gang fahren. Der Verbrauch ist auch nicht gestiegen - trotz des etwas höheren Drehzahlniveaus (vorher 3.850 Upm bei 100 km/h, jetzt 4.250 Upm bei 100 km/h).
Spätestens ab 2 Zähne hinten mehr oder ab 1 Zahn vorne mehr sollte man auf jeden Fall einen Speedohealer (ca. 85 Euro) verbauen; sonst zeigt der Tacho absoluten Blödsinn an.
Grüße
Rolf
Ich habe meine SV 650 S mal mit (serienmäßig) 15/44 und mal mit 15/45 gefahren und ab und zu gewechselt. Ich konnte dabei aber gefühlsmäßig absolut keinen Unterschied feststellen.
2 Zähne hinten mehr:
Bei meiner SV 1000 S habe ich hinten 2 Zähne mehr drauf als serienmäßig. Das ist ein riesiger Unterschied! Super duper! Damit kann ich auch auf der Landstraße prima im 6. Gang fahren. Der Verbrauch ist auch nicht gestiegen - trotz des etwas höheren Drehzahlniveaus (vorher 3.850 Upm bei 100 km/h, jetzt 4.250 Upm bei 100 km/h).
Spätestens ab 2 Zähne hinten mehr oder ab 1 Zahn vorne mehr sollte man auf jeden Fall einen Speedohealer (ca. 85 Euro) verbauen; sonst zeigt der Tacho absoluten Blödsinn an.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- NeoTrantor
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 04.06.2006 10:19
- Wohnort: Bremer Umland
-
SVrider:
Re: Übersetzung 15/46 für SV 650 S Bj.99
Uff, ich glaub' es bleibt bei der Standard Einstellung 
