Kette tauschen und Schwinge ausbauen.
Kette tauschen und Schwinge ausbauen.
Moin ihr lieben Schrauber Kolegen.
Ich bin gerade bei meiner SV1000S K4 den Kettensatz zu tauschen und würde gerne eine Kette ohne Schloss nehmen und dafür muss ja bekanntlich die Schwinge raus.
Ich habe bei der großen Schraube für die Schwinge beide Muttern entfernt. Meine Frage ist ob man den Rest mit den 24 Inbus Antrieb raus Schrauben muss oder einfach raus schlagen. Sieht leider auch ziemlich oxidiert aus.
Würde mich über Tipps freuen.
Und hat jemand zufällig auch Drehmomente für mich z.b. für die Schwinge und den Ritzeln und die Sicherungs Schraube am Ritzel vorn und die Sicherungsmutter an der Schwinge und der Achse.
Danke im voraus.
DlzG
Ich bin gerade bei meiner SV1000S K4 den Kettensatz zu tauschen und würde gerne eine Kette ohne Schloss nehmen und dafür muss ja bekanntlich die Schwinge raus.
Ich habe bei der großen Schraube für die Schwinge beide Muttern entfernt. Meine Frage ist ob man den Rest mit den 24 Inbus Antrieb raus Schrauben muss oder einfach raus schlagen. Sieht leider auch ziemlich oxidiert aus.
Würde mich über Tipps freuen.
Und hat jemand zufällig auch Drehmomente für mich z.b. für die Schwinge und den Ritzeln und die Sicherungs Schraube am Ritzel vorn und die Sicherungsmutter an der Schwinge und der Achse.
Danke im voraus.
DlzG
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kette tauschen und Schwinge ausbauen.
So sieht die ganze Sache aus:
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... odel-k3-k4
Unter Service-Daten findest du die gesuchten Drehmomente:
https://www.svrider.de/index.php?seite=SV1000FAQ
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... odel-k3-k4
Unter Service-Daten findest du die gesuchten Drehmomente:
https://www.svrider.de/index.php?seite=SV1000FAQ
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kette tauschen und Schwinge ausbauen.
Also drehenKolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑09.07.2021 20:29So sieht die ganze Sache aus:
https://www.ronayers.com/oemparts/a/suz ... odel-k3-k4
Re: Kette tauschen und Schwinge ausbauen.
Der Ausbau geht einfach und leicht.
Die Schwinge muss nicht komplet ausgebaut werden.
Wenn das Rad und der Kettenschutzgummi um die Schwinge demontiert ist, kann man die Schwinge so positionieren, dass die Kette vorbei geht.
Beim Zusammenbau unbedingt nach WHB vorgehen und die Anzugswerte einhalten, sonst kann es passieren, dass der Rahmen gesprengt wird.
Vor der Demontage sollte man das seitliche Schwingenspiel prüfen.
Bei übermässigem Spiel kann das im selben Aufwand ebenfalls behoben werden.
Die Schwinge muss nicht komplet ausgebaut werden.
Wenn das Rad und der Kettenschutzgummi um die Schwinge demontiert ist, kann man die Schwinge so positionieren, dass die Kette vorbei geht.
Beim Zusammenbau unbedingt nach WHB vorgehen und die Anzugswerte einhalten, sonst kann es passieren, dass der Rahmen gesprengt wird.
Vor der Demontage sollte man das seitliche Schwingenspiel prüfen.
Bei übermässigem Spiel kann das im selben Aufwand ebenfalls behoben werden.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Kette tauschen und Schwinge ausbauen.
Wenn man die Schwinge eh schon gelöst hat, baut man sie auch aus und macht es vernünftig. Also raus damit, Lager checken, ggf reinigen, neu fetten und einbauen. Im schlimmsten Fall stellt man fest, dass die Lager dringend erneuert werden müssen, aber danach ist halt alles wieder in Ordnung.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kette tauschen und Schwinge ausbauen.
Hat schon mal jemand von euch die Schwingenlager und/oder die Lager im Knochen selbst gewechselt?
Diese Spezialauszieher/drücker lohnen sich kaum zu kaufen.
Diese Spezialauszieher/drücker lohnen sich kaum zu kaufen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: Kette tauschen und Schwinge ausbauen.
Spezialwerkzeug braucht es nicht unbedingt, aber ein paar passende Dorne sollten schon da sein.
Ich würde das Ganze mal auseinandernehmen und checken. Meistens reicht fetten.
Bei der Gelegenheit Axialspiel kontrollieren.
Ich würde das Ganze mal auseinandernehmen und checken. Meistens reicht fetten.
Bei der Gelegenheit Axialspiel kontrollieren.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.
Re: Kette tauschen und Schwinge ausbauen.
Ja, bereits mehrfach an meiner und anderen Maschinen.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑10.07.2021 19:02Hat schon mal jemand von euch die Schwingenlager und/oder die Lager im Knochen selbst gewechselt?
So ist es. Ich habe passende Druckstücke da bzw fertige diese mir entsprechend an.Suzidriver hat geschrieben: ↑10.07.2021 21:49Spezialwerkzeug braucht es nicht unbedingt, aber ein paar passende Dorne sollten schon da sein.
Bisher habe Ich die Lager tatsächlich immer mit Schraubstock aus bzw eingedrückt bekommen
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's