Öltemperatur
Re: Öltemperatur
Ich müsste das Teil ausgebaut und über haben. Kann ich morgen nach gucken.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Öltemperatur
Die Anzeige ist in dem 'Stopfen' drehbar gelagert. Sie bleibt beim Aus- und Einbauen nicht unbedingt in der gleichen Position stehen. Dann muss man nach dem Eindrehen des Gewindes ins Motorgehäuse die Stellung der Anzeige nachkorrigieren. Auch wenn das vielleicht nur 2 Sekunden dauert, hat man diesen zusätzlichen Aufwand bei Verwendung der serienmäßigen Öleinfüllschraube nicht.Dieter hat geschrieben: ↑31.12.2021 18:15Fazit:
Die Frage des TE ist beantwortet. Es gibt eins auch bei Louis. Kann er ja da ausprobieren die Passgenauigkeit. Ob Sinn oder Unsinn kann er selbst entscheiden.
Erhöhten Aufwand beim Öl nachfüllen (alle halbe Jahr wenn überhaupt) ist Imho nicht gegeben. Weil der Stopfen immer an der gleichen Stelle "festgedreht" ist.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Öltemperatur
Ich kenne mich mit der neuen SV nicht aus, aber hat der neue motor nicht wie beim Kanten-Motor unten neben der ölablassschraube noch einen m16x1.5 stopfen drin?
Den kann man rausschrauben & einen koso temp. Fühler einschrauben.
Gibt's auch Beiträge in der Knowledgebase zu und ist ziemlich genau ausser bei Regen
Den kann man rausschrauben & einen koso temp. Fühler einschrauben.
Gibt's auch Beiträge in der Knowledgebase zu und ist ziemlich genau ausser bei Regen