Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#16

Beitrag von Pat SP-1 » 02.02.2022 17:29

Dann musst Du aber doch trotzdem die ganze Flüssigkeit mit der Bremspumpe durchs System pumpen und ersparst Dir nur das auf- und zudrehen am Entlüfternippel!?

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2015
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#17

Beitrag von Ropa75 » 02.02.2022 17:37

Ja, genau!

Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7539
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#18

Beitrag von saihttaM » 02.02.2022 17:59

Das von mtp finde ich gut und vor allem sehr günstig.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#19

Beitrag von Pat SP-1 » 02.02.2022 18:12

Bisher habe ich damit nur die Bremse der Raptor entleert, um die Sättel warten zu lassen. Aber wenn wieder Schraubersaison ist (also es wärmer wird) werde ich die Sättel wieder montieren, bei der VFR Stahlflex anbauen und bei SV und SP-1 die Bremsflüssigkeit wechseln. Danach kann ich Dir gerne sagen, was das Teil taugt.

Gelöschter Benutzer 26799


Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#20

Beitrag von Gelöschter Benutzer 26799 » 02.02.2022 18:20

Jimbo1985 hat geschrieben:
31.01.2022 22:50
ollte ich vor- und nach dem Wechsel ne runde fahren und das ABS mal regeln lassen.? Damit die Flüssigkeit durchgepumpt wird?
Danke schonmal
Das macht absolut Sinn, ja!
Die meisten ABS-Ausfälle sind genau darauf zurück zu führen, das das Steuergerät nicht gespült wird.

Nicht vergessen, Bremsflüssigkeit zieht Wasser.
Die Menge im Steuergerät ist zwar sehr gering, trotzdem ist es nicht gut wenn der Feuchtigkeitsanteil im Steuergerät zu hoch ist.

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2015
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#21

Beitrag von Ropa75 » 02.02.2022 20:31

Keiler hat geschrieben:
02.02.2022 18:20

Die meisten ABS-Ausfälle sind genau darauf zurück zu führen, das das Steuergerät nicht gespült wird.

Nicht vergessen, Bremsflüssigkeit zieht Wasser.
Die Menge im Steuergerät ist zwar sehr gering, trotzdem ist es nicht gut wenn der Feuchtigkeitsanteil im Steuergerät zu hoch ist.
Das ist einem Bekannten von mir mit seiner Kawasaki ER-6f passiert. Ewig lang nie die Bremsflüssigkeit gewechselt. Und fast nie hinten gebremst. Irgendwann ist ihm dann doch aufgefallen, daß die hintere Bremse nicht funktioniert. Diagnose: Rost im ABS-Steuergerät. Kosten Neuteil 1500 Euro plus 250 Euro Arbeitslohn.


Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Antworten