Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
-
2blue
- SV-Rider
- Beiträge: 4918
- Registriert: 07.03.2005 22:07
- Wohnort: Speyer am Rhein
-
SVrider:
#3601
Beitrag
von 2blue » 01.06.2022 18:07
Finchi hat geschrieben: ↑01.06.2022 14:03
Meine Bremshebel (Vorderrad) hat nach etwas einziehen eine "raue" Stelle, welche beim Bremsen nur mit etwas mehr Mühe überwunden werden kann. Dies führt dazu, dass ich ungewollt zu stark mit der Vorderradbremse verzögere, da sich die Kraft zum Überwinden der Stell mit Widerstand natürlich nach dem Überwinden dieser Bremshebelposition nicht direkt dosieren und stoppen lässt. Ich bremse also entweder nur so stark, bis ich die "raue" Stelle erreiche, oder ziehe komplett durch, um den Widerstand zu überwinden, bremse nun aber richtig hart rein.
Hat jemand Ideen, woran das liegen könnte? SV650S (1999) ohne Stahlflex.
Hallo Nils,
ich bezweifle sehr stark, dass das am Hebel liegt. Das klingt nach aufgequollenen Nuten der Bremssättel wodurch die Gummidichtungen am Kolben klemmen. Schau mal an den Bremssätteln ob man nicht schon Unregelmäßigkeiten an den Dichtungen oder sogar schon Flüssigkeitsverlust sieht.
Gruß
Gerhard
-
Elchupacabre
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
#3603
Beitrag
von Elchupacabre » 03.06.2022 9:22
Ich hab einen gebrauchten Quickshifter gekauft, siehe Bild, weiß einer, was das für ein Modell ist und welche Steuerung (pc3 oder 5) oder anderen Teile ich dafür noch brauche?
-
Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
#3604
Beitrag
von Black Jack » 03.06.2022 10:39
Ich hab gerade vor 3 Wochen den Quickshifter für den Powercommander eingebaut.
In den Powercommander gehen 2 Drähte.
Ich würde sagen, der Quickshifter ist ein Schalter, dessen Impuls von dem entsprechenden Gerät verarbeitet wird.
Ich glaube nicht, daß der PC (oder anderes Gerät) merkt welcher Schalter den Impuls gibt.
Gruß Jürgen
-
Elchupacabre
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
#3605
Beitrag
von Elchupacabre » 03.06.2022 10:45
Ok, hier gibt es aber 3 Drähte, denkst du dennoch ein pc3 würde hier reichen?
-
Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
#3606
Beitrag
von Black Jack » 03.06.2022 10:52
Kannst du das messen?
Das könnte für Druck und Zug sein.
Hat der PC Quickshifter auch.
Gruß Jürgen
-
Elchupacabre
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
#3607
Beitrag
von Elchupacabre » 03.06.2022 11:18
Ich bin leider kein Profi im Messen, wenn du mir sagst, was ich messen soll, gerne

-
Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
#3608
Beitrag
von Black Jack » 03.06.2022 11:26
Den Durchgang prüfen auf jeweils 2 Drähten auf Zug und auch auf Druck.
Gruß Jürgen
-
Elchupacabre
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
#3609
Beitrag
von Elchupacabre » 03.06.2022 11:43

Ich glaub, da muss ich mich später ausführlich damit beschäftigen, das was da raus kommt, ist nicht sonderlich verwertbar für mich. Danke
-
2blue
- SV-Rider
- Beiträge: 4918
- Registriert: 07.03.2005 22:07
- Wohnort: Speyer am Rhein
-
SVrider:
#3610
Beitrag
von 2blue » 04.06.2022 8:59
Elchupacabre hat geschrieben: ↑03.06.2022 11:43

Ich glaub, da muss ich mich später ausführlich damit beschäftigen, das was da raus kommt, ist nicht sonderlich verwertbar für mich. Danke
Wo ist denn das Problem. Wenn es zwei Schalter sind hast Du einmal die Wurzel für den L+ und die zwei geschaltete Ausgänge. Im Beispiel als Schließer dargestellt, können aber auch Öffner sein. Sollte es ein Initiator sein ist es ein 3-Leiter der L+, L- und den geschalteten Ausgang hat.
Gruß
Gerhard
-
Theopa
- SV-Rider
- Beiträge: 69
- Registriert: 06.01.2018 20:05
#3611
Beitrag
von Theopa » 04.06.2022 21:55
Wieviel Tachoabweichung ist bei der Kilo S normal? War das erste mal länger mit Navi unterwegs und hab beim Vergleich mit GPS gesehen, dass Tacho 105 gerade mal ca. 90 laut GPS sind.
-
tesechs
- SV-Rider
- Beiträge: 1623
- Registriert: 27.02.2008 13:48
- Wohnort: Bredenbek
-
SVrider:
#3612
Beitrag
von tesechs » 04.06.2022 22:06
Normal wären als Anhaltspunkt eher so 100 GPS zu 105 Tacho denke ich.
Ist eine andere Übersetzung verbaut?
Dann stimmt die Anzeige nicht mehr (Abnahme am Ritzel und nicht am Vorderrad) und du müsstest ggfs. einen Speedohealer verbauen, um das anzugleichen.
-
Theopa
- SV-Rider
- Beiträge: 69
- Registriert: 06.01.2018 20:05
#3613
Beitrag
von Theopa » 04.06.2022 22:13
Hmm, dann hat einer der Vorbesitzer vielleicht was an der Übersetzung verändert, da muss ich mal die Zähne zählen, danke!
-
IMSword
- SVrider / Shop
- Beiträge: 26244
- Registriert: 17.08.2007 14:26
- Wohnort: GF/SAW
-
SVrider:
#3614
Beitrag
von IMSword » 04.06.2022 22:14
Ich meine 7-8% waren das
Also 100 Klamotten entsprechen echten 93 bei Serienübersetzung 17/40 (auf der S)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
-
Triple7
- SV-Rider
- Beiträge: 5629
- Registriert: 09.04.2015 10:10
- Wohnort: Klosterneuburg
-
SVrider:
#3615
Beitrag
von Triple7 » 04.06.2022 22:54
Kann IMS's Aussage so bestatigen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo