Kommt mir sehr bekannt vor...
Dann nimm doch einfach die originale Auspuffanlage aus dem Regal und schon passt die Gilles.
Und in den Platz im Regal passt die Leo Anlage...
Und da würde ich bei Preis und Anspruch halt erwarten, dass Gilles was entsprechendes mitliefert statt lapidar ein allgemeines "Schrauben sind mit geeignetem Schmiermittel einzusetzen" in die Anleitung zu schreiben. Bei den Vorbesitzern der beiden Anlagen die ich kenne hat das offenbar nicht gereicht.
Unfallthema will ich nicht testen
Auch wenn jetzt bestimmt wieder einige sagen dass man den Laden nicht unterstützen soll. Bei Amazon für 146€
Ich habe auch so ein Unterdruckgerät. 1x benutzt - nie wieder! Viel zu umständlich. Seitdem liegt es in meiner Garage und verstaubt... Oder ich benutze es für andere Arbeiten - aber nicht mehr fürs Bremsenentlüften.2blue hat geschrieben: ↑28.08.2022 10:38Da das Treffen näher rückt und ich die neue Vakuumpumpe noch nicht getestet habe wurde gestern die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Wie das geht ist euch ja allen bekannt, aber einige Bilder dazu erheitern ja immer.
Geschraubt wurde wegen Mangel an Platz wie schön öfters vor der Garage.
Erst mal alles mit einem Müllsack sichern.
Hier das neue Equipment, da die alte Mityvac nach über 15 Jahren fertig war. Teilweise war es meine Schuld da schon verschiedene Flüssigkeiten in die Pumpe gelangten.Die neuen Behälter wollte ich nicht versauen und so hab ich einen der alten genommen. Sieht man an der Farbe.
![]()
Hier die neue Puumpe, ist kein billiges Plastik wie die alte sonder komplett aus Metall und lässt sich ohne umstecken einfach durch drehen von saugen auf pumpen umstellen. Sehr günstig um den vollen Behälter zu entleeren.
Hier das neue Anschlussstück für die Entlüftungsschraube. Bei der alten Pumpe waren auch welche dabei, aber kein passendes für die SV deshalb habe ich den Schlauch immer direkt drauf machen müssen.
Gruß
Gerhard
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=104