
Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Der war gut. 

- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Yep, die Heizgriffe sind des Übels Wurzel.
An den Vierzylindern mit Heizgriffen muss mind. 1x nachgefasst werden. Bei den fahrenden Küchenstudios mit 6x Zyl. gibt es die Gasgriff-Kurbel zum Aufstecken gratis dazu.
1xZyl. haben dagegen nur einen Schalter, zu / auf.
Sogar bei den fly by wire Teilen mit 2xZyl. gibt es Angebote der Hersteller den Weg zum Vollgas zu verkürzen, trotz trackmode.
Eine SV650 mit einer etwas steileren Regelrampe für das Benzin-Luftgemisch fährt sich spürbar angenehmer. Das steht der Kleinen sehr gut zu Gesicht.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Was haben denn die Zylinderzahl oder Heizgriffe damit zu tun? Der Winkel, um den man die Drosselklappe(n) drehen muss, um auf Vollgas zu kommen, ist doch unabhängig von der Zylinderzahl und ändert sich auch nicht mit dickeren oder dünneren Griffgummis.
P.S.: Bei meinem Vierzylinder muss ich auch nicht umgreifen. Überhaupt bin ich noch kein Motorrad gefahren, bei dem ich umgreifen musste, um Vollgas zu geben. Bei Dauervollgas kann das angenehmer fürs Handgelenk sein, aber da ich fast nie Autobahn fahre (und wenn dann kann man eh ie lange Vollgas fahren), spielt das für mich keine große Rolle.
P.S.: Bei meinem Vierzylinder muss ich auch nicht umgreifen. Überhaupt bin ich noch kein Motorrad gefahren, bei dem ich umgreifen musste, um Vollgas zu geben. Bei Dauervollgas kann das angenehmer fürs Handgelenk sein, aber da ich fast nie Autobahn fahre (und wenn dann kann man eh ie lange Vollgas fahren), spielt das für mich keine große Rolle.
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Irgendwie finde ich sind die Gaswege bei Zweizylindern vom Werk aus kürzer.
Wobei meine CBR 1000 RR-R SP der erste 4 Zylinder ist wo ich den Kurzhubgasgriff nicht vermisse.
Bei meiner GSX-R 750 K8 war der Gasweg eeeewig lang.
Bei meiner ZX6RR von 2004 auch.
Bei der GSX-R 1000 K3/K4 ebenfalls.
Am Liebsten sind mir so 45-50 Grad Drehwinkel.
Ich finde die Dosierbarkeit wird damit einfach merklich besser.
Wobei meine CBR 1000 RR-R SP der erste 4 Zylinder ist wo ich den Kurzhubgasgriff nicht vermisse.
Bei meiner GSX-R 750 K8 war der Gasweg eeeewig lang.
Bei meiner ZX6RR von 2004 auch.
Bei der GSX-R 1000 K3/K4 ebenfalls.
Am Liebsten sind mir so 45-50 Grad Drehwinkel.
Ich finde die Dosierbarkeit wird damit einfach merklich besser.
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Vielleicht hab ich nur zu fette Hände

Scherz beiseite, bei den 8xPS fahre ich eh fast nur binär, da finde ich den kurzen Weg charmanter.
Wobei ich nur marginal umgreifen muss, da war der Effekt bei meiner R1 deutlich grüsser.
Mich stört mehr, dass ich beim Anbremsen ab und an am Gasgriff hängen bleibe. Ist aber eher schlechte Sortierung des Fahrers in der Anbremszone

Auf der LS merk ich da eh keinen Unterschied.
Gruß,
Olli
- SV 650 BJ 2002 - Bastelbude
- Aprilia Tuono Factory BJ 2008 - Bella
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Da haben alle noch mal Glück gehabt, dass die Sache mit dem Kurzhubgas so eben noch erklärbar ist und wenn es einfach nur "charmant" ist .....

Wobei die Phantasien mit den 45° hat schon was.


Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Warum habe ich im Zitat plötzlich einen Schweizer DIalekt?
LOL
- SV 650 BJ 2002 - Bastelbude
- Aprilia Tuono Factory BJ 2008 - Bella
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Ich muss den Theard nochmal hochholen.
Habe mir für meine Kante S ABS den R6 Griff bestellt.
Passt soweit.
Es gibt aber nur 2 Möglichkeiten der Einstellung.
Drosselklappe dauerhaft halb auf. Dafür kann man Vollgas geben.
Drosselklappe geschlossen. Bei Vollgas Drosselklappe nur halb geöffnet.
Wo liegt das Problem?
Habe mir für meine Kante S ABS den R6 Griff bestellt.
Passt soweit.
Es gibt aber nur 2 Möglichkeiten der Einstellung.
Drosselklappe dauerhaft halb auf. Dafür kann man Vollgas geben.
Drosselklappe geschlossen. Bei Vollgas Drosselklappe nur halb geöffnet.
Wo liegt das Problem?
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Ich kenne das so aus dem Moto-Cross. Hat die Seilrolle einen anderen Durchmesser, must du die Länge der Züge neu einstellen an den Gewindestücken. ( in den Zügen selbst bzw sogar direkt am Vergaser od Einspritzung)
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Ich würde ab hier nachlesen:
viewtopic.php?f=4&t=23199&start=210#p9879494
Ich musste z.B. das Gasgeberführungsrohr um 5-7mm kürzen. (Louis Griff an einer K4N).
Siehe Bild in viewtopic.php?f=4&t=23199&start=240#p10250210
(Wobei der S-Gasgriff anders gebaut ist ...)
viewtopic.php?f=4&t=23199&start=210#p9879494
Ich musste z.B. das Gasgeberführungsrohr um 5-7mm kürzen. (Louis Griff an einer K4N).
Siehe Bild in viewtopic.php?f=4&t=23199&start=240#p10250210
(Wobei der S-Gasgriff anders gebaut ist ...)
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Habe bereits die 18 Seiten komplett gelesen.
Problem mit dem R6 Griff habe ich beschrieben.
Die Züge direkt an der Drosselklappe ändern nützt leider bei lmir auch nichts.
Würde mir sonst gern den Ring von Schwabenmax bestellen.
Dort steht allerdings extra nicht für S-Variante.
Hat jemand denn noch einen Tipp?
Problem mit dem R6 Griff habe ich beschrieben.
Die Züge direkt an der Drosselklappe ändern nützt leider bei lmir auch nichts.
Würde mir sonst gern den Ring von Schwabenmax bestellen.
Dort steht allerdings extra nicht für S-Variante.
Hat jemand denn noch einen Tipp?
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurzhubgasgriff an der SV (pix inside)
Der von Schwabenmax passt. Ist aber mit etwas basteln verbunden. =>klick