Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen






-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Hmm, bleibt mir dann wohl auch nichts anderes über.
Ist der Rahmen der 650 und 1000 anders? Bzw die Rahmenschrauben mit anderem Abstand?
Ist der Rahmen der 650 und 1000 anders? Bzw die Rahmenschrauben mit anderem Abstand?
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Auch wenn die Rahmen auf den ersten Blick identisch erscheinen, sind sie lediglich ähnlich. Die Motor Aufnahme Punkte sind anders.Elchupacabre hat geschrieben: ↑15.07.2022 9:46Ist der Rahmen der 650 und 1000 anders? Bzw die Rahmenschrauben mit anderem Abstand?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Ah ok, danke dir für die Info, vielleicht mit ein Grund, weshalb die R+G Variante für die SV 1000 die original Halterung nicht ersetzt
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Mit großer Wahrscheinlichkeit ist das der GrundElchupacabre hat geschrieben: ↑18.07.2022 11:18Ah ok, danke dir für die Info, vielleicht mit ein Grund, weshalb die R+G Variante für die SV 1000 die original Halterung nicht ersetzt

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Nicht nur die Schrauben des Motors. Auch die des Federbeins sind anders
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Danke, das ist schon umgebaut. Ging Mir tatsächlich nur um die Sturzpad Thematik. 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Heute mal bei einer Abendrunde abgelichtet
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Sehr schön! Und, hat sich der Aufwand gelohnt?Elchupacabre hat geschrieben: ↑20.07.2022 22:15IMG_20220720_202959.jpg
Heute mal bei einer Abendrunde abgelichtet

Kuchl, oder?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Hat sich gelohnt, fährt sich sehr gut, das gixxerbeinchen macht schon was aus.
Ja, ausnahmsweise mal kalte kuchl, nicht mein bevorzugtes Pflaster
Ja, ausnahmsweise mal kalte kuchl, nicht mein bevorzugtes Pflaster
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Heute endlich die Sturzpads montiert, leider bei der 1000er und den R+G Sturzpads nur inkl. der original Halterung möglich
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Kann man machen, aber warum den Träger nicht in schwarz bestellt?
Gibt es doch auch
Gibt es doch auch

Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Weil ich die Sturzpads gebraucht geholt habe. Die LSL Tour Match sind auch nicht schwarz.
Finde es ehrlich gesagt nicht dramatisch. Vor allem geht es mir bei den Teilen definitiv nicht um die Optik, sonst hätte ich sie gar nicht montiert
Finde es ehrlich gesagt nicht dramatisch. Vor allem geht es mir bei den Teilen definitiv nicht um die Optik, sonst hätte ich sie gar nicht montiert

Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Okay, stichhaltiges Argument 

Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
-
- SV-Rider
- Beiträge: 385
- Registriert: 10.03.2022 4:10
-
SVrider:
Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Aber klar, ich verstehe auch deinen Einwand, hätte ich sie neu geholt, wäre die Brücke sicher schwarz geworden. Vielleicht mal über den Winter oder so. Aber da stehen eigentlich schon andere Sachen an, da ich aber vermutlich eh einige Teile schwarz machen möchte, bietet es sich aber an. 

Re: Sv 1000 SZ wieder auf die Straße bringen
Das sieht ja etwas seltsam aus... Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß diese Sturzpads im Falle eines Unfalls oder Umfallers viel bringen. Zumindest die Verkleidung samt Halterungen wird dann hinüber sein.Elchupacabre hat geschrieben: ↑03.09.2022 16:43Heute endlich die Sturzpads montiert, leider bei der 1000er und den R+G Sturzpads nur inkl. der original Halterung montiert.
Ich habe, wie an anderer Stelle in diesem Forum schon mal beschrieben, die Sturzpads aus dem US-amerikanischen SV-Rider-Forum verbaut, die auch bei Ebay angeboten werden; siehe Foto unten. Und leider mußte ich sie im letzten Jahr auch schon mal testen. Ein Roller hatte mich von der Seite her abgeschossen und ich bin gut zwanzig Meter über den Asphalt gescheuert. Den schwarzen Kunststoffteil des Sturzpads musste ich dann natürlich erneuern (ca. 25 Euro), da der anschließend zwei Zentimeter kürzer war, aber ansonsten gab es keinen einzigen Kratzer an meiner SUZUKI SV 1000 S.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".