Foltersitzbank überarbeitet
-
- SV-Rider
- Beiträge: 30
- Registriert: 05.05.2022 19:58
Re: Foltersitzbank überarbeitet
Okay schade, muss echt mal überlegen.
Möchte eigentlich die Originale nicht "anfassen".
Möchte eigentlich die Originale nicht "anfassen".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 30
- Registriert: 05.05.2022 19:58
Re: Foltersitzbank überarbeitet
War wohl zu spät, sorry

- Rubberrabbit
- SV-Rider
- Beiträge: 268
- Registriert: 21.07.2018 18:32
Re: Foltersitzbank überarbeitet
Auf meiner X ist die Truck & Roll serienmäßig verbaut und...naja....sie ist ein wenig besser, als die originale, aber wie bereits erwähnt, erwarte keine Wunder. Der Hintern tut einem trotzdem schon nach 80 bis 100 Kilometern ordentlich weh. Mit der Prostata solltest du keine Probleme haben, das rächt sich sonst bitter!
Über Aufpolstern oder Geleinlage denke ich aktuell wirklich nach, über den Winter wäre ja etwas Zeit um das in Angriff nehmen zu können. Es kann auch daran liegen, dass ich vom Supersportler komme, die geraden, straff gepolsterten Sitzbänke haben meinen Hintern wohl zu lange "beeinflusst".
Ob es das Geld wert ist, dass kann ich dir nicht sagen, das sind wohl Erfahrungswerte.

Über Aufpolstern oder Geleinlage denke ich aktuell wirklich nach, über den Winter wäre ja etwas Zeit um das in Angriff nehmen zu können. Es kann auch daran liegen, dass ich vom Supersportler komme, die geraden, straff gepolsterten Sitzbänke haben meinen Hintern wohl zu lange "beeinflusst".
Ob es das Geld wert ist, dass kann ich dir nicht sagen, das sind wohl Erfahrungswerte.
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Foltersitzbank überarbeitet
Ist die Bank zu hart, bist Du zu weich 
Ich hab's aufgegeben und mache ab- und an 'ne Poppopause.

Ich hab's aufgegeben und mache ab- und an 'ne Poppopause.
Die Linke zum Gruß - Waldru
- Rubberrabbit
- SV-Rider
- Beiträge: 268
- Registriert: 21.07.2018 18:32
Re: Foltersitzbank überarbeitet
Resignation des Hinterns? Nieeeemaaaaaals! Kein Aufgeben! Kein Rückzug!












- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Foltersitzbank überarbeitet
Probleme mit der Sitzbank hatte ich bisher nur bei zu weichen Sitzbänken. Das war bei meiner SP schlimm. Da bin ich auf den Rahmen eingesunken. Die Corbin, die jetzt drauf ist, ist sehr straff und sehr viel angenehmer.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.07.2022 22:18
Re: Foltersitzbank überarbeitet
Nach drei Tagen mit der neuen SV bin ich auch überrascht, wie hart die Sitzbank ist. Ich geb dem ganzen noch ein bisschen Zeit, vielleicht gewöhne ich mich dran oder sie sitzt sich noch ein bisschen ein, aber wenn’s nicht besser wird, werde ich wohl auch einen Sattler aufsuchen müssen.
Re: Foltersitzbank überarbeitet
Suzuki sagt die Sitzbank soll sportlichen Fahrern gutes Feedback geben, daher ist sie so hart. Klingt aber nach Marketingschmäh.derpinguin hat geschrieben: ↑24.08.2022 14:13Nach drei Tagen mit der neuen SV bin ich auch überrascht, wie hart die Sitzbank ist. Ich geb dem ganzen noch ein bisschen Zeit, vielleicht gewöhne ich mich dran oder sie sitzt sich noch ein bisschen ein, aber wenn’s nicht besser wird, werde ich wohl auch einen Sattler aufsuchen müssen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.07.2022 22:18
Re: Foltersitzbank überarbeitet
Das klingt eher nach Blabla. Ich hatte andere Motorräder, die sportlicher waren und nicht das Gefühl einer Biertischgarnitur hatten.
Re: Foltersitzbank überarbeitet
Mahlzeit!
Ich hab nen Sitz gekauft bei dem der Bezug schon nen Riss hatte, war billiger und wenn man eh was anderes draufmacht dann ist es eh egal.
Man kann auch ein weiteres Polster auf den originalen Sitz machen und dann kpl. neu beziehen, dann kann man bei Bedarf einfach den neuen Bezug und das Polster entfernen und hat wieder den Originalzustand erreicht.
ciao, Jockel
Einfach ne zweite Sitzbank suchen und mit der rumprobieren, mach ich auch so.Schweinesohn hat geschrieben: ↑20.08.2022 11:58Okay schade, muss echt mal überlegen.
Möchte eigentlich die Originale nicht "anfassen".
Ich hab nen Sitz gekauft bei dem der Bezug schon nen Riss hatte, war billiger und wenn man eh was anderes draufmacht dann ist es eh egal.
Man kann auch ein weiteres Polster auf den originalen Sitz machen und dann kpl. neu beziehen, dann kann man bei Bedarf einfach den neuen Bezug und das Polster entfernen und hat wieder den Originalzustand erreicht.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023