betriebsartenwahlschalter // K3 fährt oft nur auf einem Pott
betriebsartenwahlschalter // K3 fährt oft nur auf einem Pott
Hallo zusammen,
ich hatte vor einigen Wochen einen Unfall. Da die Suzi auf der Straße lag, sprang sie nach dem Wiederaufstellen nicht mehr an. Im Display leuchtete die rote F1-Leuchte und im Display stand "CHEC". Nachdem wir (ADAC-Mann und ich) die Suzi auf den Abschlepper geschoben hatten, war die Störung aus dem Display plötzlich weg. Einige Tage später lief der Motor plötzlich im Wechsel gut oder nur noch auf einen Pott. Nun hatte ich mich im Werkstattbuch schlau gemacht und erfahren, das es einen 6-poligen Betriebsartenwahlstecker gibt, für den man einen Schalter kaufen sollte, um damit in den Lesemodus des Display zu schalten. Ich habe mir diesen Schalter gekauft, aber ich finde den Betriebsartenwahlstecker nicht.
Kann mir jemand genau beschreiben, wo ich diesen Betriebsartenwahlstecker finde?? Im Werkstattbuch steht, dieser Steckplatz befindet sich rechtsseitig zwischen Rahmen und hinteren Motor. Ich finde dort nichts, da ich nicht weiß, wie der Steckplatz aussehen sollte.
Bitte schreibe jeder, der diesen Betriebsartenwahlstecker schon mal benutzt hat. Vielen Dank.
ich hatte vor einigen Wochen einen Unfall. Da die Suzi auf der Straße lag, sprang sie nach dem Wiederaufstellen nicht mehr an. Im Display leuchtete die rote F1-Leuchte und im Display stand "CHEC". Nachdem wir (ADAC-Mann und ich) die Suzi auf den Abschlepper geschoben hatten, war die Störung aus dem Display plötzlich weg. Einige Tage später lief der Motor plötzlich im Wechsel gut oder nur noch auf einen Pott. Nun hatte ich mich im Werkstattbuch schlau gemacht und erfahren, das es einen 6-poligen Betriebsartenwahlstecker gibt, für den man einen Schalter kaufen sollte, um damit in den Lesemodus des Display zu schalten. Ich habe mir diesen Schalter gekauft, aber ich finde den Betriebsartenwahlstecker nicht.
Kann mir jemand genau beschreiben, wo ich diesen Betriebsartenwahlstecker finde?? Im Werkstattbuch steht, dieser Steckplatz befindet sich rechtsseitig zwischen Rahmen und hinteren Motor. Ich finde dort nichts, da ich nicht weiß, wie der Steckplatz aussehen sollte.
Bitte schreibe jeder, der diesen Betriebsartenwahlstecker schon mal benutzt hat. Vielen Dank.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: betriebsartenwahlschalter // K3 fährt oft nur auf einem Pott
Hier die Daten und der Ort des Diagnosesteckers für die SV1000, das ist identisch mit der SV650 Kante.
FAQ SV1000: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... ehlercodes
FAQ SV1000: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... ehlercodes
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: betriebsartenwahlschalter // K3 fährt oft nur auf einem Pott
Bei der SUZUKI SV 1000 bzw. SV 1000 S sitzt der Stecker schräg links hinter der Batterie unter der Verkleidung des Sozius- bzw. Soziasitzes. Sitzt er bei einer SUZUKI SV 650 bzw. 650 S der zweiten Serie wirklich an einer ganz anderen Stelle?Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑23.09.2022 19:55Hier die Daten und der Ort des Diagnosesteckers für die SV1000, das ist identisch mit der SV650 Kante.
FAQ SV1000: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... ehlercodes
Diese "Schalter" zum Aktivieren des Händlermodus braucht man übrigens nicht. Dafür reicht ein einfacher Draht. Aber für den Hersteller ist das wohl ein sehr gutes Geschäft....
Ich habe meinen Diagnosestecker übrigens ständig im Gebrauch, weil daran meine Ganganzeige angeschlossen ist.
Grüße
Rolf
Zuletzt geändert von Ropa75 am 24.09.2022 9:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: betriebsartenwahlschalter // K3 fährt oft nur auf einem Pott
Falls es der Diagnosestecker denn du brauchst, hier habe ich den Ort beschrieben, weil ich da meine Ganganzeige angeschlossen habe: viewtopic.php?f=3&t=112058&p=10247025#p10246244
Gruß Hans
Gruß Hans
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit
Re: betriebsartenwahlschalter // K3 fährt oft nur auf einem Pott
Traunwolf hat geschrieben: ↑23.09.2022 22:51Falls es der Diagnosestecker denn du brauchst, hier habe ich den Ort beschrieben, weil ich da meine Ganganzeige angeschlossen habe: viewtopic.php?f=3&t=112058&p=10247025#p10246244
Gruß Hans
Gute Bilder und Beschreibung, Hans! Ja, das ist der Diagnosestecker. Die Aussage des Threaderstellers, daß er rechts zwischen Rahmen und hinterem Motorende sitzen würde, trifft nicht zu.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: betriebsartenwahlschalter // K3 fährt oft nur auf einem Pott
Das kleine Bildchen in https://www.svrider.de/index.php?seite= ... ehlercodes unterhalb der Diagnose-Anzeigeparameter sagt nichts anderes aus....
Bitte auch mal Verlinkungen nachgehen.
Ich habe den Link jetzt mal in der KB verankert.
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=275
Bitte auch mal Verlinkungen nachgehen.

Ich habe den Link jetzt mal in der KB verankert.
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=275
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: betriebsartenwahlschalter // K3 fährt oft nur auf einem Pott
Hab ich gesehen, das Bild ist aber recht kleinKolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑24.09.2022 11:35Das kleine Bildchen in https://www.svrider.de/index.php?seite= ... ehlercodes unterhalb der Diagnose-Anzeigeparameter sagt nichts anderes aus....
Bitte auch mal Verlinkungen nachgehen.![]()

Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit