Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#3811
Beitrag
von jubelroemer » 20.01.2023 18:30
Triple7 hat geschrieben: ↑20.01.2023 15:39
Der Scheinwerfer der SV BELEUCHTET ja auch nur die Straße, von ausleuchten kann da keine Rede sein. Und was für den Hauptscheinwerfer gilt, muss ja für ein Kennzeichen alle mal reichen
......eigentlich logisch

.
-
Jockel
- SV-Rider
- Beiträge: 497
- Registriert: 31.01.2013 6:51
- Wohnort: 84518 Garching / Alz
-
SVrider:
#3812
Beitrag
von Jockel » 23.01.2023 7:30
Mahlzeit!
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑20.01.2023 8:13
Welchen Vorteil bringt einem der Aufwand im Vergleich dazu, einfach den Durchhang so einzustellen, wie er im Handbuch steht?
Der als passend angegebene Kettendurchhang passt eigentlich nur wenn die Schwinge immer im gleichen Winkel steht, bau ein anderes Federbein ein (z.B. länger,) lass die Feder ausgelutscht sein etc. schon passt die Sache nicht mehr.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#3813
Beitrag
von Pat SP-1 » 23.01.2023 9:06
Ach so. Also eigentlich nur bei Umbauten von Interesse.
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#3814
Beitrag
von jubelroemer » 01.02.2023 13:59
Hallo zusammen,
ich finde das Thema wo man der SV-Gemeinde Videos (z.B. aus YouTube) vorstellen kann nicht mehr
Mache ich irgendetwas falsch

Im Blubber Forum gibt es nur noch 17 Themen - ich denke da war es früher mal drin.
-
2blue
- SV-Rider
- Beiträge: 4918
- Registriert: 07.03.2005 22:07
- Wohnort: Speyer am Rhein
-
SVrider:
#3815
Beitrag
von 2blue » 01.02.2023 16:45
Ja da war der Thread drin. Denke René hat das am Wochenende bereinigt als er die Anmeldeseite fürs SV-Treffen aktiviert hat. Lege doch einfach einen neuen Thread an oder schreib ihm eine PN ob er das wieder zurückholen kann.
-
tesechs
- SV-Rider
- Beiträge: 1624
- Registriert: 27.02.2008 13:48
- Wohnort: Bredenbek
-
SVrider:
#3816
Beitrag
von tesechs » 02.02.2023 16:55
An die Besitzer eines Wilbers 640:
Wenn die Zugstufe ganz geschlossen ist, ist die Dämpfung dann auch so stark, dass das Heck beim ausfedern nur noch langsam hoch kommt?
Ich habe gerade mein frisch revidiertes Federbein zurück bekommen und selbst komplett geschlossen federt es hörbar in den oberen Anschlag.
Die Einstellung macht schon was, aber meiner Ansicht nach ist die Dämpfung insgesamt zu wenig.
Vor der Revision war es auch schon so, das war auch ein Grund. Gefühlt habe ich die Dämpfung in den letzten 2 Jahren circa immer weiter zu drehen müssen.
Werde wohl nicht drum rum kommen, es wieder zurück zu schicken, aber hätte gerne noch Erfahrungen dazu gehört.
-
Traunwolf
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 02.09.2021 22:20
- Wohnort: Engelsberg
-
SVrider:
#3817
Beitrag
von Traunwolf » 06.02.2023 12:58
Sind die Blinker bei Kante und V-Strom, abgesehen vom Wechsel orange auf weiß, gleich? Konkrekter gefragt: Passt das klare Blinkerglas auf die Blinker der Kante?
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit
-
IMSword
- SVrider / Shop
- Beiträge: 26244
- Registriert: 17.08.2007 14:26
- Wohnort: GF/SAW
-
SVrider:
#3818
Beitrag
von IMSword » 06.02.2023 15:18
Ja.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
-
Gelöschter Benutzer 23426
#3819
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 23426 » 15.03.2023 13:00
Passt eine GFK-HUV auch bei "neueren" Kanten mit dem niedrigeren Heckrahmen in Bezug auf das Kennzeichen?
Hab bei meiner 2007er schon Probleme mit dem KZH von IBEX. Hab da schon einen schmaleren Reflektor montiert, die Reihenfolge der Verschraubung der Leuchte geändert und eine Platte zwischen KZH und Rahmen gesetzt damit ich das Kennzeichen noch ein bisschen nach oben biegen kann.
Erste Testfahrt im Normalzustand hat direkt mal einen Reflektor gekostet da das Rad dann doch zu nah kam.
Hätte wie viele hier gern die hässliche Lücke im Heck geschlossen, konnte mir aber nichts aus Originalteilen bauen deshalb der Gedanke mit der HUV.
Über die Suche hab ich leider nichts gefunden.
-
Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
#3820
Beitrag
von Kolbenrückholfeder » 15.03.2023 13:37
bakshish hat geschrieben: ↑15.03.2023 13:00
Passt eine GFK-HUV auch bei "neueren" Kanten mit dem niedrigeren Heckrahmen in Bezug auf das Kennzeichen?
...
Es liegt nicht am niedrign Heckrahmen, sondern an der längeren Schwinge der ABS-Modelle.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
SV650 MoorRider
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.2021 8:03
#3821
Beitrag
von SV650 MoorRider » 20.03.2023 13:42
Moin, ich habe eine 01er Knubbel N und möchte die Übersetzung von 15/45 auf 15/47 ändern.
Welche Kette brauche ich eine 110er oder doch lieber eine 112er?
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#3822
Beitrag
von jubelroemer » 20.03.2023 14:02
Ich vermute mal das läuft auf eine 112er Kette raus.
Bei KEDO gab es früher einen Übersetzungsrechner der einem berechnet hat, bei welcher Übersetzung man wieviel mit der Radachse nach vorne oder hinten musste. Habe das gerade auf der neuen Homepage von denen aber nicht mehr finden können.
Ich fahre auf meiner Knubbel-Stummel-S 15/46 und auf meiner Knubbel-SBK-S 15/47. Das 47er Kettenblatt finde ich persönlich i.Vgl. einen Zahn zuviel.
viewtopic.php?t=53757
-
SV650 MoorRider
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.2021 8:03
#3823
Beitrag
von SV650 MoorRider » 20.03.2023 14:34
Okay danke dann werde ich mir wohl die 112er bestellen zur not kann ja nochmal gekürzt werden.
Ist zwischen 15/45 und 15/47 denn wirklich so ein riesen unterschied? Ich habe natürlich auch schon reichlich im Forum gelesen und dachte das diese Übersetzung ein guter Kompromiss ist.
-
Ropa75
- SV-Rider
- Beiträge: 1996
- Registriert: 04.11.2017 23:16
#3824
Beitrag
von Ropa75 » 20.03.2023 18:20
SV650 MoorRider hat geschrieben: ↑20.03.2023 14:34
Ist zwischen 15/45 und 15/47 denn wirklich so ein riesen unterschied?
Ja.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
SV650 MoorRider
- SV-Rider
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.12.2021 8:03
#3825
Beitrag
von SV650 MoorRider » 20.03.2023 19:44
Ropa75 hat geschrieben: ↑20.03.2023 18:20
SV650 MoorRider hat geschrieben: ↑20.03.2023 14:34
Ist zwischen 15/45 und 15/47 denn wirklich so ein riesen unterschied?
Ja.
Grüße
Rolf
Danke für die Antwort.
Weist du ungefähr wie viel die Drehzahl steigen wird bei gleicher Geschwindigkeit?
Gruß
Finn