Bremse gibt nach
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bremse gibt nach
Vergessen, direkt vorher neue Bremsflüssigkeit einzufüllen?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Bremse gibt nach
Wirklich Biss verloren oder hat sich der Bremshebel "nur" weiter zum Lenker ziehen lassen?Black Jack hat geschrieben: ↑11.06.2023 15:34Beim Training in Chambley hat meine Bremse etwas den Biß verloren...
Den Hebel (Griffweite) kann man zum Glück ja auch während der Fahrt nachstellen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Bremse gibt nach
Bremspunkt knackig, Bremsleistung gewohnt heftig.
Der Hebel bleibt auch konstant, mehr oder weniger...
Aber wenn ich ganz leicht Druck auf den Hebel gebe wandert er ganz langsam zum Griff.
Wenn ich loslasse und stärker ziehe, bremst sie sofort und gut.
Und Bremsflüssigkeit ist frisch gewechselt und mehrfach entlüftet!
Der Hebel bleibt auch konstant, mehr oder weniger...
Aber wenn ich ganz leicht Druck auf den Hebel gebe wandert er ganz langsam zum Griff.
Wenn ich loslasse und stärker ziehe, bremst sie sofort und gut.
Und Bremsflüssigkeit ist frisch gewechselt und mehrfach entlüftet!
Gruß Jürgen
Re: Bremse gibt nach
Druckverlust im Niederdruckbereich, da wird wohl ne neue Manschette für den Handbremszylinder fällig. 

- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Bremse gibt nach
Bingo
Das ist auch meine Meinung.
Also werde ich einen Reparatur Satz bestellen.

Das ist auch meine Meinung.
Also werde ich einen Reparatur Satz bestellen.
Gruß Jürgen
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3937
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremse gibt nach
wer bremst verliert Jürgen, Weißt Du doch 

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Bremse gibt nach
Da hast du Recht Ati.
Aber es gibt noch einen Unterschied zwischen nicht bremsen wollen und nicht bremsen können...

Das war schon spannend!
Vor allem der Teil, wo ich mit 180 auf die Spitzkehre zuhalte,
und hoffe, daß die Bremse es tut.
Aber es gibt noch einen Unterschied zwischen nicht bremsen wollen und nicht bremsen können...


Das war schon spannend!
Vor allem der Teil, wo ich mit 180 auf die Spitzkehre zuhalte,
und hoffe, daß die Bremse es tut.

Gruß Jürgen
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3937
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremse gibt nach
damit hast Du so was von Recht. Siehe letzte TreffenAber es gibt noch einen Unterschied zwischen nicht bremsen wollen und nicht bremsen können...![]()


ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Bremse gibt nach
Ja genau...
Der Reparatursatz ist eben angekommen.
Mal sehen, wie die alte Manschette aussieht.
Der Reparatursatz ist eben angekommen.
Mal sehen, wie die alte Manschette aussieht.
Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Bremse gibt nach
Doch nicht vergessen Bremsflüssigkeit aufzufüllen? Sorry 

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Bremse gibt nach
Falls Du auf meine Frag anspielst (wonach es aussieht): ich sprach nicht von "Bremsflüssigkeit auffüllen" sondern von "neue Bremsflüssigkeit einfüllen". Wenn die schon ein Jahr alt ist, ist das auf der Straße kein Problem (deshalb liegt das Wechselintervall ja auch bei 2 Jahren. In der Schweiz würden wahrscheinlich auch 4 Jahre reichen....), auf der Strecke kann dann aber trotzdem mal schnell die Bremse weich werden.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- Classikracer
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 22.02.2019 0:47
- Wohnort: Schmalkalden /Thüringen
Re: Bremse gibt nach
Ich hatte mal ein ähnliches Problem auf der "Renne" mit meiner VF 500!
Hab dann von Dot 4 auf Dot 5 gewechselt!
Die hat einen höheren Nasssiedepunkt,und das Problem war "gegessen"!
Da liegt Pat SP nicht sooo verkehrt mit der neuen Bremsflüssigkeit!
Viele wechseln diese nach jedem Einsatz auf dem Rundkurs!
Durch die extreme Beanspruchung bilden sich kleine Dampfbläschen,welche das schwammige Bremsgefühl hervorrufen!
Kühlt die Bremsflüssigkeit etwas ab,ist das wieder weg!
Je nach Strecke gelingt das aber nur selten,und somit bleibt,oder verschlechtert sich das Bremsverhalten zusehends!
Undichte Manschetten würde ich ausschließen,denn dann wäre der Druckpunkt von Anfang an weg!
LG Volker
Hab dann von Dot 4 auf Dot 5 gewechselt!
Die hat einen höheren Nasssiedepunkt,und das Problem war "gegessen"!
Da liegt Pat SP nicht sooo verkehrt mit der neuen Bremsflüssigkeit!
Viele wechseln diese nach jedem Einsatz auf dem Rundkurs!
Durch die extreme Beanspruchung bilden sich kleine Dampfbläschen,welche das schwammige Bremsgefühl hervorrufen!
Kühlt die Bremsflüssigkeit etwas ab,ist das wieder weg!
Je nach Strecke gelingt das aber nur selten,und somit bleibt,oder verschlechtert sich das Bremsverhalten zusehends!
Undichte Manschetten würde ich ausschließen,denn dann wäre der Druckpunkt von Anfang an weg!
LG Volker
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Bremse gibt nach
Tja, 5.1 habe ich drin, die Bremsflüssigkeit ist frisch.
In der Mittagspause habe ich nochmals entlüftet, also nochmal frische Bremsflüssigkeit.
In der Mittagspause habe ich nochmals entlüftet, also nochmal frische Bremsflüssigkeit.
Gruß Jürgen