Öl Ablass undicht
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Öl Ablass undicht
Wo ist das Problem? Restlos entleert wird kein Motor beim Ölwechsel und das bisschen, das übrig bleibt, vermischt sich mit dem frischen Öl.
Re: Öl Ablass undicht
Das wäre tatsächlich mein erster Vorschlag. Hat du aber hoffentlich bei der Hebel Aktion nicht die Dichtfläche beschädigt.
Niedrigeres Drehmoment wäre meiner Meinung nach nicht nötig. Wenn das Gewinde was dann trägt etwa gleich lang ist wie das originale kaputte.
Was du machen kannst ist das kaputte Gewinde mit einem 12,5er Bohrer komplett ausbohren. Sonst bleibst du mit der neuen Schraube in den kaputten Gewinderesten immer hängen. Das muss aber mit einem Tiefenanschlag gemacht werden (ich Stapel bei sowas z.b. 1/2" Nüsse über den Bohrer das nur noch die Bohrerlänge raus guckt so tief wie du bohren willst). Ohne Anschlag kann es sein daß sich der Bohrer versehentlich so schnell reinzieht das du gar kein Gewinde mehr hast.
Re: Öl Ablass undicht
Nein, die Dichtfläche habe ich nicht beschädigt - habe gegen das Gehäuse gehebelt mit einem Schraubenzieher.
Das ist eine sehr gute Idee! Vielen lieben Dank für den Tipp!Dieter hat geschrieben: ↑27.09.2023 21:21Was du machen kannst ist das kaputte Gewinde mit einem 12,5er Bohrer komplett ausbohren. Sonst bleibst du mit der neuen Schraube in den kaputten Gewinderesten immer hängen. Das muss aber mit einem Tiefenanschlag gemacht werden (ich Stapel bei sowas z.b. 1/2" Nüsse über den Bohrer das nur noch die Bohrerlänge raus guckt so tief wie du bohren willst). Ohne Anschlag kann es sein daß sich der Bohrer versehentlich so schnell reinzieht das du gar kein Gewinde mehr hast.
Re: Öl Ablass undicht
Noch eine Frage hätte ich: Was ist mit den Spänen, die durch das defekte Gewinde und durch das Bohren entstanden sind? Reicht es, ein oder zweimal Öl einzufüllen und abzulassen, damit diese rausgespült werden?
Re: Öl Ablass undicht
Die original Suzuki Ablassschraube ist 20mm lang. Da hat wohl mal wieder verschlimmbessert und die "gute" mit dem Magnet rein gemacht. Die ist aber deutlich kürzer (weniger Gewindegänge) und hält dann das Moment nicht aus.
Die Späne kannst du schlecht einfangen. Kenne deine Möglichkeiten nicht. Akkuschrauber ganz langsam sollten keine Späne rein kommen. Wenn du Druckluft hast vielleicht durch den Einfüllöffnung Luft drauf geben das Späne direkt rausgeblasen werden.
Einmal das (spanfreie) Altöl zum durchspülen nehmen ist ja auch nie verkehrt.
Die Späne kannst du schlecht einfangen. Kenne deine Möglichkeiten nicht. Akkuschrauber ganz langsam sollten keine Späne rein kommen. Wenn du Druckluft hast vielleicht durch den Einfüllöffnung Luft drauf geben das Späne direkt rausgeblasen werden.
Einmal das (spanfreie) Altöl zum durchspülen nehmen ist ja auch nie verkehrt.
Re: Öl Ablass undicht
habe ich auch gedacht, zu kurze schraube mit magnet !
ich würde nur spühlen.
meiner meinung nach eher nicht mit pressluft arbeiten, auch nicht von oben am einfüller.
das verwirbelt die spähne eher im ganzen motorraum.
wenn es überhaubt welche in die"ölwanne" schafen dann liegen sie ja ganz unten woh sie am wenigsten schaden
und werden mit dem altöl ausgeschwemmt.
gruß.

ich würde nur spühlen.
meiner meinung nach eher nicht mit pressluft arbeiten, auch nicht von oben am einfüller.
das verwirbelt die spähne eher im ganzen motorraum.
wenn es überhaubt welche in die"ölwanne" schafen dann liegen sie ja ganz unten woh sie am wenigsten schaden
und werden mit dem altöl ausgeschwemmt.
gruß.
Re: Öl Ablass undicht
Ich meinte mit der Druckluft während des Bohrens für Luftaustritt an der Ölbohrung sorgen (nicht mega Druck sondern mit Gefühl) damit die Späne gar nicht erst in den Motor gelangen können. Hab ich selbst noch nie gemacht, könnte aber klappen...
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Öl Ablass undicht
Habe heute die bestellte Ölablassschraube bekommen. 20mm lang und hat auch einen Magneten. Soll original Suzuki Ersatzteil sein - wundere mich aber über den Dichtring. Ist das normal?
Re: Öl Ablass undicht
Habe gerade mal im Suzuki-Ersatzteilkatalog nachgeschaut - sind beides Ersatzteile für die DR-Z400 (wie ja auch auf der auf dem Bild zu sehenden Tüte steht). Im eBay Angebot wurde aber auch die SV aufgeführt. Habe zum Glück noch eine neue Dichtung herumliegen. Die Schraube sollte ja trotzdem passen...
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Öl Ablass undicht
Normalerweise hält beides dicht.
Re: Öl Ablass undicht
Ok, hatte sie jetzt - da ich dachte, das wäre eine falsche Dichtung, mit einer flachen Kupferdichtung schonmal vorsichtig mit 18Nm angezogen. Dann lasse ich bis zum nächsten Ölwechsel die Kupferdichtung drin. Werde jetzt mal schauen, ob das Restgewinde die 21Nm aushält... 

Re: Öl Ablass undicht
Hat gehalten - mann, bin ich froh... Die Reste des Gewindes scheinen schon beim ersten Ablassen des Öls alle mit rausgekommen zu sein, habe das gefilterte Öl nochmal eingefüllt und es kamen beim Ablassen keine Späne mehr mit raus.
Das beschädigte Gewinde habe ich nicht entfernt, habe es ganz vorsichtig mit der neuen Ablassschraube probiert und sie lässt sich ohne zu Haken, problemlos rein- und rausschrauben.
Fürs erste sollte das Problem also gelöst sein - irgendwann muss dann vielleicht mal ein Helicoil oder ein Gewindeeinsatz rein - aber vielleicht hält das Gewinde ja jetzt auch so.
Vielen lieben Dank nochmal an Euch alle für Eure Hilfe!!!
Das beschädigte Gewinde habe ich nicht entfernt, habe es ganz vorsichtig mit der neuen Ablassschraube probiert und sie lässt sich ohne zu Haken, problemlos rein- und rausschrauben.
Fürs erste sollte das Problem also gelöst sein - irgendwann muss dann vielleicht mal ein Helicoil oder ein Gewindeeinsatz rein - aber vielleicht hält das Gewinde ja jetzt auch so.
Vielen lieben Dank nochmal an Euch alle für Eure Hilfe!!!